Veröffentlicht 7. Juni 200223 j hey.kann mir jemand denn befehl geben mit dem ich sage das das comuter bei f1 eine html-seiteöffnet? die seite dient als hilfedatei und ich hab null plan wie ich ihm sagen kann das er bei f1 diese siete öffnet. thx im vorraus.
7. Juni 200223 j Standard-C oderC++ kann keine "HTML-Seiten öffnen". Während ich also den Thread verschiebe, kannst Du uns sagen, welche Plattform und welche Entwicklungsumgebung Du benutzt.
7. Juni 200223 j Bestimmt meint er den Shellexecute und Windows: ShellExecute( NULL, "open", "http://www.google.de", NULL, NULL, SW_SHOWMAXIMIZED);
7. Juni 200223 j ich arbeite unter borland builder 5.0. hier der code mit dem ich die seite öffne: void __fastcall TfrmVerleih::Hilfe2Click(TObject *Sender) { spawnlp(P_WAIT, "C:\\Programme\\Internet Explorer\\IEXPLORE.EXE", "IEXPLORE", "C:\\hilfe\\hilfe_seite1.htm", NULL); }
7. Juni 200223 j Original geschrieben von LLpresident spawnlp(P_WAIT, "C:\\Programme\\Internet Explorer\\IEXPLORE.EXE", "IEXPLORE", "C:\\hilfe\\hilfe_seite1.htm", NULL); Das ist suboptimal, weil Du Dich von der Anwesenheit und der Position des IE abhängig machst. Zudem setzt Du Dich über die Einstellungen des Benutzers bezüglich Default-Browser hinweg. Ein Shell_Execute, wie Crush schon schrieb, mit "file:///C:/hilfe/hilfe_seite1.htm" als URL, ist besser.
7. Juni 200223 j ok.versuch ichs damit.aber ich brauchtrotzdem noch ne idee wie ich das teil altanativ mit f1 öffne.
10. Juni 200223 j so.hab hjetzt mein progie umgeworfen. schreibe jetzt ne .hlp datei.geht ja mit b c++ b. weiss auch wie ich nen file öfne: Application->HelpFile = "MPGPLAY.hlp"; Application->HelpCommand(HELP_CONTENTS, 0); aber hab immernoch das problem das f1 immer noch nicht implementiert ist.wie mach ich das am besten.gehe zur zeit über onhelp. thx im vorraus.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.