Zum Inhalt springen

CSplitterWnd, Kontextmenü und a paar Eigenschaften


Empfohlene Beiträge

Hi!

Also, nun hab ich 1 Problem und 2 Fragen...

Das Problem:

Hab mit VC++6.0 ne SDI Anwendung erstellt, hab 2 Views. Mit CSplitterWnd hab ich das Fenster geteilt und hab nun einen TreeView und einen ListView, TreeView links und ListView rechts

nun hab ich leider bisher nur mit Dialogen gebastelt.

Wie bekomm ich einen Zeiger auf die beiden Fenster her,

mit welchem/n Befehl/en kann ich vom Mainframe auf die 2 Views zugreifen?

Die 1.Frage:

Wenn man im Explorer rechts auf ne Datei klickt, kommt ein Kontextmenü, das ist ja je nach Datei und Computer anders,

je nachdem ob z.B. Winzip drauf ist oder Winamp auf dem Rechner ist, stehen ja verschiedene Auswahlmöglichkeiten von Dateityp zu Dateityp zur Verfügung, wie kann ich nun dieses Menü in mein Programm holen, bzw. anzeigen?

Der Opera hat das im Downloadfenster, klickst du rechts auf ne Datei kommt genau das Kontextmenü vom Explorer.

Die 2. Frage:

Die Eigenschaften eines TreeCtrls kann ich auf nem Dialogfeld ganz einfach umstellen indem ich rechts auf das Ctrl klick und dann "Eigenschaften" auswähl...da kann ich dann rumworschteln. Wie änder ich nun diese einstellungen bei meinem TreeView?

...

Thats it... viele Fragen, und ich hab keine Anwort ;)

vielleicht gibts ja an Guru da draussen der a Ahnung hat...

Thanx im Vorraus

JO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, hier 2 Lösungen,

Hiermit kann man den Style ändern

LONG lTreeStyle = GetWindowLong(m_pTree->m_hWnd, WL_STYLE);

lTreeStyle = lTreeStyle | TVS_HASLINES | TVS_LINESATROOT | TVS_HASBUTTONS | TVS_CHECKBOXES;

SetWindowLong(m_pTree->m_hWnd, GWL_STYLE, lTreeStyle);

und Zeiger auf die Fenster bekommt man mit

CSplitterWnd::GetPane(int row, int col)

Hier gibt man Row und Column an und schon hat man das Fenster...

;) Danke für die Hilfe, Gurus...

JO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hi,

habe mit dem Assistenten VS 6.0 ein SDI Projekt angelegt. Ich habe ebenfalls geiteilte Fenster eingestellt und in der MainForm.cpp folgendes geändert.


BOOL CMainFrame::OnCreateClient(LPCREATESTRUCT /*lpcs*/,

	CCreateContext* pContext)

{

     return m_wndSplitter.Create(this,

     1, 2,               // war 2,2 => 4 Fenster; ist 1,2 => 2 Fenster

     CSize(10, 10),

     pContext);

}

Wenn ich das Projekt jetzt erstelle, dann hat das Fenster zwar zwei Spalten, jedoch ist die linke Spalte = 0 und die rechte nimmt das ganze Fenster ein.

Was muss ich tun, damit das Fenster von Anfang an zu 50% geteilt ist, und wo (in welcher datei) muss ich das am besten reinhängen???

habe bisher nur mit Dialogprojekten rumgemacht...

Ciao TinTin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...