Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SuSE 7.3, 2.4er Kernel, DSL und DOD

Empfohlene Antworten

Das Hauptproblem was ich habe liegt im 2.4er Kernel. alles, was ich bisher gefunden habe bezog sich auf den 2.2er Kernel.

Aber 2.2 ist nicht 2.4 und den Eintrag start_pppoe (oder so) in der rc.config gibt es eben nicht.

Wie bekomme ich dial on demand mit dem 2.4er Kernel hin?

Danke im Voraus

Hi.

Ich benutze auch ne Linux Kiste (Kernel 2.4x) als Router und habe ebenfalls DSL.

Ich benutze kein PPPoe.

Ich benutze die wohl doch bekannte Software "Roaring Penguin".

HP: http://www.roaringpenguin.com/

Es ist ziemlich einfach zu konfigurieren.

Einfach installieren und dann mit :

adsl-setup (Einstellungen vornehmen).

Falls du auch bei der Teleklau bist hier die DNS Server:

1. Server : 217.5.115.7

2. Server : 194.25.2.129

Wenn du es dann konfiguriert hast ob Dial on Demand oder nicht .

Einfach mit :

adsl-start starten und mit adsl-stop wieder trennen ;o)

Viel Spass

Meiner Meinung nach ist diese Software viel besser wie PPPoe, aber das ist wohl reine Geschmackssache.

Gruß

Hexdump

Original geschrieben von Hexdump

Hi.

Ich benutze kein PPPoe.

Ich benutze die wohl doch bekannte Software "Roaring Penguin".

Die Software von Roaring Penguin ist nichts anderes als eine PPPOE Implemenation :)

Ist aber wirklich empfehlenswert, einfach einzurichten und stabil :)

Ich meinte ja auch ich benutze eine andere Software und nicht die PPPoe wo bei Linux standardmäßig dabei ist ....

Sorry schlecht ausgedrückt :P

Diese Progi werd ich auch mal testen.

Klingt wirklich gut.

Headi

Ja kannst du.

Da wie oben ja schon beschrieben RP-PPPOE nur eine Implemantation ist ;o)

Kannst du den Dienst ganz normal starten *gg*

Also baut ja auf PPPOE auf :D

Mit named (bind9) kenn ich mich nicht aus?!

Für was soll das überhaupt sein??

Da muss ich leider passen ;o)

Gruß

Hexdump

bind ist nen dns server... der wie der name schon verspricht für die auflösung von domainnamen in ip-adressen verantwortlich ist... ob der allerdings in diesem fall notwendig ist halte ich für fraglich ;) außerd er will nen domain namen innerhalb des lokalen netzes haben... außerdem würde ich dann bind8 verwenden da bind in der version 9 nicht so stabil läuft

Original geschrieben von sPoOL

außerd er will nen domain namen innerhalb des lokalen netzes haben...

Hö???

Für was braucht er dann RP-PPPOE???

Interne Namensvergabe mit domains hat doch nix mit DSL bzw. internetzugang zu tun

:confused:

Nunja die Welt ist voller Rätsel

Mit named (bind9) kenn ich mich nicht aus?!

Was soll das überhaupt sein?

:D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.