Zum Inhalt springen

Monitortreiber installieren?


Sandnet

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe jetzt win 2000 installiert. Will jetzt noch den Monitortreiber installieren. Im Gerätemanager wird jedoch gar kein Monitor angezeigt. Woran liegt das? Da kein Monitor angezeigt wird, kann ich auch kein Treiber hinzufügen. Kurioserweise konnte ich für meine Gainward Geforce 2 Grafikkarte nur NT 4 Treiber aufspielen. Hängt das Monitorproblem damit vielleicht zusammen.

Bitte um Rat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Den Monitor fügst Du wie folgt zu:

Du machst einen rechtsklick auf den Desktop, dann Eigenschaften, dann den letzten Kartenreiter "Einstellungen" dann auf "Erweitert" und der dritte reiter "Monitor" dann auf Eigenschaften und zu letzt auf Treiber aktualisieren. so sollte es normalerweise funktionieren.

Gruss 2-force

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Sandnet

wenn es für deinen Monitor keinen Treiber gibt, dann wähle Standard-Monitor oder Plug-and-Play-Monitor. Das sind allgemeine Treiber, die mit allen heutigen Modellen funktionieren.

Bezüglich der Grafikkarte würde ich die nVidia Detonator-Treiber empfehlen. Die gibt es nämlich für alle aktuellen Windows Versionen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von 2-force

IMHO gibt es für jeden Monitor einen Treiber im I-net! Oder? :confused:

Unter Windows benutze ich entweder Standard-Monitor oder Plug-and-Play Monitor, dann natürlich noch entsprechend konfiguriert, sprich Bildwiederholfrequenz, Auflösung, Farbtiefe, etc.

Das hat bisher bei allen modernen Monitoren problemlos funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von 2-force

Ja, ich sage auch nicht das es nicht funktioniert, aber ich denke mal das es besser ist das man die richtigen Monitortreiber einspielt, so kann man nämlich keine falschen Hertzzahlen und auflösungen einstellen und somit den Monitor nicht beschädigen.

Ich denke nicht, das moderne Monitore durch falsche Einstellungen beschädigt werden können. Wenn man die Auflösungen / Frequenzen ändert wird von Windows ein Test-Modus / Test-Bild angezeit und die Einstellungen falls, nicht bestätigt, wieder in die vorherige Einstellung zurückgesetzt. Wenn man dennoch zu hohe Frequenzen einstellt wird sich der Monitor ausschalten / Stand-By und auf dem OSD eine entsprechende Meldung anzeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...