Zum Inhalt springen

Einstieg ins Webdesign?


Geri

Empfohlene Beiträge

Hi

hatte jetzt Abschlussprüfung zur IT-System-Kauffrau, möchte jetzt ins Webdesign einsteigen, was gar nicht so einfach ist, weil mittlerweile jeder ein bisschen programmieren kann. Also ich hoffe Ihr könnt mir helfen und habt ein paar Tipps für mich.

Schon ma danke im vorraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider reicht dir nicht ein bisschen wissen, aus irgendwelchen büchern heutzutage nicht aus ... kaum ein bereich im web ist so überfüllt wie das webdesign, so hobby massig nebenher ein bisschen webdesign anzubieten klappt nichtmehr ganz so. du musst erst mal einige referenzen vorzeigen, d.h. hartes arbeiten für einen hungerlohn oder for free. dazu benötigit man auch talent, nicht jeder jung kann webdesign machen, da gehört soviel dazu ...

also entweder hängst dich dick rein oder lässt es

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, mit Dingen wie Flash etc. würde ich nicht so viel herumexperimentieren. Habe selbst schon viele Stunden damit verbracht. Viele Abende im dunklen Ecken verbracht.... (schwafel) - und das Ergebnis: Bei immerhin 10 bis 20% der Leutz funzt des net... und das ist zu viel. Flash wäre keine solide Basis, um mit Webdesign anzufangen. Besorge Dir, bevor Du mit PHP SQL etc. anfängst erst einmal einen guten HTML Editor. Ich kann Dreamweaver empfehlen. Erstelle Dir per Drag and Drop eine Site und verfeinere Sie direkt im Quelltext-Editor von Macromedia Dreamweaver. Mache Fehler (ähh. ruhig vieeele Fehler) und lerne. So hats bei mir auch gefunzt.. Denn wie heisst es so schön: Aus Fehlern lernt man. Solltest Du Dich dann mit <HTML>richtig</auskennen>, dann arbeite nur noch im Quelltext. Die Ergebnisse sind schneller (im Bezug auf Ladezeiten) und viel effektiver. Dann baue Dir ein Konzept auf (Mit Kugelschreiber auf Papier) und bastle an deiner Seite.

Wichtig: Arbeite nach Möglichkeit mit Templates, sonst würdest Du für eine Seite mind. 20 Ansätze brauchen. Dank Templates, kannst Du den wichtigen Text in den editierbaren bereichen stehen lassen, ohne alle Seiten von neuen ändern zu müssen.

Letzter Schritt - wenn die Seite fertig gestellt ist... Strukturiere diese Seite um und bastle Dir eine auf Datenbanken gestützte Seite. Das erhöht dir Möglichkeit, der Benutzer, mit deiner Seite zu interagieren (oder so). Der Betrachter hat mehr spass dran, da er selber an der Seite mitwirken kann und Du hast weniger Stress, alles auf dem Laufenden zu halten. Welche Sprache Du bei den Datenbanken wählst, musst Du für Dich selbst entscheiden. Solltest Du irgendwann einen eigenen Webserver besitzen, kann ich Dir nur ColdFusion (ebenfalls von Macromedia) empfehlen. Das ist relativ leicht (ohne } und ; gezumpel) und aufgrund der Tatsache, das der Server die eigentlichen Befehle zur Verarbeitung der Daten ausführt (anders als bei CGI) sehr schnell.

Ich hoffe nicht zu viel geschrieben zu haben..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

so, ich will auch mal meinen Senf dazugeben :-)

Flash is zwar ne tolle Sache, meist jedoch herzlich unnütz. Um wirklich ansprechende Sachen mit Flash zu machen, muss man darin wirklich fit sein und elend viel Zeit damit verbringen.

Daher wuerde ich auch empfehlen erstmal mit HTML anzufangen, bis du HTML recht gut kannst (Standard-Tags sollten die gelaeufig sein ohne sie nachzuschlagen). Ob du nun mit nem Editor anfaengst und dann daraus lernst oder direkt mit SelfHTML anfaengst, ist dir ueberlassen.

Danach wuerde ich mich mit PHP anfreunden, falls du schon Erfahrungen mit C(++) hast, wird dir das nen ganzes Stueck leichter fallen, da du die Syntax kennst. Es ist aber auch so leicht zu erlernen. Tutorials zu PHP findest du u.a. auf php-center.de, php-homepage.de und dynamic-webpages.de.

Auch im IRC kannst du im IRCNet (z.b. irc.freenet.de) im Channel #php.de Hilfe bekommen. Solange du die Fragen dort ordentlich stellst (keine Metafragen etc), bekommst du sehr qualifizierte Antworten.

