Veröffentlicht 24. April 200223 j :confused: hallo, weiß jemand ob die ihk richtlinien hat, was oder wie ein AN auszusehen hat. sprich, was da alles rein soll und wie ausführlich. mein betrieb kann sich nämlich nicht entscheiden. innerhalb eines halben jahres gibt es schon 4 unterschiedliche aussagen, wie sie den an haben wollen. je nachdem wen man fragt. ok, eigentlich sollten die sich untereinander einigen. aber wenn die das nicht hinbekommen....... danke im vorraus
24. April 200223 j Meines Wissens nach sieht jeder AN (ich nehme an, du meinst das Berichtsheft) ein bisschen anders aus. Wir haben zu Beginn einen Hefter bekommen, in dem ne ganze Menge vorgedruckte Blätter waren. Doch als FI füllt man ja nix von Hand aus, also Word-Dok-Vorlage erstellt... Zum Problem: es sollte drin stehen, wo du deine Ausbildung machst (Schule / Standort (+ evtl. Abteilung)), was du an dem Tag gemacht hast, wie viele Stunden, wer dein Ausbilder ist, das Datum (Mo. - Fr.), und ein Nummerierung der Wochen.
24. April 200223 j Wir schreiben unser Berichtsheft Monatsweise da es sich sonst mehrere Wochen Wiederholen würde!
24. April 200223 j Original geschrieben von dragonstar weiß jemand ob die ihk richtlinien hat, was oder wie ein AN auszusehen hat. sprich, was da alles rein soll und wie ausführlich. Nein. Da es "die IHK" nicht gibt, kann sie auch keine Richtlinien herausgeben, logisch ? Wenn du wissen willst, wie du es in deinem Bezirk zu führen hast, musst du bei deiner zuständigen IHK nachfragen. Richtlinien gibt es nämlich nur wenige, insbesondere, wenn es um die Aufteilung der Zeit geht. Von Tages- über Wochen bis hin zu Monatsberichten kann es da alles geben; i.d.R. werden Tages- oder Wochenberichte akzeptiert. Außerdem gibt es noch Unterschiede, ob du zum Beispiel noch den guten alten Kugelschreiber benutzen musst, oder schon hochmoderne Vorlagen für WORD, insklusive Ausdruck, verwenden darfst. Dann noch die Art & Weise, zum Beispiel stichpunkartig, oder ganze Sätze...
24. April 200223 j Original geschrieben von don-maro Meines Wissens nach sieht jeder AN (ich nehme an, du meinst das Berichtsheft) ein bisschen anders aus. Wir haben zu Beginn einen Hefter bekommen, in dem ne ganze Menge vorgedruckte Blätter waren. Doch als FI füllt man ja nix von Hand aus, also Word-Dok-Vorlage erstellt... Das würde ich nicht als selbstverständlich ansehen : unser erster Ausbildungstag und die Frage nach dem Ausfüllen des Berichtsheftes. Und die Antwort unserer Verantwortlichen hier : alles wird per Hand geschrieben - nix da mit dem PC - für mich schon der OBERHAMMER, weitere folgten ! ...und das als angehender IT'ler. Wäre auch viel zu einfach, das Doc dann obendrein noch in den Task-Manager einzubinden, so daß man den Eintrag gar nicht verpassen kann, da es automatisch aufpoppt ! Naja, so haben wir dann das erste Jahr bis zum Ausbilderwechsel mit Hand gepinnt. Zeiten haben sich zwar geändert, jetzt dürfen wir auch per PC schreiben, aber das sieht ja auch net so dolle aus, wenn mittendrin das Gedruckte anfängt. Naja, so überleg ich dann noch, ob ich das erste Jahr abtippe oder was ich mache..... Flori
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.