Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Netzwerkkarte und Sockel7-Board

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Auf meinem PC mit Sockel A-Board ist Windows XP pro und zwei verschiedene Netzwerkkarten funktionstüchtig installiert.

Zu Versuchszwecken habe ich auf einem älteren Rechner mit Sockel 7-Board das gleiche XP installiert und die gleichen Netzwerkkarten eingebaut (sogar die selben :) )!

Beide Netzwerkkarten werden nicht erkannt :( Waarummm?

Kann mir vielleicht jemand helfen, oder wenigstens trösten, wenn er das Problem auch nicht lösen konnte?

(noch) fröhliche FISI-Grüße, peet

Wie äußert sich das, daß die nicht erkannt werden? Kommt kein "Neue Hardware erkannt"-Dialog oder was?

Wenn es so ist, dann würde ich mal die Hardwareerkennung manuell per Systemsteuerung in Gang setzen, das ist unter Leistung und Wartung -> System -> Das Computersymbol ganz oben in der Liste aktivieren -> im Menü "Aktion" "Nach geänderter Hardware suchen" wählen.

Nochwas: Hast Du die Netzwerkkarten schon in andere PCI-Slots gesteckt? Versucht, denen manuell einen IRQ im BIOS zuzuweisen?

  • Autor

Verschiedene Steckplätze hab´ich versucht, keine Änderung.

Die Karten werden auch irgendwie erkannt;

Die eine ist eine Sitecom mit realtek-8139C-Chip,

die andere eine 3com 3C590-Combo.

Beide werden im Gerätemanager angezeigt, aber mit gelben Ausrufezeichen.

Und wenn ich was unter Eigenschaften einstellen will, kommt die Meldung "Die Karte wird nicht verwendet, weil ein Fehler aufgetreten ist."

(schon nicht mehr ganz so) fröhliche Grüße, peet

  • Autor

So, es hat ein Paar Tage gedauert, aber ich musste erstmal auf die Virenjagd. klez.h ist böse, böse, böse :(

Also zurück zum Thema:

Ich habe ein BIOS-Flash vom 30.04.98 gefunden und aufgespielt. Mit den IDE-Treibern, die da auch waren, konnte XP nix anfangen.

Fazit: Immer noch keine Netzwerkanbindung möglich. *grummel*

Ich möchte aber nicht aufgeben, freue mich also weiterhin über Tips und Anregungen. Vielleicht hat ja jemand schon erfolgreich unter XP auf einem Sockel-7-Board eine Netzwerkkarte installiert? Bitte einfach mal bescheidsagen (oder: "Bescheid sagen"?)

Es kann doch nicht sein, dass die Maschine gewinnt! :confused:

Danke für die bisherigen Tips und hartnäckig fröhliche FISI-Grüße, peet

Original geschrieben von Eye-Q

sind die Chipsatztreiber auch ordentlich installiert? Vielleicht liegt es daran.

Sind sie das?

Schon aktualisierte Treiber für die Netzwerkkarten im Netz gefunden und installiert (weil bei den gelben Ausrufezeichen klingelt bei mir immer das Glöckchen "Treiber")?

  • Autor

Well,

für die Sitecom-Karte gibt es keine XP-Treiber, das OS erkennt den Chip und nimmt eigene Treiber für den Realtek 8139C.

Für die 3Com-Karte gibt es Treiber, die aber den Signatur-Test nicht bestehen.

Beide Karten funktionieren ja auch auf dem Sockel-A-Board, mit den gleichen Treibern aber halt nicht auf Sockel-7...

arbeitsame fröhliche FISI-Grüße, peet

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Noch´n Versuch:

Auf dem Board ist ein VxPro-Chipsatz drauf, aber auch ein VIA-Chip (war mir neu, ich dachte VxPro ist Intel) für die PCI-Bridge.

Also --> Via 4in1 Treiber installiert, und es scheint mir, dass ich einen Hauch weiter komme bei der Installation. Irgendwie klemmt die Kiste jetzt etwas später.

Vielleicht bin ich ja auf dem richtigen Weg?

Wenn noch jemandem was einfällt, immer ´raus damit, ich will immer noch nicht aufgeben (wenns auch schwerfällt)

trotz allem fröhliche FISI-Grüße von peet

Original geschrieben von peetman

Noch´n Versuch:

Auf dem Board ist ein VxPro-Chipsatz drauf, aber auch ein VIA-Chip (war mir neu, ich dachte VxPro ist Intel) für die PCI-Bridge.

von der ersten Website, die mir google ausgespuckt hat

The VXPRO chipset is a relabeled VIA Apollo VP-1 chipset.

