Zum Inhalt springen

W32time auf Windows NT PDC


totto141083

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Original geschrieben von alexf10

http://www.geocities.com/ally77jp/zeit.html

Ich zitiere mal kurz aus der Seite die du anpreist :

Damit ein Linuxserver im eigenen Netzwerk als Zeitserver für Windows- (und natürlich auch Linux-)Clients arbeiten kann, muß man in der Konfigurationsdatei /etc/inetd.conf des Linuxrechners die vier Zeilen

Da steht nichts über W32Time oder so.

Wenn du deine Beiträge schon aus google Suchergebnissen zusammenbastelt, dann überprüfe wenigestens ob die Links auch in Ordnung sind, und die Informationen bieten die gewünscht sind.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beachtest du selber die Ratschläge? *lol*

Es steht zwar nichts über w32time aber dafür gut beschrieben wie man NTP-Dienst einrichtet. :) Es geht zwar nicht um den Server - "Bei einem Windows 2000 DC synchronisiert man die Uhrzeit mit einer externen Zeitquelle mit folgendem Befehl: net time /setsntp:zeitserver, hierdurch wird der Zeitgeber festgelegt, der auch durch net time /querysnpt erfragt werden kann." Insofern sind die Informationen OK.

Aber hier wird auch eine mögliche Lösung beschrieben.

Und wenn schon um Google geht dann findet man auch ein Paar nützliche Seiten:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q223184

http://www.greyware.com/software/domaintime/product/w32time.asp

http://www.freelists.org/archives/win2kforum/03-2002/msg00002.html

(zwei Links in einem, habe das nur angepasst, gruß terran marine)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von alexf10

Beachtest du selber die Ratschläge? *lol*

Ja

Es steht zwar nichts über w32time aber dafür gut beschrieben wie man NTP-Dienst einrichtet. :) Es geht zwar nicht um den Server - "Bei einem Windows 2000 DC ...."

toto will etwas über einen Dienst im NT Ressource Kit wissen, du präsentierts hier eine Seite auf der beschrieben wird wie man unter Linux (!) einen Timeserver einrichtet und wie man ihn unter 2000 einstellen kann.

Das bringt toto und jeden anderen Leser überhaupt nichts, lerne bitte in Zukunft, ordentlich (und vorallem zum Thema) auf Beiträge zu antworten und wirf nicht nur gefunde google wortfetzen hinein. Sonst wirst du hier auf Dauer nicht glücklich werden.

Nun wieder zurück zum Thema, wenn noch Fragen sind, pm an mich.

Gruß

ein Terran "Stimpack" Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...