Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ton/Soundproblem nach PC - Bau !!! und...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

am Mittwoch habe ich folgende Hardware gekauft:

Athlon 1800+ XP

arctic supersilent Kühler

EPoX EP-8KHA/+

APACER 256 MB-DDR RAM

Toshiba DVD SD-M 1612

Midi-Tower ATX

Netzteil HEC 300LR-PT 300 Watt

Acer Brenner und ATI Grafikkarte habe ich aus meinem Alten Rechner.

leider waren beim Schraubenset diese "Unterlegscheiben" die zwischen Board und rechnergehäuse sind nicht dabei.

Folgendes Problem tritt beim Einschalten auf.

Der POST-Bestätigungston, das alles ok ist wird nicht nur über den PC Lautsprecher sondern auch über meine Tischlautsprecher ausgegeben. Auch knackst es kurz beim hochfahren.

Leider waren beim Schraubenset diese "Unterlegscheiben" die zwischen Board und rechnergehäuse sind nicht dabei.

Kanns daran liegen?

Das andere Problem ist folgendes:

Mein alter PC war ein AT Modell, mit diesem konnte ich über so ne spezielle Steckdosenleiste alle Stromverbraucher mitausschalten. Bei meinen neuen funktioniert das nicht mehr!

Gibts da nen Trick oder muß ich ein anderes Steuern?

Danke

Gruß Hajooo

  • Autor

Hallo,

etwas falsch Ausgedrückt!

Mit den Unterlegscheiben meine ich die roten runden Plättchen welche aus einem nichtmetallischen Material (evtl. Karton?) bestehen!

-> Das andere Problem ist folgendes:

Mein alter PC war ein AT Modell, dieser konnte als Mastergerät in einer speziellen Power-Management-Steckdosenleiste alle Stromverbraucher (Drucker, Scanner, Lautsprecher, Modem, etc.)mit an- oder ausschalten. Bei meinen neuen PC funktioniert das nicht mehr!

Gibts da nen Trick oder muß ich ein anderes Gerät zum Aus- oder Einschalten der Geräte verwenden?

->Sound ist Onboard

Habe ich evtl. den Speaker falsch ans Board angeschlossen?

Außerdem habe ich nur noch das Kabel vom Board zum DVD eingesteckt!

Hajooo

Zu deinem Stromproblem: Also deine alte Steckerleist war eine, die den Strom ausgeschalten hat, wenn der Master aus war ?

Genau das ist dein Problem, ATX ist nie ganz aus, ausser du legst den kleinen Schalter am Netzteil um. ATX steht immer ein bisschen unter Spannung, und über einen kleinen Taster (der Powerbutton am Gehäuse, oder über Software) wird dann vom BIOS die Stromzufuhr fürs Mainboard an bzw. ausgeschaltet.

Nur so funktioniert das Auto-Power-Off wenn du den Computer runterfährst oder die Wake-On-X Funktion (X = LAN oder RING o.ä.)

  • Autor

Hallo,

ich habe nochmals die Anschlüsse überprüft. Die Kabel sitzen alle richtig.

Keine Abhilfe!

Was ich noch beobachtete ist, das Knacksen beim Einschalten des PC's.

Gruß Hajooo

Von diesen unterlegscheiben weiss ich jtzt nicht, normalerweisse sind da so abstandshalter, meisten sechskant, die auf der einen seite ins geheuse kommen, und auf der anderen seite ein gewinde haben wo dann die schraube rein kommt, dies board hält *g*

dann sound:

guck doch mal im Bios, normalerweisse ist Soundonboard im Bios einstellbar. Im Normalfall ist das auch an ab fabrik. Nur vieleicht ist das dein Fehler, mirbleibt halt gerade nichts anderes als Rätzelraten übrig. Such nach "Soundonboard = [Auto / disabled]

sollte auf auto stehen

Ob du den richtigen stecker hast kannst du in der Boardanleitung am zuverlässigsten nachlehsen, ansonsten ausprobieren, im prinzip kannste dabei nichts kaputt machen

Die Treiber sind nehm ich an auch installiert, anonsten gibs keinen Ton.

So und weiter:

Dein SteckleitenProblem: Entweder nimmst du ne Steckleiste mit Schalter (so hab ichs) die liegt dann gerde noch mit genug Abstand zum Monitor, und wenn ich Compi wirklich mal aus mach, mach ich den schalter neben dem Monitor uas.....

Oder: du holst dir ne gescheite Mastersteckdose, en Kumpel von mir hat auch son ding, mit Toleranz. Wenn Der Strom auf der Masterdose unter eine gewisse Grenze geht die über dem Standby des Bios liegt, schalten sich Anlage, Monitor, Drucker, etc. aus.

Oder: Du Steckst deinen Monitor in den Master!, der Monitor wird ja wohl nichts ziehen wenn er aus ist, oder? und dann benutzte einfach den Schalter am Bildschirm ab und su *g*

soweit so gut, ich hoffe wenigstens ein bissel helfen gekonnt zu haben....

also die unterlegscheiben haben mit sicherheit nichts mit deinem sound problem zu tun. *Wunder mich wenns doch so sein sollte*

was knackst denn da???

der lautsprecher beim hochfahren? beim anschalten?

immer? haste sonst sound?

  • Autor

Hallo Drachman,

Hallo MarlboroMan,

-> normalerweisse sind da so abstandshalter, meisten sechskant, die auf der einen seite ins geheuse kommen, und auf der anderen seite ein gewinde haben wo dann die schraube rein kommt, dies board hält *g*

...genauso habs ich gemacht.

Die Scheibchen sind bei meinem alten PC dann zwischen Board und Schraube.

-> Such nach "Soundonboard = [Auto / disabled]

... habe ich auf disabled gestellt, dann war der Sound weg!

-> was knackst denn da???

... der lautsprecher beim hochfahren, beim anschalten

-> immer? ja

-> haste sonst sound? ja

Gruß Hajooo

die scheichen brauch man nicht unbedingt.´ich hab auch keine.

könnte sein, das es mit dem onboardsound zusammenhängt, das es beim hochfahren knackt, oder auuch mit deinen boxen wenn sie strom bekommen. dann knacken meine auch immer wenn ich die einschalte und hochfahre.

onboardsound ist sowieso nicht so toll, wie ne richtige soundkarte.

Das dein Lautsprecher knackst wenn du deinen PC anschaltest ist doch kein Problem, oder?

Das ist normal und solange dann alles funzt ist es doch ok.

Plastikbeilagscheiben sind zwar gut wenn ein PC maschinell verschraubt wird, um die PCB zu schützen, aber nicht notwendig, sondern unter Umständen sogar schädlich (zw. Erdung)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.