Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PC Piepser über die Soundkarte???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi there,

kann mir irgendjemand sage wie ich es hinbekomme, das ich das, was normalerweise der PC-Piepser ausspuckt über meine Soundkarte (eine SB Live Player) wiedergegeben wird?

Oder ist das überhaupt noch möglich?

Ich meine mich erinnern zu können, das das vor Jahren auf einem alten PC mal so funktionierte.

Achso, falls jemand nach dem Grund fragen sollte:

Ich möchte ein paar alte Klassiker zocken (ZacMcKracken usw.) die nur PC-Speaker Sound unterstützen.

Schonmal vielen Dank,

maYO

Schau mal auf deiner Soundkarte. Wenn du die Soundblaster Live 5.1 hast kannst du das Kabel für den PC Speaker (Rot Schwarzer draht der noch auf deinem Mainboard ist) auf die Soundkarte stecken. Sollte nach meinen Wissen eigentlich funktionieren

Hm, wenn Du auf der S-Karte einen "Eingang" dafür hast, dann funktionierts. Alles andere halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn der Speaker soll ja auch Töne von sich geben, wenn mal gar nichts mehr geht (Fehlercode, etc.), und da sind ja keine Karten oder Ähnliches initialisiert...

Original geschrieben von Sven Eichler

Hm, wenn Du auf der S-Karte einen "Eingang" dafür hast, dann funktionierts. Alles andere halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn der Speaker soll ja auch Töne von sich geben, wenn mal gar nichts mehr geht (Fehlercode, etc.), und da sind ja keine Karten oder Ähnliches initialisiert...

Hallo,

imho werden die Signale die an die Soundkarte weitergegeben werden (per CDROM-Audio oder PC-Speaker) einfach elektrisch durchgeschleift (bin kein Elektroniker kann technisch auch anders funktionieren).

D.H. es müssen keine Treiber oder Ähnliches geladen sein, die Soundkarte brauch nur Strom. Ist also kein Nachteil den PC-Speaker an die Soundkarte anzuschließen.

Habe diese Erfahrung früher mit CD-ROMs gemacht, ich hoffe mal das ist noch so :)

Gruß

Terran Marine

Ja, ich sag ja, wenn er über einen Eingang verfügt, dann sollte es funktionieren, vielleicht sogar auch dann, wenn er den PC-Speaker an ein CD-In oder so hängt, die Frage ist nur, funktioniert das dann auch, wenn der Rechner direkt beim booten hängt, z.B.? Das ist eine interessante Frage, das werd ich doch mal versuchen, wenn ich zu Hause bin... (Falls ich mich traue, mein System auseinanderzurupfen... ;) )

Original geschrieben von Sven Eichler

die Frage ist nur, funktioniert das dann auch, wenn der Rechner direkt beim booten hängt, z.B.?

Das ist eine interessante Frage, das werd ich doch mal versuchen, wenn ich zu Hause bin... (Falls ich mich traue, mein System auseinanderzurupfen... ;) )

Meiner Meinung sollte es auch funktionieren wenn der PC hängt,

das hat früher mir den Audio-CDs im CD-ROM eigentlich auch immer funktioniert.

und bevor du bei Testen deine CPU killst, nimm lieber den RAM aus, das ist ungefährllicher. ;)

Gruß

Terran Marine

Original geschrieben von Terran Marine

Meiner Meinung sollte es auch funktionieren wenn der PC hängt,

das hat früher mir den Audio-CDs im CD-ROM eigentlich auch immer funktioniert.

Tja, wenn ich es mir so recht überlege, dann könntest Du ja fast schon wieder recht haben, wenn es wirklich nur durchgeschleift wird, dann braucht man wirklich nur Strom... Und der sollte eigentlich anliegen, sobald das Netzteil Power bringt...

und bevor du bei Testen deine CPU killst, nimm lieber den RAM aus, das ist ungefährllicher. ;)

Gruß

Terran Marine

*mit fingern auf die tischplatte trommel und gelangweilt durch die gegend starr*

Jaja, Terran, mal wieder ´nen Clown verschluckt... ts...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.