Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Panik - Ausbildungsinhalte nicht befriedigend

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich mache seit letzten November eine Umschulung zum Finf-Anwendungsentwicklung.

Bis jetzt hatten wir nur Delphi und ein bisschen Turbopascal.

z.B. Benutzung von Schleifen in sehr einfachen Programmen.

Und das ist meiner Meinung nach etwas lasch.

Mich würde mal interessieren wie weit Ihr so seid nach

ca. 6 Monaten. (ein paar kleine Beispiele).

:confused:

[Topic edit by Mod. Nächstes Mal ein bissle Aussagekräftiger, OK?]

Hi!

Nur keine Sorge, das geht allen so. Ich hab gerade Zwischenprüfung hinter mir und ab November beginnt Abschlussprüfung. Programmierung lernst Du wirklich nur by doing. Hast Du schon Praktikum? Wenn Du ne gute Praktikumsfirma hast, lernst Du, was Programmierung betrifft am meisten. Wenn sich dort allerdings keiner so recht damit auskennt, so wie bei mir :( , lernst noch mehr, weil Du Dir alles selbst erarbeiten musst! :D

Also, Kopf hoch! Es geht uns Umschülern allen so! (Und soviel ich weiss auch den "normalen" Auszubildenden!)

Alles klar. Ich danke Dir. Das gibt mir doch noch ein wenig Hoffnung.

Hallo,

also ich als "normaler" Auszubildender kann die Aussage von oben nur bestätigen. Auch im zweiten Jahr meiner Ausbildung als FI-AE hab ich noch nicht wirklich "hart" programmiert.

Das meiste waren einfache Schleifen und Bedingungen, Dateizugriffe und einmal ne etwas umfangreichere Ausgabe via ASCII-Grafik-Darstellung (also wie zb. noch zu DOS-Zeiten :D ).

Ansonsten nur Eingabe und Ausgabe über Kommandozeile, nix mit Fenstern oder alle dem was der User seit Jahren durch Microsoft kennt.

Glaube auch nicht, daß noch wirklich was mehr kommen wird und bin auch ganz froh, daß in der Prüfung nicht wirklicher Quellcode gefragt ist, sondern sich das meiste um Pseudocode und Struktogramme drehen soll.....

Ich hoffe sehr, daß sich das bis zum nächsten Jahr nicht mehr grundlegend ändert ! *zitter*

Bleibt nur die Frage offen wie ich mein Abschlußprojekt PROGRAMMIEREN soll, wenn man als Azubi so keine Programmiersprache richtig kennt, sonder dafür 5-10 mal so "anreißt...... :confused:

Flori

tja, wir haben ziemlich von anfang an richtige aufgaben und projekte bekommen, die auch immer schwieriger wurden.

und direkt in der ersten oder zweiten woche habe ich angefangen einfachere sachen mit datenbanken zu machen.

ich finde es aber auch ok, man lernt schneller, wenn man eine aufgabe bekommt, die eigentlich etwas zu anspruchsvoll ist und sich dann durchbeissen muss...

Habt ihr es gut...ich bin seit August dabei..Für absolute Newbiews die nicht einmal ein Rechner einschalten können war die Vorraussetzung. ersten 2-3 Monate Powerpoint presentation. Der Bildungsverein in der ich bin ist nur auf Kohle machen aus. 12 Stunden Unterricht..bei 23 Leuten. 28 Tage Urlaub für 2 Jahre. :( Die Dozenten kannst in die Tonne treten, einer der Dozenten ist ein Pillen Junky..der andere muß Medikamenten nehmen damit er ruhig ist und nicht hyperaktiv ist. Das erste Schulungsjahr das nun Prüfung macht hat 80% durchfallquote.

Original geschrieben von Pagemaster

Habt ihr es gut...ich bin seit August dabei..Für absolute Newbiews die nicht einmal ein Rechner einschalten können war die Vorraussetzung.

Hm... Sehr fragwürdig... Fachinformatiker? Dann kaum zu schaffen? Informatikkaufmann oder Systemkaufmann? Dann bei guter Ausbildung zu bewältigen...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.