Veröffentlicht 7. Mai 200223 j Folgende Fragestellung zusammengefaßt (hab genauen Wortlaut nicht im Kopf) Zwei Provider im Vergleich: Anbieter a) Grundpreis: 219 € (Preis ist natürlich utopisch) 5 GB Datenvolumen frei danach kostet jedes weitere GB 45 € Anbieter Grundpreis 499 € 15 GB Datenvolumen frei danach kostet jedes weitere GB 25 € FRAGE 1: Wie hoch ist der jeweilige Preis bei 19 GB Datenvolumen im Monat??? ? FRAGE 2: Bei welchem Datendurchsatz (wieviel GB) haben die Anbieter den gleichen Preis ????? Wie wird denn das gerechnet? Wer kann helfen
7. Mai 200223 j Frage 1: Grundpreis + ((19 GB - Freie GB) * € pro GB) Frage 2: Hmm... anhand der Zahlen kann es irgendwie nie zum gleichen Preis kommen... oder? Wenn A 45 € verlangt und B 25 € wird sich der Preis immer weiter von B entfernen. Wenn man die Preise (pro GB) vertausch, kommt man bei 13,5 GB auf dem gleichen Angebotspreis.
7. Mai 200223 j Doch, geht schon, denn Anbieter A hat doch einen Grundpreis von 219. Wenn man bei ihm viele GB beansprucht wächst der Gesamtpreis durch die 45 € /GB verdammt schnell an. Bei Anbieter B (499 €) wächst der Preis nur langsam (25 €). Zudem hat B ganze 15 GB frei........
7. Mai 200223 j Rechne mir bitte mal vor... ich kapier nicht ganz den Weg.....! Die Lösung hört sich aber gut an.
7. Mai 200223 j Nee nee, Anbieter A kostet bei 19 GB: 849 € Anbieter B kostet bei 19 GB: 599 € Wie du schon sagtest, A steigt durch die 45 € je GB schneller... Also gehören die 45 € zu B und umgekehrt.
7. Mai 200223 j Hi ich komm auf 11,22 GB. Weg: 219€ + x * 45 = 499€ x*45 = 280€ x = 280 €/45€ x = 6,22 plus die 5 GIG inkl = 11,22 GB
7. Mai 200223 j Die Lösung laut IHK ist aber 14 GB. Die Antwort von Laura wäre mit 13,5 aufgerundet richtig. :-( Laura, wie hast das gerechnet?
7. Mai 200223 j A: 219+45*(x-5) -> -6+45*x B: 499+25(x-15) ->124+25*x x steht für die GB die man haben will so jetzt für 19 GB also A: -6+45*19=849 B: 124+25*19=599 wann sind beide gleich??? -6+45*x=124+25*x ->20*x=130 ->x=7,5 also bei 7,5 GB sind sie gleich teuer
7. Mai 200223 j Ich hab mir mal den Spass gemacht (ausgehenden von den Daten aus 1): Provider A: Grundpreis: 219 € pro GB: 45 € Frei: 5 Provider B:Grundpreis 499 € pro GB 25 € Frei 15 Vergleich: 1 219 1 499 2 219 2 499 3 219 3 499 4 219 4 499 5 219 5 499 6 264 6 499 7 309 7 499 8 354 8 499 9 399 9 499 10 444 10 499 11 489 11 499 12 534 12 499 13 579 13 499 14 624 14 499 15 669 15 499 Folglich kann 14GB nicht stimmen und 7,5 auch nicht weil: 7,5GB: 219 + 2,5 * 45 = 331,5 € 14GB: 219 + 7 * 45 = 624 €
7. Mai 200223 j Folglich ist das definitive Ergebnis knapp über 11...! Zumindest bei dieser Fragestellung. Die IHK gibt bei genau dieser Frage den Wert 14 GB zur Antwort..... kann also gar net stimmen
7. Mai 200223 j Original geschrieben von Tobi01 Folglich ist das definitive Ergebnis knapp über 11...! Zumindest bei dieser Fragestellung. Die IHK gibt bei genau dieser Frage den Wert 14 GB zur Antwort..... kann also gar net stimmen So sehe ich das auch. Siehe meine 11,2 GB ein. Setz das mal in die Formel ein das paßt dann. Vorraussetzung: Die Werte stimmen und ich habe keinen groben Denkfehler.
