Veröffentlicht 7. Mai 200223 j Hi, ich bin am überlegen, ob ich mich FIAE Azubi bewerben soll. Ich hab zwar guten Kenntnisse in HTML und Turbo pascal, aber ich weiß nicht, ob noch andere Programmiersprachen vorrausgesetzt werden. Oder wird sogar alles von vorne begonnen? Sodass man keine Programmiersprache von Anfang an können muss? Die Ausbildung wäre bei der Deutschen Post... MfG Poweruser
7. Mai 200223 j in meiner alten firma mussten die ae-azubis absolut keine vorkenntnisse in irgendeiner sprache haben! kommt wohl auch auf den betrieb an! frag am besten da nach, wo du dich bewerben willst!
7. Mai 200223 j Original geschrieben von sally in meiner alten firma mussten die ae-azubis absolut keine vorkenntnisse in irgendeiner sprache haben! kommt wohl auch auf den betrieb an! frag am besten da nach, wo du dich bewerben willst! ok, ich werde dann mal da anrufen... das wäre nämlich super, wenn man keine vorkenntnisse haben muss...
8. Mai 200223 j Also hier bei uns haben sie mich extra genommen, weil ich nicht so viele Vorkentnisse hatte wie andere. Sie meineten das man so den Programmierstil der Firma leicheter vermitteln könne. Denn das "SpagettiCoden" bekommt man bei den Leuten sonst ewig nicht weg.... Liebe Grüße Cosmi
8. Mai 200223 j DAS HEISST AUSBILDUNG... und FIRMEN die DENKEN JEMAND müsse das schon alles KÖNNEN missbrauchen sehr oft die Azubis als billige Arbeitskraft. Gott Lob bin ich in keiner von denen !!
8. Mai 200223 j also ich bin im 1.LJ als AE aber bei uns hat man überhaupt keine Vorkenntnisse haben müssen. Wir lernen jetzt - C / C++ - HTML / JavaScript - Java - Perl / CGI - Shell Programmierung ich wechsel aber am ende vom jahr um zum SI.
8. Mai 200223 j In meiner Firma brauchten wir auch nicht unbedingt Kenntnisse in Programmiersprachen....dafür waren Mathe-Kenntnisse ziemlich wichtig. Im Betrieb arbeiten wir mit PL1, Cobol, SQL, CICS,usw....die wichtigsten Kenntnisse hat man uns in crash-Kursen beigebracht, bzw. in externen Seminaren. In der Berufsschule lernen wir C++....nützt allerdings fürs Unternehmen absolut nix!! regards Hias
8. Mai 200223 j Du bekommst erstmal die Grundlagen vermittelt, da sind verschiedene Programmiersprachen mit bei. Aber es kann ja auch keinen Fall schaden wenn du schon Erfahrung mit Programmierung hast, also würde ich mir darüber gar keine Gedanken machen. Wenn du in der Schule nochmal Html lernst kannst du doch nur besser werden. Außerdem sieht sowas in einer Bewerbung echt gut aus wenn man sich Prog-Sprachen selbst beigebracht hat, das zeigt das Interesse am Thema.
8. Mai 200223 j Bevor Ich mit meiner Ausbildung angefangen habe, hatte Ich auch noch keine Ahnung von C++, VB, etc. Nur ein bisschen Schul- Turbo Pascal. Und das reicht auch. Die Leute sehen bei einer Bewerbung natürlich das du schon was kannst. Und daraus schließen sie, dass Du dich in die Probleme "hineindencken" kannst, wie es ein Programmierer muß.
8. Mai 200223 j ich hab gestern mal angerufen, die meinten auch: Wenn man vorkenntnisse hat, ist das nicht schlecht, man könnte dann evtl. schon Teile überspringen. Wenn man ja schon was in verschiedenen sprachen kann, muss man ja nicht mehr von vorne anfangen... wenn man noch keine vorkenntnisse hat, ist das auch nicht schlimm, das wird alles von vorne angefangen. In der Firma wird einem dann vba, c, java, html und perl beigebracht. In der berufsschule kommt auch noch c++ dazu... also bin ich schon ganz gut dabei, wenn ich schon html und turbo pascal kann danke für eure beiträge
9. Mai 200223 j Original geschrieben von Mädchen für Alles nicht böse gemeint, aber HTML kann doch wohl jedes Kind oda?! Seit wann ist HTML überhaupt eine Programmiersprache LOL
9. Mai 200223 j Seit wann antwortet man auf eine nichtvorhandene Frage? Mal ernsthaft, hier fragt jemand, der seine Ausbildung noch nichtmal begonnen hat. Auch wenn das nicht so wäre, ist es weder nett jemand im Umkehrschluss als dumm zu bezeichnen, weil er kein HTML kann, noch über HTML Kenntnisse zu lachen, weil es keine Programmiersprache ist. Noch dazu gehts hier nicht darum. bimei
10. Mai 200223 j Mein Betrieb hat auch keine Vorkenntnisse erwartet. Voraussetzung war nur, dass ich logisch denken kann ;-) Und das war, soweit ich weiß, bei den meisten in meiner Klasse so. Da haben echt nur ganz wenige die totale Kenntnis.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.