Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Samba-Client unter Linux

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe da eine Frage zu Samba.

Wie kann ich ein Samba-'laufwerk' unter Linux mounten?

Geht das überhaupt?

Im Netz finde ich leider immer nur Anleitungen wie ich einen Samba-Server aufsetzte.

Original geschrieben von themaster

Ich habe da eine Frage zu Samba.

Wie kann ich ein Samba-'laufwerk' unter Linux mounten?

Geht das überhaupt?

Im Netz finde ich leider immer nur Anleitungen wie ich einen Samba-Server aufsetzte.

Wie meinst du das jetz? Willst du eine Windowsfreigabe mounten?

smbmount //rechnername/freigabe /mountpoint

evtl. musst du benutzername und kennweort angeben. Funzt bei ner Samba freigabe genauso.

hmm ich glaub da verwendet man doch jetzt mount oder?

mount -t smbfs -o username=foo,password=bar //smbsrv/pics/hot /mnt/hotpics

man mount

man smbmount

Es scheint beides zu funktionieren...

Aber nur mit root-Rechten. Die ich nicht habe. :-(

tja, keine rootrechte, dann hast du pech

Na, Pech würde ich nicht direkt sagen. Dein Admin könnte einen Mount-Point mit 'user'-Rechten in der fstab eintragen oder Du benutzt das Tool smbclient. Mit diesem Programm kann man sich mit einem Art ftp-Client auf eine Samba-Freigabe verbinden.

smbmount sollte man heute nicht mehr verwenden. Dieses Tool wird in zukünftigen Samba-Distributionen auch nicht mehr enthalten sein.

Es gibt eine Möglichkit mit User-Rechten zu mounten?

Das werde ich dann mal probieren.

Danke

  • 8 Monate später...

alternativ gibt es auch GUI-Tools dazu, zumindestens Eines. Nennt sich lin-neighboorhood oder so ähnlich. Ist zumindestens bis SuSE Linux 7.1 dabei gewesen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.