Veröffentlicht 10. Juni 200223 j Tagchen, hab da mal eine Fragen, ständig sehen ich in irgendwelche Foren, dass die IP-Adresse gepeichert wird ! Was bringt dass, die IP wird so wieso immer wieder geändert !? Also ich meine Wenn man jemand aus einem Forum oder Chat verbannen möchte kann er sich doch unter einen Anderen Nick regriestieren und er ist dann wieder drin.
10. Juni 200223 j das Problem gibt es hier ja auch immer wieder. Aber zumindest "könnte" man über die Ip-Adresse und Datum und Zeit beim Provider die Identität eines "Störenfriedes" ausfindig machen. Denn der Provider weiß, welcher User wann mit welcher IP-Adresse gesurft ist. Gruß Mirko
10. Juni 200223 j Du kannst jemanden über die IP und die Uhrzeit beim Provider anmahnen. Wenn man gute Gründe dafür hat. Was dann weiter geschieht entscheidet der Provider. Im schlimmsten Fall kündigt er dem user den Internet-Zugang. Okay, Mirko war schneller....
10. Juni 200223 j Servus! Es wird sicherlich kein Provider jemals irgendwelche Daten seiner Kunden an Forenbesitzer herausgeben. Wenn ein Provider dies tun sollte, dann nur weil die Polizei diese Daten braucht um ein Verbrechen aufzuklären. Gruß Lenzibaer
10. Juni 200223 j aber wieviele surfen über die firma?!? und die haben (meist) ne standleitung mit fester IP...
10. Juni 200223 j Original geschrieben von spufy Was bringt dass, die IP wird so wieso immer wieder geändert !? Wird sie ja nicht unbedingt, siehe beebofs Posting (und Deine eigene IP). Also ich meine Wenn man jemand aus einem Forum oder Chat verbannen möchte kann er sich doch unter einen Anderen Nick regriestieren und er ist dann wieder drin. Dann setzt man die IP z. B. auf eine Banliste und dann geht auch kein neues Anmelden mehr. Und alle vorheigen Logs und Zeiten dienen zur Aufklärung, wenn man Strafanzeige stellt.
10. Juni 200223 j Original geschrieben von Lenzibaer Es wird sicherlich kein Provider jemals irgendwelche Daten seiner Kunden an Forenbesitzer herausgeben. Wenn ein Provider dies tun sollte, dann nur weil die Polizei diese Daten braucht um ein Verbrechen aufzuklären. Wer redet den hier von Daten herausgeben? Sperren des Internet-Zugangs (oder vorher Ermahnung) durch den ISP reicht doch. Nutzerdaten herausgeben (ohne Urteil) ist selbstverständlich gegen das Datenschutzgesetz. Ich habe das mehrere Monate gemacht: Nutzer aus IP und Uhrzeit herausgefunden und "entsprechende Schritte" eingeleitet.
10. Juni 200223 j gutes beispiel auch das usenet... provider von spammern und anderen werden täglich zu massen über abuse@provider.tld angemahnt. Der Provider leitet dann meist weitere Schritte ein. Je nach häufigkeit und Schweregrad der Vergehen. @lenzibaer: Hab nie gesagt das Daten preis gegeben werden... Die Benutzer werden nur angemahnt ihr Vergehen in zukunft zu unterlassen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.