Waehrend du PHP lernst, kannste dann schon mit SQL anfangen (vielleicht nicht sofort am Anfang, aber schon nach kurzer Zeit). PHP+Mysql ist beispielsweise eine sehr maechtige Kombination.

Ich wuerde mysql empfehlen, zum einen da es dort schon einen breiten Befehlssatz in PHP fuer gibt und zum anderen, da die meisten Webhoster diese Kombination fahren.

Falls du noch Fragen hast, kannste dich auch direkt an mich wenden (ForumMail, Email, ICQ).

Gruss

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

von mir noch folgende Hinweise:

- Schreibe immer den Quelltext selbst. So vermeidest Du, dass dieser durch sinnlose und veraltete Tags aufgeblasen wird.

- Halte Dich an den HTML-Standard des W3-Konsortium. So werden Deine Seiten weitestgehend von allen Browsern unterstützt.

- Überlege Dir, wie und mit welchem Inhalt Du deine Seiten präsentieren willst. Es gibt verschiedene Technologien für verschiedenartige Aufgaben. Hier ein kurzer Überblick:

- CSS: dient zur Formatierung der HTML-Tags (z.B. Schriftarten)

- JavaScript, Java Applets: Programmiersprachen, die vom Browser interpretiert werden. So können z.B. grafische Buttons, Menüs, Spiele, etc... programmiert werden.

- PHP, cgi/Pearl, Java Servlets: dienen zur dynamischen gestaltung von Webseiten. Auf eine Anfrage vom Browser übersetzt der Webserver den jeweiligen Quellcode und kann z.B. eine dynamisch generierte Webseite dem Browser zurückgeben. Beispiel: Amazon.de funktioniert so.

- mySQL: Datenbank zum speichern von Informationen, die später mit PHP, Pearl, Java Servlets, ... abgefragt werden können.

- Flash: dient zur Erstellung animierter Seiten (in Farbe und Bunt).

Und damit Du nicht 1000 Bücher kaufen mußt, hier noch einige Tutorials im Web:

HTML, CSS, JavaScript, cgi/Pearl (die WWW-Bibel):

http://selfhtml.teamone.de/

PHP:

http://www.dynamic-webpages.de/

http://www.php.net/

http://www.selfphp.info/

Java:

http://www.apl.jhu.edu/~hall/java/Servlet-Tutorial/

http://www.selfjava.de/

Photoshop:

http://www.photoshoptutorial.de/

Bleibt nur noch die Frage, womit das Ganze erstellt werden sollte.

Mein Vorschlag wäre da:

HTML-Editor:

- Homesite

- 1st Page (Freeware): http://www.evrsoft.com/

Bildbearbeitung:

- Photoshop

- Gimp (Freeware): http://www.gimp.org/

Zum Schluß: Überlege Dir, wie Du deine Seiten übersichtlich gestalten kannst, und wie Du potentielle Besucher neugierig auf mehr machst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nochmal senf und ein kleiner anhang:

Die Useability von Sites wird oft vom Programierer/ersteller/erklicker kaum berücksichtigt. Man vergisst schnell das der der herkommt um zu gucken schnell an das ran will was er gucken wollte, und sich nicht durch tausend umständliche menues in eine falsche sackgasse schlängeln will, nur um mehr werbung sehen zu dürfen....

Übersichtlichkeit ist Pflicht!

popUps sind die Hölle und der Tot jeder site! Entweder das popup taucht wirklich nur EINMAL auf, oder es hat einen zweck der dem User dienlich und nicht nerfig ist.

JEDE Seite sollte möglichst aus JEDEM Browser laufen, man kann auch mehrere Versionen erstellen um dies zu ermögliche (aufwendig) oder sich einfach ans W3 Konsortium halten wie oben schon erwähnt. Dann sollte man natürlich noch etwas erfahrung mitreinmischen, denn es gibt ein paar dumme Browser die so manches nicht verstehen (Ja, auch Internetexplorer hat Darstellungsfehler ;) )

Und vor allem: Plane deine Sites, und zwar auf lange Sicht! Sie muss leicht zu warten und zu erweitern sine.....

soweit ein paar tips, Tut´s und dergleichen hast du oben ja genug.

Was scripte und so angeht: perl und php lassen sich prima abschreiben ;) Also, ich meine, man kann prima lehrnen wies dann auch in der anwendung funktioniert, wenn man sich ein paar bessere Scripte durchliehst, und vieleicht auch erweitert oder editiert (um es z.B. an die eigene Website Teschnisch wie auch Outfitmäsig anzupassen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...