Veröffentlicht 13. August 200124 j Hi, Ich hatte unter Windows 98 den Smartsurfer 2.20 installiert und alles lief ohne Probleme. Egal was für ne Webanwendung (Browser, Outlook, ICQ etc.) ich aufgemacht habe, sofort startete der Smartsurfer und ließ mich problemlos zum günstigsten Tarife surfen. Nun habe ich Windows 2000 (SP1). Starte ich nun eine Webanwendung kommt nur die häßliche Dialogbox von Windows über welchen DFÜ-Eintrag ich ins Internet will. Der Smartsurfer läßt sich nur noch manuell starten. Zudem muß ich neuerdings für jeden Anbieter über den ich reinwill einen eigenen DFÜ-Eintrag anlegen sonst bekomme ich die sinnige Meldung "Das Modem oder ein anderes Gerät hat einen Fehler gemacht" Ich habe den Smartsurfer schon mal neu installiert, das Programm ist für alle Nutzer freigegeben. Wie bekomme ich es nun hin das der Smartsurfer wieder so komfortabel arbeitet wie unter Windows 98 :confused: Vielen Dank.
13. August 200124 j Ich benutze seit geraumer Zeit auch den Smart-Surfer unter W2K. Im Gegensatz zu Dir starte ich den Smart-Surfer immer manuell. Der Vorteil dabei ist, daß man nicht aus Versehen einen von den 0190-Dialern eingerichtete DFÜ-Verbindung aufrufen kann. Von daher ist das doch eigentlich gar nicht mal so schlecht.
14. August 200124 j Autor Na mag ja sein das das gut ist wegen irgendwelcher 0190-Dialern aber ich hab so was doch gar nicht auf dem Rechner da ich kaum solche Sites besuche. Was kann ich nun aber machen das ich nicht für jeden im Smartsurfer verzeichneten Anbieter einen eigenen DFÜ-Eintrag anlegen muß sondern das die einfach so über den Smartsurfer starten?
14. August 200124 j Also 1.Beim neuen Release ist doch ein schutz gegen solche 0190nummern eingebaut. da kriegst du n popup wenn man so einen nummer wählt. Ich hab den Smartsurfer auch mal unter Win2k genutzt, aber bei mir gab es nie probleme. die software lief einwandfrei und hat sich auch selbst gestartet. Vielleicht liegts am Modem? <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 14. August 2001 12:10: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von FaFo ]</font>
14. August 200124 j Autor Was kann denn das Modem dafür? Das funktioniert doch ganz toll. :confused: :confused: :confused: Es handelt sich um ein Microlink 56k PCI HSF EU. Ist als Standardmodem für den Smartsurfer eingerichtet.
16. August 200124 j Autor <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaFo: <STRONG>Also 1.Beim neuen Release ist doch ein schutz gegen solche 0190nummern eingebaut. da kriegst du n popup wenn man so einen nummer wählt. Ich hab den Smartsurfer auch mal unter Win2k genutzt, aber bei mir gab es nie probleme. die software lief einwandfrei und hat sich auch selbst gestartet. Vielleicht liegts am Modem?</STRONG>
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.