7. Mai 200223 j Ich denk das stimmt jetzt so. Alles andere wäre auch fast unlogisch. Die IHK damit zu konfrontieren hat keinen Erfolg. Ein Kollege hat es heute probiert. Deren Antwort "Die 14 GB sind ja auch nur ein Lösungsvorschlag!" Oje...oje VIELEN DANK allen Helfern
7. Mai 200223 j meine lösung war definitiv falsch hab einen kleinen denkfehler gehabt. hab vergessen das auf jeden fall 499 euro bei b bezahlt werden müssen also 14 kann nicht stimmen die lösung musss 11 lauten man kann ja eigentlich keine ungerade zahlen angeben (wäre sonst 11,222222222...) da i bit mehr als 11 gb ja schon den preis für 12 gb veranschlagt also 11 oder wenn ihr wollt 11,2 ist die loesung
7. Mai 200223 j 11 ???? wieso 11??? A bei 11GB * 45 € kommen wir auf 459€ + 219€(Festpreis) = 714€ B bei 11GB * 25 € kommen wir auf 275€ + 499€(Festpreis) = 774€ also kann 11 nicht stimmen oder seh ich das falsch....
7. Mai 200223 j Original geschrieben von xyCruiseryx 11 ???? wieso 11??? A bei 11GB * 45 € kommen wir auf 459€ + 219€(Festpreis) = 714€ B bei 11GB * 25 € kommen wir auf 275€ + 499€(Festpreis) = 774€ also kann 11 nicht stimmen oder seh ich das falsch.... Du darfst nicht jeden Gig mit dem Zuschlag multiplizieren. Die ersten Gig sind ja noch um "sonst"! Die 219€ sind praktisch 5 GB. Dann noch plus 6 mal die 45€, dann kommt man so ungefähr auf die gleiche Summe raus! Es sind halt ein bischen mehr wie 11 GB. Gruß Flameboy
7. Mai 200223 j Bei Provider A sind 5 GB inklusive und bei Provider B sind 15 GB inklusive. Deswegen 11!!! Wie gesagt vorrausgesetzt die Angaben sind korrekt.
7. Mai 200223 j ich komme auch auf 14 GB meine rechnung: 219+45*x=499+25*x /-219 45*x=280+25*x /-25x 20*x=280 /:20 x=14 so ist es. also hatte a : 14 GB + 5 Frei =19 GB verbraucht und b : 14 GB + 15 Frei = 29 GB verbraucht. :D :D
7. Mai 200223 j Also ich habe es auch mal nachgerechnet und komme auf abgerundet 11 GB. Die von der OHK angegebene Lösung 14 kann nicht stimmen !!! ECKETS
7. Mai 200223 j ...also ich glaube der kritische punkt sollte ohne berücksichtigung der frei-gigs errechnet werden. dann ist 14 GBb die lösung. auf 11 (11,2) kommt ja nur durch probieren oder mit einer wenn funktion im excel. aus welcher prüfung ist denn die aufgabe genau??
7. Mai 200223 j jep mein reden ;) ;) die rechnung geht nur aus wenn man die Frei-GB nicht beachtet. ist ja auch richtig so, da die ja auch nix kosten. also mal 3 posts weiter oben schauen das ist die richtige lösung.
7. Mai 200223 j Also ich habe mir das alles nochmal genau angesehen. Meine 13,5 GB waren falsch, da ich einen Fehler in der Berechnung gemacht habe. Ich komme nun auch mit Excel auf etwa 11,2. Entweder ist die Lösung oder die Aufgabe falsch. Vielleicht sagst du echt mal, woher die ist oder besorgst nochmal die genauen Daten. So hat das keinen Zweck.
8. Mai 200223 j Original geschrieben von BenNebbich ...also ich glaube der kritische punkt sollte ohne berücksichtigung der frei-gigs errechnet werden. dann ist 14 GBb die lösung. auf 11 (11,2) kommt ja nur durch probieren oder mit einer wenn funktion im excel. So ein Schwachsinn ,wer berechnet denn den Breakeven ohne Berücksichtigung der Frei-Gigs. Der der sich diese Aufgabe ausgedacht hat sollte mal sich mit BWL beschäftigen Original geschrieben von BenNebbich auf 11 (11,2) kommt ja nur durch probieren oder mit einer wenn funktion im excel. Original geschrieben von darkyeagle jep mein reden ;) ;) die rechnung geht nur aus wenn man die Frei-GB nicht beachtet. ist ja auch richtig so, da die ja auch nix kosten. Auch wenn Sie nichts kosten sind Sie trotzdem wichtig. Falsch es geht mit folgende Gleichungen: für x <= 15 GB gilt: 219€ + 45x = 499€ 45x = 280€ x = 280 €/45€ x = 6,22 plus die 5 GIG inkl = 11,22 GB für x > 15 GB gilt: 669€ + 45x = 499€ + 25x 45x = -170€ + 25x 20x = -170€ x = -8,5 und das kann nicht sein Original geschrieben von Laura.T Entweder ist die Lösung oder die Aufgabe falsch. Vielleicht sagst du echt mal, woher die ist oder besorgst nochmal die genauen Daten. So hat das keinen Zweck. Dito
8. Mai 200223 j Die Frage ist aus folgender Prüfung: ITSK Winter 2001/2002 Ganzheitliche 1 Aufgabe 2. Sind die Fachqualifikationen des ITSK :-) Gruß
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.