Zum Inhalt springen

Win NT fährt nicht mehr hoch


Slayer8

Empfohlene Beiträge

Moin!

Ein Rechner bei uns (Win NT 4.0, Service Pack 6) fährt nicht mehr hoch, bzw. hängt sich beim hochfahren mit folgendem Fehler auf:

autochk program not found

STOP c000021a {Schwerer Ausnahmefehler}

Der Systemprozess Session Initialization beendet unerwartet mit Status 0xc00000013 (0x00000000 0x00000000)

Das System wurde herunterhefahren

:confused:

Wem sagt dieser Fehler was und wie kann ich die Daten wieder herstellen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum gebt irh die Fehlermeldungen nicht mal bei http://support.microsoft.com ein?

Dort bekam ich einige Ergebnisse die dir evtl. weiterhelfen:

Error Message: Stop c000021a {Fatal System Error} The Session Manager Initialization System Process... (Q317189)

oder wenn gar nichts mehr geht:

How to Disable Autochk if It Stops Responding During Reboot (Q151376)

Wenn ich das Problem richtig verstanden habe will NT einen Autocheck einer Partition durchführen, weil eine Partition als "zu überprüfen" markiert ist. Entweder vom user angestossen oder weil sie nicht korrekt heruntergefahren ist. Andere Möglichkeit wäre das in der registry im Run-Schlüssel ein verweis hinterlegt ist. Wie auch immer. Als erstes würde ich versuchen die Platte hinter ein laufendes system zu hängen und die fehlende Datei (vermutlich Autochk.exe) von diesem auf das kaputte System zu kopieren und dieses dann neu zu starten. Vielleicht hilft auch die "Crashdebug" Funktion. Tat sie aber bei mir in den seltensten Fällen. Editiere dazu die Boot.ini, kopiere die Zeile vom VGA-Modus, benenne sie um und gebe hinten bei den Parametern ein /Crashdebug mit an.

Gruß, 2-frozen

P.s. schreib bitte wie es ausgeht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Marlboro Man

Klappt nicht, die Datei ist geschützt und kann nicht überschrieben werden, selbst wenn sie sich inaktiv in einem anderen Rechner befindet. Habe die Platte nämlich ausgebaut und in einem anderen Rechner eingebaut um alle Daten nochmal zusätzlich zu sichern.

@ 2-frozen

Die Fehlersuche habe ich schon bei Microsoft eingegeben, außerdem bei Dejanews (Google-Groups) allerdings half keiner der Ansätze wirklich weiter.

Bootdisketten erstellen klappt auch irgendwie nicht, kann also überhaupt nicht booten und auf die Platte zugreifen.

So wie ich das verstanden, will er Autocheck durchführen und findet es nicht (ist aber definitiv vorhanden, hab's auch schon ersetzt) oder aber er will autochekc ausführen, um was zu reparieren.

Ich werde morgen mal weiter daran rum basteln und halte euch (über Ergebnisse) auf dem laufenden.

Vielen Dank für eure guten und vor allem schnelle Vorschläge! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...