Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ist das der richtige Beruf fuer mich?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich bin gerade drauf und dran mich als Fachinformatiker zu bewerben, jedoch habe ich keinerlei Vorkenntnisse ueber Java und so. Ist das dann der richitge Beruf fuer mich? Natuerlich werde ich in der Ausbildung die wichtigen Softwareprogramme erlernen, aber sollte man nicht doch schon einige Vorkenntnisse haben?

MfG

Daniel

Hallo Flamingway!

Ich habe zwar Informatikkauffrau gelernt, aber ich habe auch vorher Bedenken gehabt, ob meine Vorkenntnisse (die nicht besonders ausgeprägt waren) ausreichend sind. Ich habe es aber einfach versucht und es ist auch gut geworden. Vielleicht solltest Du das auch machen.

Immerhin könntest Du Dich ja auch für die Fachrichtung Systemintegration bewerben, wo man in der Regel weniger mit programmieren zu tun hat.

Wenn Du Dir ganz unsicher bist, dann würde ich Dir einen Besuch bei einem BIZ (BerufsInformationsZentrum) in Deiner Nähe empfehlen. Dort gibt es Informationen zu allen gängigen Ausbildungsberufen.

Von einem Test, welcher Beruf für Dich am geeignetsten ist, würde ich Dir aber abraten, die Ergebnisse sind meines Erachtens doch etwas seltsam! :D

Lieben Gruß,

Majoon

Original geschrieben von Flamingway

[..]aber sollte man nicht doch schon einige Vorkenntnisse haben?

MfG

Daniel

Das ist eine der schwierigsten Fragen, die jemand stellen kann. Grundsätzlich sollte gelten "Nein", da du eine Ausbildung machst und dementsprechend keine Vorkenntnisse brauchst.

Praktisch erwarten die Betriebe i.d.R. Interesse, und das bedeutet, dass der Bewerber sich natürlich schon im Vorfeld schon mit der Materie beschäftigt hat und deshalb natürlich auch Vorkenntnisse mitbringt.

Ich kann dir nur sagen, dass keiner von dir erwartet (erwarten darf), dass du ein super Programmierer bist, denn dann bräuchtest du keine Ausbildung mehr, sondern könntest auch so einen Job finden. Im Klartext : Je mehr ein Betrieb an Vorkenntnissen von dir verlangt, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass er eine - ich sage es mal ganz deutlich - billige Arbeitskräft und keinen Auszubildenden sucht.

Schreib´ in deine Bewerbungen einfach rein, was dich im Bereich IT interessiert, womit du Erfahrungen gesammelt hast, etc. und dann warte einfach ab.

Hi Daniel,

Original geschrieben von Flamingway

Hallo

Ich bin gerade drauf und dran mich als Fachinformatiker zu bewerben, ...aber sollte man nicht doch schon einige Vorkenntnisse haben?

MfG

Daniel

Ich kann jetzt nur fuer mich sprechen, aber ich persoenlich habe lieber jemanden, der keine Vorkenntnisse hat, als jemanden, dem man seine boesen Hackerangewohnheiten muehsam abgewoehnen muss.

Hauptsache, das Interesse stimmt.

Gruss, Frank

hi.

die frage hab ich mir am anfang meiner ausbildung auch gestellt, weil ich überhaupt nicht programmieren konnte.

das wirst du aber alles lernen. mit ein wenig ehrgeiz und interesse ist das machbar.

zurücklehnen, deine ausbildung dauert (wahrscheinlch) drei jahre....

Wenn Vorkenntnisse heißt, "wie schalte ich meinen PC ein", dann ja, unbedingt erforderlich. Aber ich glaub du meinst eher Vorkenntnisse im Bereich "wie programmiere ich über C++ mein eigenes OS", da muss ich sagen, das ist Käse. Allerdings solltest du nicht vor dem PC sitzen und Angst haben, was kaputt zu machen, genauso solltest du selbständig arbeiten können, denn soviel Zeit ist auch nicht da, um einem alle Arbeitstechniken zu vermitteln.

Allerdings macht sich z.B. eine Bewerbungshomepage immer gut.

Hast du sowas?

ja, ich hab eine, die unter der URL www.tommyhaas.de zu finden ist.

Sers,

in meinen Augen brauchst du keine besonderen Vorkenntnisse zu haben. Im Normalfall wird deine Ausbildung sowieso bei null beginnen. Bei uns war es zumindest so. Außer dein Betrieb will dich nur als billige Arbeitskraft einsetzten, dann sind Vorkenntnisse von Vorteil. Aber auch in der Schule wird fast von null begonnen. Ich an deiner Stelle würde mir da keine Gedanken machen.

Hoffe du hast Glück bei deinen Bewerbungen....

MfG

Jäger

Ich kann mich den anderen Meinungen nur anschließen. ich selbst habe auch keine Vorkenntnisse gebraucht. Ich wurde eigentlich auch genommen, weil ich keine hatte. Da ist es leichter den Firmen - Programierstil zu vermitteln als wenn man schon ewigkeiten Spagetticode geschrieben hat ;) Auserdem ist das ein relativ Zukunftsorientierter Beruf, mit dem man auch einigermaßen viel verdienen kann. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind auch super. Jedoch solltest Du Dir schon einigernmaßen sicher sein, ob Du auch wirklich den GANZEN Tag vorm Monitor hocken möchtest. Denn das ist hier der Fall. Und Überstunden sind auch fast überall angesagt. Vorallem wenn man ausgelernt hat. Das bleibt einfach nicht aus. Denn ein Programm proggt man nun nicht einmal von Heute auf morgen :rolleyes:

Liebe Grüße Cosma

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.