peetman Geschrieben 11. Juni 2002 Geschrieben 11. Juni 2002 Hi Leute, ich bin verliebt :OD ! Via hat ein Motherboard rausgebracht: 17x17 cm, Sound, Grafik, LAN, USB, TV-out onBoard mit fest aufgelötetem Prozessor. Und das ganze für ~150€ :OD :OD Nennt sich Via EPIA, richtig süß, die kleine Hat schon jemand Erfahrung mit dem Board gemacht? Bitte berichtet davon! Besonders interessiert mich: - Kann man die 800er Version (C3 800MHz-Prozessor) auch ohne aktiven Kühler betreiben, wie die 5000er Version (533MHz)? - Reicht beim 800er auch eine Spannungsversorgung mit 5 und 12 Volt aus, wie in der 5000er Version Ansonsten schreibt doch mal über DVD-Wiedergabe, welche Spiele laufen usw. PS.: Bin kein Spiele-Freak, aber als Benchmark sind die klasse Grüße, peet
Beezer Geschrieben 11. Juni 2002 Geschrieben 11. Juni 2002 Hi, ich habe vor ein paar Tagen einen Vorabtest über die VIA Eden All in one boards gelesen, ich weiss aber leider nicht mehr wo. Jedenfalls wurde dem System nicht gerade gute Aussichten gemacht. Die Hardware(CPU,Grafik,Board Chip-Satz) ist als "Unterstandard" bezeichnent wurden. Als Office Schreibmachine wohl zu gebrauchen, für mehr aber nicht. Aktuelle Spiel kannst du vergessen und die DVD(Video) Wiedergabe war nicht sehr berauschend. Wenn ich den Artikel nochmal finde, schreibe ich noch etwas ausführlicher. Aber bedenke für 150,- € bekommt schon fast ein richtiges System z.B. das Elitegroup K7S5a(mit lan und Sound) Mainboard für 70 € und eine Geforce 2-mx karte bekommt du auch schon für unter 60 €. Dazu ein Duron drauf und du liegts vielleicht bei 200 €, dafür hast du aber ein viel schnelleres System als das VIA Eden System. Nur du must in den sauren Apfel beissen und auf die CPU einen Lüfter draufpacken
Eye-Q Geschrieben 11. Juni 2002 Geschrieben 11. Juni 2002 Der Artikel, den Du meinst, war wahrscheinlich der hier auf chip.de. Als ein Teil des Fazits steht da: Für die reinen Video-Anwendungen - und hier besonders Playback von MPEG und DivX - reicht die Leistung noch nicht. @ peetman: ich denke, man kann den C3 gut passiv kühlen, man braucht aber schon einen ordentlichen Kühlkörper (vom Schlage Alpha PAL6035) und evtl. Gehäuselüftung, damit der Kühler wenigstens ein bißchen von Luft umströmt wird, dann wird das schon gut sein, die Gehäuselüfter können auch gut auf 7 V laufen, so daß man die praktisch nicht hört. Wie das mit den Spannungen ist, weiß ich leider nicht.
peetman Geschrieben 12. Juni 2002 Autor Geschrieben 12. Juni 2002 Ja genau, der Artikel in Chip hat mich drauf gebracht. @ Beezer: In Chip wurde das Board mit dem 533er Proz. getestet. Der 800er soll deutlich mehr Dampf haben. Und was mich enorm reizt, ist die Größe. Ich hab noch ein altes Verstärkergehäuse rumzustehen, da soll das Ding rein und da passt kein großes Board. @ Eye-Q: Den Lüfter langsamer laufen lassen klingt gut (im wahrsten Sinne Gruß, peet
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden