Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eine knifflige aber lösbare Mathe-Aufgabe....

Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind.

In 6 Jahren wird das Kind 5-mal jünger sein als die Mutter.

Frage: Wo ist der Vater?

Die Aufgabe ist wirklich mathematisch und logisch lösbar, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht...

viel Spaß beim Knobeln, nehmt die Aufgabe aber nicht allzu ernst:D

es funktioniert wirklich, ich will aber so zeitig noch keine lösung verraten... probiers doch mal

Auf der Mutter

Ich will noch nix sagen, aber wie bist du darauf gekommen?

@Kerschtl

Hi, hier der mathematische Beweis:

k => Alter des Kindes; m => Alter der Mutter

Gl 1) k + 21 = m

Gl2) (m+6)/(k+6) = 5

aus Gl 2) => m = 5*k + 24

eingesetzt in Gl1) k + 21 = 5*k + 24

Aufgelöst nach k ergibt sich:

k = - 3/4 Jahre => das Kind wird erst in 9 Monaten geboren. :)

Schlussfolgerung siehe Atra :D :D

Manne :cool:

stimmt genau! naja, war wohl doch zu einfach... :P

Prima.

Aber WO IST DER VATER???

;)

Spätzünder!!!

Jetzt endlich kapiert!!!

Danke!

Bringen wir doch mal ein wenig Kulturgut in's Spiel -

hier ein Rätsel von unserem guten, alten Goethe:

Ein Bruder ist er unter vielen Brüdern,

in allem ihnen völlig gleich,

ein nützlich' Glied von vielen Gliedern

in eines großen Vaters Reich.

Jedoch erblickt man ihn nur selten,

gleich wie ein eingeschob'nes Kind.

Die andern lassen ihn nur gelten

da, wo sie unvermögend sind.

Hi,

irgendwie habe ich heute einen blackout.

ich kapier die gleichung nicht...sorry

kann sie mir jemand erklären......

thx

Lösung der Matheaufgabe: das Kind ist heute X Jahre alt - die Mutter ist heute Y Jahre alt

X + 21 = Y in 6 Jahren:

5*(X + 6) = Y + 6

-------------------------------------------------

5X + 30 = X + 21 + 6

4X = -3

X = -3/4 Jahr

Das Kind ist also heute -3/4 Jahr alt.

Das sind - 9 Monate, d.h. : Der Vater liegt gerade auf der Mutter.

:eek:

@1Nicola

also ich hätte ja auf ein kettenglied getippt, aber das haut nicht zusammen mit "eines großen vaters Reich" und passt auch nicht zu "da wo sie unvermögend sind"... hm... echt schwierig. kannst du nicht einen kleinen tipp verraten?;)

:confused:

Also erst mal möchte ich anmerken, dass ich dieses Rätsel nicht hätte lösen können, hätte die Lösung nicht samt Erklärung dabei gestanden. Ich bin zwar Goethe-Fan, aber so vertraut ist mir die Denkensweise und Weltanschauung seiner Zeit denn doch nicht!

Ich geb zwei Tipps:

--- "des grossen Vaters Reich..." ist Gottes ewiger Zeitenlauf

--- es hat was mit einem Zeitbegriff zu tun!

@1Nicola

Es ist der Schalttag, 29. Februar. :D

Manne

@Manne

Ich bin schwer beeindruckt!!! Das ist richtig!:D

Ok, auf ein neues - aber das ist sooo einfach, vermutlich unterfordert Euch das total:

Welches wären die drei nächsten Buchstaben der folgenden Reihe:

E Z D V F S S A N Z

Noch ein Rätselgedicht:

Zwei Schwestern kenne ich -

kannst du es fassen ?

Die ganz zusammen passen,

jed' werk gemeinsam tun

und nachts mitsammen ruhn:

Doch gilt's in kleinsten Fragen

ja oder nein zu sagen,

wirst jedesmal du sehn,

daß die Schwestern auseinandergehn.

Franz Brentano

@1Nicola

EZD

Ja, das war wirklich einfach, aber auf den 29. Feb. wäre ich net gekommen.

@Manne

Sind es die Hände?

hab auch noch was einfaches:

welche drei buchstaben folgen?

MDMD...:P

@Kerschtl

Nein, sind sie nicht!

Manne

F S S

das ist ja das gleiche in Grün!!:D

@Manne

die Lippen?

@1Nicola

Ja, super! :D

Manne

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.