[...]

Because it's a VIA chipset you can use the latest VIA Busmastering drivers.

Versuch' mal die VIA Busmaster-Treiber aufzuspielen, evtl. klappt es dann.

  • Autor

Hmmm,

die Busmaster-Treiber sind doch bei den 4in1-Treibern bei...

Habe jedenfalls keine andern gefunden :confused:

Bin immer noch ratlos,

trotzdem weiter fröhliche FISI-Grüße (hab´meine Prüfungs-Ergebnisse noch nicht :D ) von peet

  • Autor

Die Treiber sind ja sogar neuer als die in auf ViaArena.de !

Aber leider: Egal, ob alleine installiert oder nach den 4in1-Treibern, der Rechner hängt sich beim Neustart auf :( .

Allerdings funktionieren die Treiber nicht nur bei XP nicht, auch bei Win98SE hängt der Rechner (ist also kein BS-spezifisches Problem, eher Hardware) --> Nicht, dass das die Sache vereinfachen würde :( :( :( !

Ich freue mich trotzdem weiter über Tips!

Zwischendurch mal ein dickes DANKE,

besonders an Eye-Q :) :) !

Noch nicht ganz verzweifelte, deshalb doch eher fröhliche

FISI Grüße von peet !

hast du die karten gleichzeitig eingebaut???

wenn ja dann versuchs mal nur immer mit einer und dann der anderen und nicht beiden.

  • Autor

Nein, es ist immer nur eine Karte im Rechner.

Vor der Installation der ersten Karte habe ich ein Image vom OS gemacht (DriveImage) und wenn ich die Karten umgebaut habe, immer erst das Image aufgespielt.

:WD FISI-Grüße, peet

könnte es sein, das die karten einfach nicht mit dem pc kompatibel sind???

hatte ich mal bei nem neuem modem und alten pc von nem kumpel.

  • Autor

Ich habe auf dem Rechner auch Win98, Win98SE und WinME istalliert (und kann mit Image wechseln), und auf den Systemen laufen beide Karten einwandfrei :)

Ich glaube, daran kanns nicht liegen :(

wieder fröhliche FISI-Grüße (am 28.6. ist mündliche Prüfung, dann hab´ich´s hinter mir (hoffentlich ;) )) von peet

Diese alten Boards mit dem komischen Chipsatz sind nicht PCI 2.1 kompatibel, da laufen viele Karten nicht.

Alte Intel E100B sollten aber tun...

JDB

  • Autor

Sorry, hat ein paar Tage gedauert mit der Antwort.

Ich habe in den Unterlagen vom Board nachgesehen, da wird keine PCI-Version erwähnt, könnte also die alte sein :)

Die 3COM-Netzwerkkarte ist ca. von anno 95, müsste also auch die alte Version sein :(

Auf den Microsoft-Seiten habe ich leider nix gefunden, dass XP und 2k die neue PCI-Version verlangen :(

Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass die Schwierigkeiten an der PCI-Version liegen. Ich will am Wochenende mal einen neueren Sockel7-Rechner ausprobieren; der hat AGP, dann hoffentlich auch PCI 2.1. Dann wollen wir mal sehen...

Danke und bis bald

fröhliche FISI-Grüße von peet

  • Autor

So, getestet :)

Also, der VXpro Chipsatz unterstützt PCI 2.1.

Das andere Sockel-7-Board, auf dem ich die 3COM-Karte am Wochenende installiert habe, hat einen SIS 530 Chipsatz und dieser unterstützt PCI 2.2. (Die Links verweisen auf die Seite, wo ich die Info herhabe).

Und beim zweiten Rechner läuft die Netzwerkkarte einwandfrei; ist nur leider nicht mein eigener :(.

Am Prozessor liegt es offensichtlich nicht, bei beiden Rechnern ist eine Intel Pentium MMX am werkeln.

Leider ist, wie oben schon erwähnt, bei MS nicht herauszubekommen, ob die mit XP und Win2k nur die neue PCI-Version unterstützen. Falls da vielleicht:) jemand:) doch:) noch:) irgendwie:) Infos hat ???

Ich würde das so gerne endgültig klären!

Auf jeden Fall macht es mit Eurer Hilfe Spaß, solche Probleme zu lösen :D

Allzeit fröhliche FISI-Grüße (mindestens bis Freitag, s.o.) von peet

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.