Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präsi für Zielgruppe?!?!?!?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hello all together again,

sagt mir doch mal---ich habe jetzt schon oft gehört, dass die Präsi für eine Zielgruppe sein muss und man diese Zielgruppe auch beim Antrag benennen muss... Ist dat richtig??? Hab keine Zielgruppe benannt und musste auch keine angeben...

Oder ist es von IHK zu IHK wieder anders?

:eek:

ja, das mit der zielgruppe ist so eine sache ....

uns hatte man in Prüfungsvorbereitungsseminaren gesagt, wir sollen zu Beginn der Präsi sowas sagen wie "und ich sehe Sie heute in der Rolle des xy" xy=Auftraggeber, Kunden, IHK, etc...

Ich glaube von uns hat niemand das in seiner Präsentation gemacht und ich glaube auch nicht, dass es den PA gestört hat. Ich persönlich fand das ziemlich affig und hab es deshalb sein gelassen; aber ich denke, das muss jeder für sich entscheiden, weil es wie du schon sagst, mal wieder unterschiedlich sein wird!

Bei unserer IHK wird vor der eigentlichen Präsentationen von den Prüfern gefragt, vor was für einem Publikum man präsentiert.

Uns wurde gesagt das wir den gesamten "Weg" der Entwicklung, des Projektes, Präsentieren müssen. Also kein Produktvorstellungsgespräch, sondern ein Art Bericht, wie wir das Projekt gelöst haben, und warum so und nicht anders. So erhalten die Prüfer einen Eindruck ob man Aufgaben gezielt realisieren kann oder nicht und ob das Projekt das eigene ist.

Kundengespräch, Planung, Durchführung, Tests, Übergabe, Fazit.

Das ist in Groben Zügen meine Präsi.

Ich gehe nicht davon aus, das vor mir eine Zielgruppe sitzt, sondern Prüfer, die wissen wollen ob ich Planen und Enwickeln kann. Auserdem habe ich gelesen das das Programm (ich bin FIAE) nicht lauffähig sein muss. Bei der knappen Zeit reicht es je nach Projekt sowieso nur zu einer kleinen Betaversion und ausgiebige, notwendige Tests können in der kurzen Zeit nicht ausgeführt werden.

Hi,

ob du eine Zielgruppe nennen mußt hängt von der jeweiligen IHK ab.

mfg

McCaffrey

Servus!

Da all diese Fragen immer wieder aufkommen hat gaiusjUlius sich die Mühe gemacht eine Page zu erstellen, die genau diese Fragen abdeckt.

Und genau Deine Frage sollte da beantwortet werden.

Mehr hier:

http://devnull.owl.de/~caesar/

Mein Lehrer hat einfach den Tip gegeben, die Zielgruppe den Prüfungsausschuss zu nehmen.

Da kann man einfach nichts falsch machen.

Tja, so banal es klingt.... ;)

Bye!

Hi,

am Anfang der Praesi wirst gefragt, wer die Zielgruppe ist.

Von Vorteil ist, wenn du als Zielgruppe den Pruefungsausschuss angibst, und ihnen dann dein Projekt einfach vorstellst.

Das ist meiner Meinung nach am interessantesten fuer die Pruefer.

Und gelangweilte Pruefer benoten schlechter......

Moin!

Die Zielgruppe zu benennen ist (meiner Meinung nach) grundsätzlich von Vorteil, auch wenn Du vom PA nicht danach gefragt wirst. Der PA wird daran nämlich sehen können, ob Deine Präsi nun gelungen war oder nicht.

Im Klartext: Wenn Du die Präsentation an Vorstandsmitglieder richtest solltest Du keine techn. Details erläutern und nicht zu viel (wenn überhaupt) Fachvokabular verwenden. Anders bei Mitarbeitern aus der entsprechenden Fachabteilung: nicht zu oberflächlich und durchaus an den wichtigen Stellen die korrekten Fachtermini verwenden.

Bei uns wird nicht gefragt.

Der Pruefling kann aber sagen, dass sich seine Praesentation an eine bestimmte fiktive Zielgruppe richtet, wenn er das unbedingt moechte; wir wollen da keinen einschraenken.

Sagt er keine Zielgruppe an, dann sind wir das, was wir sowieso waeren: ein Pruefungsausschuss. ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.