Zum Inhalt springen

Tripod WebSpace: Wer hat Erfahrung?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

vor ein paar Tagen ging es hier im Forum mal um den Gratis-Webspace mit php/MySQL- Unterstützung bei Tripod. Ich habe mich mal ein wenig im Web kundig gemacht und festgestellt, daß es im Moment offenbar wenig Sinn macht, einen anderen Gratis-Hoster zu wählen, da die meisten oft schon nach kurzer Zeit wieder geschlossen oder kostenpflichtig gemacht werden. Also (erstmal) Tripod.

Könnte mal jemand aus der Community hier über seine Erfahrungen mit Tripod berichten?

Speziell interessiert mich:

- Ist es notwendig bei der Anmeldung "echte" persönliche Angaben zu machen oder reicht eine gültige E-Mail-Adresse? Ich denke bspw. an Web.de, wo die Angaben alleine deshalb schon echt sein müssen, da das Anmeldepasswort per Post kommt. Ist das hier auch so? Ich gebe nämlich ungerne echte persönliche Daten raus...und den Gangstern von Bertelsmann trau ich sowieso nicht :-)

- Wie sieht es mit der "Gegenleistung", spricht Werbung aus? Auf den bisherigen Tripod-Seiten, die ich mir angeschaut habe, schien mir der "Nerv-Faktor" PopUp-Fenster jedenfalls recht gering. Ich glaube es war jeweils ein PopUp beim Seitenstart und eines beim Verlassen. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

- Gibt es generelle Beschränkungen für Datentypen? Das keine urheberrechtlich geschützten Werke dort veroffentlicht werden dürfen ist natürlich klar (steht ja auch in den AGBs), aber wie sieht es allgemein mit Endungen wie .zip, .mp3 usw. aus. Gibt es da einen Upload-Filter?

- Was passiert beim erreichen der maximalen Homepage-Größe, z.B. durch "übergelaufene" MySQL-Tabellen? Gibt es dann eine automatische Eintrage-Sperre mit e-mail-Benarichtigung oder wird dann bspw. eine Mehrvolumen-Gebühr fällig?

- Private Homepage bedeutet, keine kommerziellen Angebote. OK. Wie sieht es aber z.B. mit den sog. "Partnerverträgen" aus, wie bspw. einem Amazon.de-Partner-Vertrag?? Was ist mit News-Meldungen von kommerziellen Firmen? Hat da deswegen schon mal jemand Ärger mit Tripod (oder anderen WebSpace-Providern) gehabt?

- Wie erfolgt die MySQL-Datenpflege? Mit PhpMyAdmin? Falls nicht: Bietet das Tool auch die Möglichkeit an, wie bei PhpMyAdmin die komplette Datenbank per Dump zu sichern?

Thanx 4 answer!

Cyclotron101

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann die von tripod nur abraten:

1. die serververbindung lahmt enorm

2. die verbindung ist ständig down

3. tja die werbung...(obwoh man die mit einem kleinen script ausschalten kann, aber halt nicht legal)

4.die datenbankabfragen funktionieren nur eher selten als überhaupt-->timeout)

...tja mehr hab ich mich damit dann nicht mehr beschäftigt, weil es einfach nur nervtötend war.

also leg lieber ein paar euro aufn tisch, als dich damit zu ärgern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe eigentlich überwiegend positive Erfahrungen mit Tripod gemacht. Zunächst war ich auch skeptisch, mich bei Tripod/Lycos anzumelden, da ich befürchtete, dass meine Seite dort ständig und überall mit Werbebannern oder Popups gespickt sein würde. Dem ist nicht so, aber dazu gleich mehr. Zu deinen Fragen:

1. Die Anmeldung erfordert die Angabe deines Namens und der Anschrift, Geschlecht und Geburtsdatum sowie einer bereits bestehenden E-Mail-Adresse, an welche später die Anmeldedaten (Kennwort etc.) gesandt werden sollen. Mit der Anmeldung erhält man sowohl einen Webspace-Account bei Tripod (50 MB), als auch einen Mail-Account bei Lycos. Adresse des Webspace ist mitglied.lycos.de/anmeldename und E-Mailadresse ist anmeldename@lycos.de.

Die persönlichen Informationen werden lt. Tripod nicht an dritte weitergegeben, ich habe bisher (nach 3 Monaten) auch noch keinerlei unbekannte Werbebriefe von Bertelsmann oder dergleichen zugeschickt bekommen. Vielleicht dienen diese Angaben auch bloß irgendwelchen zielgruppenanalytischen Erhebungen. Die Anschrift wird auch nicht für irgendwelche Bestätigungen benötigt wie z.B. bei web.de

2. Zur Werbung: Zur Zeit ist es so, dass beim ersten Aufruf der Seite ein Werbebanner über die obere rechte Ecke der Seite gelegt wird, dass dort ca. 10-15 Sekunden verweilt und dann verschwindet. Das hat mir zwar zunächst ein paar Probleme mit meinen Framesets bereitet, was sich aber lösen ließ. Ich finde diese Art von Werbung ist angemessen und nicht störend. Beim Verlassen gibt es keine Werbung/ kein Popup

3. Uploadfilter habe ich bis jetzt nicht ausgemacht, ich hab's allerdings noch nicht mit MP3s oder dergleichen versucht. Da man aber generell auch FTP-Uploadzugang hat, lässt sich aber ein Filter denke ich mal kaum realisieren.

4. PHP4 funktioniert, zumindest bei meinen Scripts, einwandfrei. Wie es mit SQL klappt kann ich nicht sagen.

5. Die Geschwindigkeit ist vielleicht nicht die schnellste, aber als langsam würde ich es noch nicht bezeichnen. Mit der Verfügbarkeit habe ich bisher noch keine Probleme bemerkt, in den 3 Monaten ist mir nur einmal nicht möglich gewesen, auf meine Seite zu kommen, was aber auch am gleichen Tag wieder vorbei war ;)

Hoffe die Informationen helfen dir schonmal etwas weiter, ich kann's als PHP-Webspace nur empfehlen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit dem Tripod die Server umgestellt hat, ist die Qualität meiner Meinung nach gestiegen.

Gut, in unter wider ist php weg, der die DB aber insgesamt gut, besonders wer beitet php/mySQL sonst kostenlos.

Beim neuen Tripod bin ich mir nicht sicher, aber beim alten konnte man keine Dateien über 2MB uploaden. Nicht mal per FTP.

Überigens an das Datenschutzgesetz ist Bertelsmann/Tripod genau gebunden, wie jeder andere auch.

Halt dich mal mit Worten wie "Gangster" zurück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

> Halt dich mal mit Worten wie "Gangster" zurück!

Ooops, da bin ich wohl an nen Bertelsmann-Mitarbeiter

geraten *g*. Zur Beruhigung: Ich hatte extra nen Smilie

dahinter gesetzt...

> Überigens an das Datenschutzgesetz

> ist Bertelsmann/Tripod genau

> gebunden, wie jeder andere auch.

Dennoch traue ich weder Bertelsmann noch irgend einer

andere Web-Firma 100% über den Weg. Und jeder Daten-

schutzbeauftragte wird Dir raten, so wenig wie möglich

persönliche Angaben zu machen... Naja, muß jeder selbst

wissen, wie Gesetzesgläubig und Auskunftsfreudig er ist.

Aber lassen wir das. Es geht bei diesem Thread ja

schließlich um Tripod und nicht um Datenschutz...

Cyclotron101

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...