Zum Inhalt springen

Versicherungen


MichBeck

Empfohlene Beiträge

Hallo,

man (meine Mutter) hat mir gesagt, dass ich eine Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung abschliesen muss.:confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Meine Frage: Wo seid ihr versichert und wie sind eure Erfahrungen.

Über ein paar Antworten würde ich mich freuen

Gruss MichBeck

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von MichBeck

Hallo,

man (meine Mutter) hat mir gesagt, dass ich eine Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung abschliesen muss.:confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Meine Frage: Wo seid ihr versichert und wie sind eure Erfahrungen.

Über ein paar Antworten würde ich mich freuen

Gruss MichBeck

Dubist nicht verpflichtet eine BU abzuschliessen! Es empfiehlt sich während der Ausbildung nur, wenn du z.B. eine gefährliche Sportart betreibst, oder sonst ein erhöhtes Risko hast berufsunfähig zu werden.

WICHTIG: Du wirst bei deiner BU NIE mehr bekommen als wenn du arbieten gehst, heisst als Azubi kannst du KEINE BU über 4000 Euro monatliche "Rentenzahlung" abschliessen.

Das mit der Krankenkasse geht automatisch, suchst dir eine aus, meldest dich an, und das wars.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Regelfall können Azubis (aber auch Hausfrauen, Schüler, Studenten, usw.) eine BU-Versicherung abschliessen mit einer maximalen monatlichen Rente im Leistungsfall von 1000€ ohne, dass Einkommensinformationen oder besondere(!) gesundheitliche Nachweise erbracht werden müssen.

Der Wert von 1000€ ist ein gängiger Betrag, kann aber um ein paar Hunderter von Versicherung zu Versicherung abweichen.

Es empfiehlt sich, früh eine solche Versicherung abzuschliessen, wie bimei schon sagte, seit Anfang letzten Jahres gibt es keine Unterstützung mehr seitens des Staates. Je älter man abschliesst, umso höher ist das Risiko für das versichernde Unternehmen und umso teuerer sind die Beiträge.

Mein Tipp

Sollte ich mit dem Tipp gegen Punkt 7 verstoßen, dann bitte den Link löschen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn es etwas spät kommt, aber ich würde auf jedenfall eine BU-Versicherung abschließen.

Als ich 1982 in die Lehre ging, habe ich an sowas auch nicht gedacht. Nun bin ich seit ca 9 Jahren Erwerbsunfähig und hätte mich über diese Versicherung gefreut. Wie gesagt, man weiß nie was für Krankheiten man geerbt hat, weil sie vielleicht noch gar nicht richtig erfroscht sind und eine BU-Versicherung kostet nicht die Welt.

Doch wenn eine Krankheit erstmal entdeckt wird, ist es zu spät. Das weiß ich aus Erfahrung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist richtig, kommt allerdings darauf an was und wo du anfängst.

Du kannst sicher sein das der Betrieb in den nächsten tagen ( wochen ) auf dich zu kommt und dir die sachen mitteilt...

Am besten ist ( Krankenversicherung )

A) Betriebskrankenkasse ( BKK Bayer beispiel )

oder Privat versichern ( ist aber unbezahl bar "erfahrung "

C) Meist haben die Betriebe Verträge mit den Verschiedenen Anbietern und diese werden dich dann Anrufen ( DAK )

D) Du informierst dich jetzt schon mal über die Leistungen ( Kosten) der einzelnen Firmen...

wobei ich sagen muss das ich mit der Hamburg - Mannheimer und der Vitoria bislang gute erfahrungen gemacht habe ... aber das spielt keine Rolle.

Falls du mpch fragen hast kann ich dich gerne weiter informieren ( Arbeite bei der HMI seit einigen Monaten nebenbei...

gruß

Otriven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...