Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Partitionen anzeigen / löschen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin alle miteinander,...

Ja ich weiss wir haben schon ein Thread mit Partitionierung aber da wird meine Frage leider nicht beantwortet :(

Und zwar, wie kann ich denn ohne ein Zusatz-Tool wie Partition Magic, feststellen, welche Partitionen angelegt sind und wieviele ?

Weil wie schon in einem älteren Thread von mir erwähnt habe ich von der Praktikumstelle einen PC geschenkt bekommen. Das Problem ist dass es 4 versch Partitionen gibt, soweit ich informiert bin (also laut dem Stand der Dinge vom Bios). 2 davon werden in Win2k angezeigt aber die anderen beiden nicht. Nehme somit an dass es sich um Linux-Partitionen handelt.

Wie kann ich denn diese Partitionen löschen und für Windows freigeben (ohne ein Tool wenns geht) ?

Geht das überhaupt ohne ein Tool :confused:

Ohne Tool geht das IMHO nicht.

Bin mir nocht ganz sicher, aber probier mal eine Win98 Startdiskette zu nehmen, davon zu booten und fdisk zu starten. Vielleicht geht es damit.

Original geschrieben von 2-force

Ohne Tool geht das IMHO nicht.

Bin mir nocht ganz sicher, aber probier mal eine Win98 Startdiskette zu nehmen, davon zu booten und fdisk zu starten. Vielleicht geht es damit.

Hallo,

also ganz ohne Tool gehts nur wirklich nicht,

sollte das mit FDISK nicht funktionieren (könnte sein das es mit NTFS oder Linux Partitionen Probleme hat) , nimm einfach das Freeware Tool XFDisk :

http://www.mecronome.de/xfdisk/download.html

Testbericht zu XFDisk :

http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_8595675.html

Weitere Infos dazu in der Suchfunktion.

Gruß

Terran Marine

Alles izy - Danke Jungs ! Alles in Butter :D

In Win2000 kannst du über Verwalten - Datenträgerverwaltung dir die Partitionen anzeigen lassen, es sollten da auch Partitionen angezeigt werden die Win nicht kennt, zumindest als unbelegt oder so ...

(war wohl etwas zu spät, blödes Telefon :D)

Hey danke, auch gut zu wissen ! Thx Leutz

*greez*

sollten unter FDisk nicht so ziemlich alle Partitionen angezeigt werden, wenn auch nur als "Nicht-DOS"?

Original geschrieben von Sven Eichler

sollten unter FDisk nicht so ziemlich alle Partitionen angezeigt werden, wenn auch nur als "Nicht-DOS"?

Doch! deswegen habe ich ja gepostet!

Hi.

Joa, das mit Fdisk ging zwar schon ausführen, aber das war nicht so das Wahre...

Aber nun ist alles im Lot durch PM.

Ähm, nun hätte ich da aber noch ein anderes Prob. Ich habe jetzt Win98 und Win2k auf einer Partition - ich weiss ist nicht so der Bonus - aber wie bekomme ich denn eigentlich Win98 weg ohne Win2k zu löschen ? Ich weiss dass ich das Prob schonmal hatte, mir fällt aber nicht mehr ein was ich da gemacht habe :(

Habt ihr da ne Ahnung ?

Original geschrieben von 2-force

Doch! deswegen habe ich ja gepostet!

Ich fragte nur, weil Terran Bedenken hatte, ich hier aber leider kein Linux, um es zu testen... ausserdem kenn ich mit mit Linux nicht gerade aus, und das gibt es ja eine Menge verschiedener Partitionen, soweit ich weiss...

@2-force, Sven Eichler

Ohne Tool geht das IMHO nicht.

Bin mir nocht ganz sicher, ...

Mit FDISK kann man nur die primäre Nicht-DOS Partition (Linux-Partitionen) löschen, die erweiterte Linuxpartition wird als erweiterte DOS-Partition angezeigt.

Darin enthalten sind die logischen Linuxpartitionen und die kann man nicht löschen, da FDISK diese nicht erkennt. :(

Es bleibt also nur ein PartitionTool wie z.B. Partition Magic.

Manne :cool:

Eine Prima-Sache ist das fdisk von linux.

Linux als Rettungssystem booten, fdisk aufrufen.

Damit haben wir in der Schule Festplatten wieder hinbekommen, bei denen sogar PartitionMagic versagt hat.

Das Programm ist ähnlich leicht zu bedienen wie DOS-fdisk und bringt eine gute Hilfe mt.

Und da linux OpenSource ist, einfach eine Kopie von der ersten CD machen und los!

:WD Grüße, peet.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.