Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

wie kann man unter Linux (Red Hat) einen Port blocken??

Hintergrund ist das ich auf einem Internetgatway, Squid laufen lassen möchte, die User aber zwingen will den Proxi zu benutzen. Also Port 80 dicht machen.

Thx and have a nice day

HansPans

Geschrieben

Mit einer Firewall (iptables)

da brauchst du das packet iptables und tcsh

und dann musst du beim starten ein script mit folgendem inhalt ausführen:

#/bin/tcsh

iptables -A INPUT -i eth0 -p TCP --dport 80 -j DROP

Geschrieben

such mal in google nach :

squid , iptables , transparent proxy

da wirst du fünding

diw verbindung wird über den standartgateway ausgeführt und der leitete es um zu der proxysoft

bye

Geschrieben

Da das Ganze aber für User des eigenen Netzes ist würde ich nicht DROP sondern REJECT benutzen. Das macht dies, aus der Sicht des Users, 'benutzerfreundlicher'.

Alternativ kann man aber auch Squid als transpararenten Proxy einrichten. Dann muß der User keinen Proxy mehr eintragen - Squid wird automatisch benutzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...