Veröffentlicht 26. April 200223 j Hallo Leute! Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist 2 eigenständig geöffnete Browserseiten so zu verbinden, dass die eine die Daten der Webseite, die in der anderen Seite geöffnet ist lesen kann und diese als Datei abspeichert. Vielleicht weiss ja auch jemand, ob die 2. Browserseite, die bei Strg+ n geöffnet wird mit der ersten in Verbindung steht. Ich wär euch sehr verbunden Vielen dank schonmal Guy
26. April 200223 j Wenn ich deine Anforderungen so lese müsste sich das doch über ein Frameset bewerkstelligen lassen. Biste vertraut im Umgang mit Frames?
26. April 200223 j Ich weiss zwar so ungefähr was das ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie ich damit von einem Browserfenster die Daten des anderen bekommen kann. :confused: Guy
26. April 200223 j Also um es vorweg zu sagen: Daten in eine Datei speichern geht aus Sicherheitsgründen nicht (Ausnahmen gibt es bei SignedScripts bzw. Authenticode-Scripts, aber das ist wie gesagt die absolute Ausnahme - per se geht es nicht). Nun zur Kommunikation zwischen den Fenstern: Du kannst per JavaScript Daten zwischen zwei Fenstern austauschen, allerdings nur dann, wenn diese Fenster miteinander "verbunden" sind. Daten austauschen zwischen zwei x-beliebigen Fenstern geht nicht - wäre wohl auch aus Sicherheitsgründen nicht wünschenswert. Verbunden sind die Fenster z.B. durch ein Frameset - dabei werden mehrere Seiten neben- und/oder untereinander innerhalb eines Browserfensters angezeigt. Man hat dort also nur ein Fenster, aber mehrere Seiten. Zwischen zwei Fenstern kannst Du Daten nur dann austauschen, wenn das eine Fenster von dem anderen geöffnet wurde. In diesem Fall kannst Du aus dem geöffneten Fenster über self.opener.document usw. auf das document-Objekt des "öffnenden Fensters" zugreifen. Umgekehrt klappt das auch, wenn Du beim Aufruf von window.open das Fensterhandle in eine Variable speicherst: var test = window.open( ... ); test.document ... Prinzipiell geht Datenaustausch zwischen zwei Seiten also nur, wenn diese in einem Frameset liegen oder bei zwei Fenstern, ein Fenster das andere geöffnet hat (mit window.open). Es gibt aber noch einen Haken: Der Datenaustauch geht auch nur dann, wenn beide angezeigten Seiten innerhalb derselben Domain liegen. Hast Du also ein Fenster mit einer Seitenadresse http://www.abc.de/.... und willst auf Daten in einem von Dir geöffneten Popup zugreifen, welches z.B. die Seite http://www.xyz.de/bestell.html anzeigt, dann kriegst Du einen JavaScript-Fehler. Da Du etwas von zwei eigenständigen Browserfenstern und der Tastenkombination Strg + N schriebst, tippe ich mal, daß Du nicht an die Daten rankommen kannst. Evil :cool:
26. April 200223 j Hi Evil! Erstmal vielen Dank für deine Informationen. Haben mir schonmal nen ganzes Stück weitergeholfen. Aber ne Frage hab ich doch noch. Ist das sicher, dass beide Webseiten aus der gleichen Domain kommen müssen. Ich hab schon gehört, dass das bei verschiedenen Browsertypen unterschiedlich ist und man das eventuell über die Sicherheiteinstellungen ändern kann. Wie siehst du das, oder alle anderen natürlich auch! Vielen Dank nochmal Guy
26. April 200223 j Probier doch einfach mal den gleichen Code auf verschiedenen Browsern aus! Dann merkst was stimmt und was nicht.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.