Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, also ich will ein paar der WinAPI Funktion nutzen, um ein System-Info Tool zu machen... kann mir jemand ein Beispiel aufschreiben wie man es macht? Vielleicht für die Funktion GetComputerName? Ich benutze übrigens Borland C++ Builder 5.0

danke...

Geschrieben

Ich habe mal schnell ein Beispiel für GetComputername zusammengekloppt. Es nicht besonders toll, zeigt wohl aber das Entscheidende.


char compname[MAX_COMPUTERNAME_LENGTH+1];

    unsigned long len = MAX_COMPUTERNAME_LENGTH + 1;


    if ( ::GetComputerName ( compname, &len ) )

    {

        AnsiString name ( compname, len );

        ShowMessage ( name );

    }

HTH

Jan

Geschrieben

Dir braucht eigentlich keiner Aufschreiben, wie es funktioniert, denn mit dem C++Builder werden die Hilfedateien des MS SDK mitgeliefert. Dort findest Du alle Informationen. Am besten schaust Du Dir einmal an, wie ich GetComputerName benutzt habe und siehst Dir dann die Hilfe im SDK an. Das sollte einige Fragen klären, so daß Du alle API Befehlen benutzen kannst.

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...