Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hello

Habe mal ne Frage....*g*

Darf man sich Notizen machen im Tabellenbuch ? Das heißt z.B. sich kleine gelbe Zettelchen ranheften das man weiß wo was zu finden ist (schneller)...oder ist das verboten ?

Was hatte man Euch so gesagt darüber ? Und darf man es für alle Fächer benutzen ?

Gruß NEO

(www.ITFachinformatiker.de)

Das Tebellenbuch MUSS originalgetreu sein, keine Notizen oder Merkzettel oder Lesezeichen... außerdem darfst Du es nicht im Wiso Teil verwenden (laus Aussage unserer BWP Lehrerin)...

mfg

Fabi

Als bei uns in Nürnberg haben Sie gesagt, dass man auf jeden Fall Zettel zum schnelleren Suchen reinkleben darf, angeblich darf man auch rein tabellarisch im Tabellenbuch noch was ergänzen!

Gruss

Atomboot

lol das sind jetzt zwei verschiedene Aussagen wieder :-) wie die ganze Ausbildung *g*

also man sagte uns auch das es geht mit den Zettelchen .....allerdings von einem Dozenten dem ich nicht wirklich traue :-)) wenn ihr versteht was ich meine *g*

also ich werde jetzt Merkzettelchen ranmachen.....habe gehört wenn man das Tabellenbuch beherrscht hat man schon 20% *g*

Gruß Neo

Also uns hat man gesagt, das man sich Teile aus anderen Tabellenbüchern kopieren kann und die dann reinkleben kann... (Köln)

<<Neo>>

es kann nur einen geben *g*

also das höre ich jetzt zum ersten mal...nee nee

Tja, und die in Aachem sollen sogar mehrere Bücher benutzten dürfen!

Es gibt da leider keine Einheitlichkeit (das sagt uns einer dem in der Kommision sitzt...)

<<Neo>>

Und um bei der Sache zu bleiben, in Koblenz heißt es das wir uns eine lose Blattsammlung von 20 Handgeschriebenen Blättern machen dürfen, behauptet jedenfalls starr unser Klassenlehrer, auch net schlecht oder? :D

Also ich hab die Wi2001/02 nicht bestanden und bei der Prüfung hatte ich mein Tabellenbuch voll mit Lesezeichen!Es war kein Problem!Niemand hat gejamert oder was dagegen gesagt!Keine Panik!Ergänzen darfst du wenn du ältere Ausgabe hast!Mehr als das d.h. notizen oder ähnliche Zettel sind natürlich nicht erlaubt!Wenn es den IHK****diesmal nicht past müssen sie dir ein Ersatztabellenbuch geben!

Viel Glück!:cool:

hi,

nein du darfst dir keine zettelchen oder notizen ins buch machen.

es werden wohl stichproben gemacht und wenn da irgendwas drin ist, darfst du es nicht nutzen und ärger gibts wohl auch.

ich hoffe dir ist damit geholfen.

viel glück dienstag

TY Web;)

.....

ich habe gestern mit meiner zustandigen IHK telefoniert(würzburg) von dort habe ich die klare aussage:

post it's zum schnelleren auffinden der themen IST ERLAUBT !!

es duerfen nur keine beispiele oder loesungen draufstehen !

(stichprobenartige pruefungen!)

deweiteren sagte mir die gute frau " sie denke nicht das es ein problem gibt, wenn man sich aktuellere seiten aus der zweiten auflage kopiert und in das handbuch einklebt ..."

und genau so mach ich das...fertich !

gruss,

ufu

also wendet euch an eure IHK. das führt doch zu nix.

ALSO IHK KÖLN.

Das reinkleben von Zetteln ist erlaubt, es dürfen keine !! Lösungswege drinstehen. ( Unterscheid ist schwer manchmal)

Also ich hab mein Buch ziemlich getuned. das IT-handbuch ist technisch gesehen ein Versager. Also hab ich mir ein paar Seiten aus dem Gehlen reingeklebt.

Mitglieder des Prüfungsausschusses haben mit den Verantwortlichen telefoniert (unter Zeugen) und es wurde bestätigt. Also, das einzige, was passieren kann ist, dass ihr das buch mitabgeben müsst. (na dann viel spass beim schleppen)

Und nochwas, die Kölner sind echt in Ordnung, je mehr ich aus dem PA kennenlerne, desto sicher bin ich mir, dass und keiner was böses will. Und wo anders ist es bestimmt auch net schlimmer. Also, cool bleiben :)) Drück euch die Daumen Jungs. Danach gehen wir erstmal einen heben .. ciao

:OD

Abgesehen davon: Das Handbuch ist ein Buch zum Arbeiten. Und wenn man arbeitet, dann macht man sich Notizen! Wenn Du das Buch also in der Schule mal dabei hattest, und Dir was vermekrkt oder ergänzt hast, so what? Abgesehen davon steht in der Einladung lediglich: Verwendung des Hanbuches. Wenn man sich also keine Notizen machen darf, sollte das ganz klar dabeistehen oder sonstwie von der IHK kenntlich gemacht sein. Ist alles Auslegungssache!

Laut der IHK Essen dürfen keine Bemerkungen im Tabellenbuch vorhanden sein, dies führt zu Dsqualifizierung.

bei uns (dresden) darf man beide bücher benutzen (tel. nachfrage) also das tabellenbuch (gehlen) und das handbuch (westermann)

Original geschrieben von O2

also wendet euch an eure IHK. das führt doch zu nix.

ALSO IHK KÖLN.

Das reinkleben von Zetteln ist erlaubt, es dürfen keine !! Lösungswege drinstehen. ( Unterscheid ist schwer manchmal)

Also ich hab mein Buch ziemlich getuned. das IT-handbuch ist technisch gesehen ein Versager. Also hab ich mir ein paar Seiten aus dem Gehlen reingeklebt.

Mitglieder des Prüfungsausschusses haben mit den Verantwortlichen telefoniert (unter Zeugen) und es wurde bestätigt. Also, das einzige, was passieren kann ist, dass ihr das buch mitabgeben müsst. (na dann viel spass beim schleppen)

Und nochwas, die Kölner sind echt in Ordnung, je mehr ich aus dem PA kennenlerne, desto sicher bin ich mir, dass und keiner was böses will. Und wo anders ist es bestimmt auch net schlimmer. Also, cool bleiben :)) Drück euch die Daumen Jungs. Danach gehen wir erstmal einen heben .. ciao

:OD

Hmm scheint wirklich von IHK zu IHK unterschiedlich zu sein...

Also ich bin auch morgen in Köln vorgeladen... und mir wurde das gleiche gesagt... von daher habe ich mein Handbuch mit Post-Its zum schnelleren finden von Seiten gespickt und es mit einigen Seiten aus dem Gehlen Tabellenbuch ergänzt... vor allem die SQL Anweisungen sind zu empfehlen...

Wenn bei der Prüfung jemanden stört, kann ichs immer noch rausreissen...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.