Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

aufklappende Wörter oder irgendwie so ;-)

Empfohlene Antworten

Hallo,

ich nehme an du meinst die Autovervollständigen Optionen im Internet Explorer (sollte es ein anderer Browser sein, müsste es Ähnlich funktionieren).

Im IE auf Extras / Internetoptionen / Autovervollständigen gehen dort kannst du entsprechende Einstellungen vornehmen.

Gruß

Terran Marine

  • Autor

Ja klar ist es die AutoVervollständigung nur ich will die ja nicht deaktivieren sondern nur die Einträge löschen, da ich die Funktion schon recht praktisch find nur sich darin nunmal mit der Zeit zuviel Müll angesammelt hat.

Original geschrieben von toppy

Ja klar ist es die AutoVervollständigung nur ich will die ja nicht deaktivieren sondern nur die Einträge löschen, da ich die Funktion schon recht praktisch find nur sich darin nunmal mit der Zeit zuviel Müll angesammelt hat.

Hallo nochmal,

In den Einstellungen für AutoVervollständigen steht bei mir (W2k,5.5 SP1) :

---

Öffnen Sie "Internetoptionen" und wählen Sie "Verlauf leeren" auf der Registerkarte "Allgemein", um Webadressen-Einträge zu löschen"

---

Ausserdem kann ich in diesem Fenster Formulare und Kennwörter löschen.

Ist da nichts für dich dabei?

Gruß

Terran Marine

  • Autor

Wir benutzen hier auf Arbeit für ca. 2 Monate noch NT4.0 :rolleyes:

Den Verlauf hatte ich schon gelöscht, nur dadurch werden nur die gespeicherten Internetadressen in der Adressleiste gelöscht.

Die einzige Option für AutoVervollständigen, die ich entdeck, ist, ob ich sie de- oder aktivieren möchte aber nix mit löschen :(

Original geschrieben von toppy

Wir benutzen hier auf Arbeit für ca. 2 Monate noch NT4.0 :rolleyes:

Den Verlauf hatte ich schon gelöscht, nur dadurch werden nur die gespeicherten Internetadressen in der Adressleiste gelöscht.

Die einzige Option für AutoVervollständigen, die ich entdeck, ist, ob ich sie de- oder aktivieren möchte aber nix mit löschen :(

Such doch mal in der Registry nach ein paar gespeicherten Einträgen, bin mir ziemlich sicher das diese dort hinterlegt sind, ist zwar nicht besonders kompfortabel sollte aber gehen.

Gruß

Terran Marine

Original geschrieben von Terran Marine

Im IE auf Extras / Internetoptionen / Inhalte /Autovervollständigen gehen dort kannst du entsprechende Einstellungen vornehmen.

Gruß

Terran Marine

;) edited by Wastl

Such doch mal in

c:\windows\Temporary internet files

c:\winnt\Temporary internet files

(beachte aber dabei das hidden attribut)

nach der Zeichenkette die du als Suchstring vergeben hast und lösche die Datei dann.

Gruß Klabim

PS: wenn mehrere Ergebnisse vorliegen dann gehe nochmal zu Google und lass mal nach einem String wie xxxxyyyzz suchen und suche dann nach diesem in dem Verzeichnis.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.