Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

HTML-Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen..

Ich dachte bisher immer, ich hab HTML ganz gut im Griff..aber nu bin ich doch etwas geplättet..

Ich habe im Rahmen meines Praktikums eine Website erstellt..alles ganz toll..hab ich gedacht..Hatte als Grundlage Adobe Golive und den Internet Explorer 5.x..Nun habe ich mittlerweile einen neuen Rechner bekommen, der hat Win XP und den IE 6.0..und nun kommt es..Rufe ich meine Seiten auf..ist der gesamte Text mit Großbuchstaben geschrieben!! Was ist da??..Wo ist mein Denkfehler?..Was habe ich übersehen?

Ich bitte um schnelle Hilfe, weil mein Cheffchen drängelt..

Danke

Hi,

Das kann auch an den Einstellungen des IE´s liegen. Irgendwo gibts ne Option mit der man die Schriftgröße, etc. einstlellen kann, unabhängig, von der eigentlichen Größe der Page.

Hast du die Seite mal an einem anderen Rechner angeschaut ??

Bzw. im Quellcode is schon alles klein geschrieben? ;)

ja GROSSGESCHRIEBEN oder grossgeschrieben :)

Falls es ersteres ist:

Da gibts nen Befehl mit dem alles groß geschrieben wird. Nur fällt mir der nun natürlich nicht ein :D

Ich schau ma...

  • Autor

Jetzt verstehe ich dich..:D ..grossgeschrieben ist nicht gleich großgeschrieben..

sorry..ich meinte natürlich, das jedes Wort, fern jeglicher Rechschreibung, mit einem Großbuchstaben beginnt..*schmunzel*..

Und genau das soll nicht sein..sieht ja auch irgendwie doof aus..

Also, Befehl schon gefunden??..;)

Hm... wenn du den Text mit einem Html-Editor erstellt hast, steht da vermutlich der falsche Befehl an der falschen Stelle: Das was du beschreibst, könnte eine Auto-Auflistung sein, also wird statt eines Textes jedes Wort als eigenständige Aufzählung interpretiert.

Poste doch am besten mal den Quelltext von ganz oben bis die ersten zwei oder drei Sätze im Body.

CU

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.