Veröffentlicht 9. Juni 200223 j Tja ich hab da mal so ein Gerücht gehört dass dies gehen soll, (das Rescuesystem unter SuSE macht ja nix anderes), bloß funzt das auch mit anderen OSes?
9. Juni 200223 j Ein Betriebssystem laeuft eigentlich immer im RAM, ich nehme an, Du beziehst dich auf die Moeglichkeit ein vollstaendiges Rescue System als Image in eine RAM-Disk zu laden und dort laufen zu lassen. Prinzipiell funktioniert das mit jedem Betriebssystem, sofern es klein genug ist (praktisch alle x86 UNIX-Varianten bieten diese Moeglichkeit). Keine Ahnung, ob Windows sowas unterstuetzt. Nic
9. Juni 200223 j Nabend, es gibt mittlerweile sogar eine vollständige Linux Distribution die nur im Arbeitsspeicher läuft : http://www.knopper.net/knoppix/ Für Windows oder andere OSes ist mir derartiges auch nicht bekannt, ich errinnere mich aber an einen Testbericht in der ct wo sie versucht haben, von einer LS-Floppy Windows zu booten. Es ist dort dann daran gescheitert, das Windows die Systemdateien zwanghaft auf Laufwerk C: gesucht hat, ich könnte mir vorstellen das dies auch bei Windows im Arbeitsspeicher zum Problem werden könnte. Gruß Terran Marine
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.