Veröffentlicht 7. Mai 200223 j Hi Ich überleg mir grad die Ausbildung von 3 auf 2 1/2 Jahre zu verkürzen, hab aber noch Bedenken, ob mir da irgendwie Schulstoff fehlt oder so. Weiss einer ob das tragisch ist, oder eh egal weil man nichts Weltbewegendes macht? (Anschlussnote ist mir nicht egal, sondern sollte schon möglichst gut sein) Thx Noxenious --- Rechtschraibfähler sind beabsichtig und sind Eigentum des Besitzers
7. Mai 200223 j hallo noxenious, ich habe meine ausbildung auch auf 2 1/2 jahre verkürzt und ich kann jedem nur dazu raten! ich bin mir ganz ganz sicher, dass ich die prüfung jetzt garantiert nicht besser machen würde als ich sie im winter gemacht habe! du verpasst dabei einen oder max. zwei schulblöcke und die hätten mir für die prüfung nichts mehr gebracht! wenn du die möglichkeit hast, zu verkürzen- mach es!!!!!!!!!!!!
7. Mai 200223 j Sers, bin zwar selber noch nicht so lang in dem Job kann dir aber die Erfahrung meiner Arbeitskollegen schildern: Die haben alle (egal ob Haupt-, Realschule oder Gym) die Lehrzeit verkürzt und sind auch glücklich darüber. Der Grund: Bei uns ist die Berufsschule so bescheiden, dass es sich eh kaum lohnt hinzugehen.... Ich werde auch verkürzen und rate es auch dir!!! MfG Jäger
2. Juli 200223 j Ich hab verkürzt und die ganze Prüfungsgeschichte am 19.7. hinter mir. Glaub mir, das ist absolut kein Problem! Verkürz' ruhig und verdien' ein halbes Jahr früher Geld...die Prüfung ist deswegen weder leichter noch schwerer.
2. Juli 200223 j Ich habe meine Ausbildung auf zwei Jahre verkürzt und habe vor meiner Ausbildung auch noch keine Erfahrung in Sachen IT gehabt...und bin jetzt fertig...geht alles
3. Juli 200223 j Ich habe auch auf 2 Jahre verkürzt, allerdings habe ich das erste Lehrjahr weggelassen und nicht das dritte. Da war der Vorteil, dass ich noch eine ganze Menge Rechnungswesen und Controlling mitbekommen habe..(ich erinnere an die ominöse BAB-Aufgabe in der GH2 der letzten Prüfung..). Aber auf 2 1/2 Jahre verkürzen dürfte nun wirklich kein Problem sein, wenn man sich fit fühlt...
3. Juli 200223 j Ich habe das dritte weggelassen...und ja...der BAB war ein Problem...aber der Rest war zu schaffen...grad bei der Kernquali...
3. Juli 200223 j Hi! Ich hab' auch auf zwei Jahre verkürzt... und meine Prüfung (schriftlicher Teil) mit 84% (=2) abgeschlossen. Geht also alles. Ich hatte aber auch ziemliches Glück mit meinen Lehrern in der Schule... der hat nämlich im zweiten Jahr schon den BAB und im ersten bereits Netzpläne durchgekaut. Mit mir macht ein Azubi Prüfung, der 3 Jahre ausgebildet wurde. Im letzten halben Jahr liefen bei ihm in der Schule eigentlich nur noch Prüfungsvorbereitungen (= alte Prüfungen durcharbeiten), Kaffee trinken, etc. Also verpasst man da wohl nicht so viel. Ich würd's jederzeit wieder so machen... Gruß, Uncle Reaper
3. Juli 200223 j aber ist das nicht auch so, dass es eher von der schule abhängt, ob man was verpasst oder nicht? also ist das eher nicht pauschal zu beantworten, oder?
3. Juli 200223 j ...ich denke schon, dass man pauschal sagen kann, wenn es die schulischen und betrieblichen leistungen zulassen sollte man verkürzen. mit etwas eigeninitiative kann man den verpassten stoff prob-los nachholen.
23. Mai 200322 j Hallo also mit dem verkürzen überlege ich mir auch grad. aus schulischer und betrieblicher sicht spricht nix dagegen, bis auf das, dass mein chef früher mehr geld zahlen muss (übernahme wird seitens geschäftsführung angestrebt!). wie kann man das regeln? meine idee wäre, dass man für die verkürzten 6 monate ein niedrigeres gehalt vereinbart, aber wie hoch sollte es eurer meinung nach sein? meine idee: 75% vom vollgehalt, aber wie hoch sollte ein volles gehalt sein, wenn man es drauf hat, sich mit der thematik auskennt und noten stimmen. welche vorteile hätte mein chef, wenn ich verkürze? sein nahteil ist, dass ich ihm viel mehr kosten würde... welche allgemeinen tipps könnt ihr mir geben? ich brauch argumente für das gespräch danke
23. Mai 200322 j Hi, also ein Argument sollte doch schon mal sein, dass du nicht mehr zur Schule musst und somit die ganze Zeit im Betrieb zur Verfügung stehst. Hast dann keinen Lernstress mehr und kannst dich so voll auf die Arbeit stürzen und konzentrieren. Ist das eigentlich bei so vielen der Fall das im 3. Jahr in der Schule nicht mehr so viel gemacht wird?? Also wir machen noch so einiges wichtiges in der letzten Schulphase (SQL, Netze,...). Hängt wohl stark von der Schule und Schulform (wöchentlich, blockunterricht) ab?? MfG
23. Mai 200322 j ...ja gut, das arguemnt werd ich vorbringen, aber ob es meinem chef soviel mehr geld wert ist???
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.