Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Original geschrieben von BenNebbich

dass ein pa das recht hat in eigener hoheit teile einer bundeseinheitlichen prüfung nach eigenem gusto zu bewerten. ist das nicht ein strukturfehler?

Nein.

a) Kann er nicht nach eigenem "Gusto" entscheiden, sondern muß sich so entscheiden, daß das vor einem Verwaltungsgerichtsverfahren Bestand hat. Der Unabhängigkeit sind hier Grenzen gesetzt.

B) Wenn der PA feststellt, daß in einer Aufgabe ein Fehler drin ist, dann kann er die Bewertung ändern. Eigentlich sollten die Azubis doch da drüber froh sein!

Nur gibt es leider keinen Kanal, auf dem solche Fehler bekannt werden. Und mit der Hilfe hier (Wischiwaschi-Andeutungen, nicht nachprüfbar), macht sich kein PA die Mühe, das groß zu recherchieren.

Ich werde den bewertenden Lehrer fragen, ob ihm was aufgefallen ist, wenn nicht --> auch gut.

JDB

  • Antworten 61
  • Ansichten 7.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

...deswegen sage ich ja strukturfehler. es gibt keinen offiziellen kommunikationsweg pa - ihk -zpa und dann weiter an alle pa's.

...das mit dem verwaltungsgerichtsverfahren ist ja wohl ähnlich. wenn ein pa in passau eine aufgabe als nicht lösbar bewertet und voll bepunktet hat eben ein azubi in sagen wir mal kiel keine möglichkeit diese bewertung für sich bei seinem pa durchzusetzen, weil er ja von der entscheidung in passau gar nicht betroffen ist.

...ich halte das für eine sehr unglückliche gesamtkonstellation. ich würde es für besser halten, wenn hier die prüfungser-/zusammensteller bei der zpa in einem solchen fall das entscheidende wort hätten. dann stünde der verwaltungsgerichtsweg ja auch allen offen.:bimei

GH1 fuer AE !!

Der Einwand ist berechtigt !

Die Aufgabe war so nicht loesbar !

Es bestand ein Fehler in der Aufgabenstellung !!

Jorge

@Uli und bimei

"Waer ja noch schoener, da kommt einer daher und schiesst Blendgranaten in die Menge, und wenn von allen Seiten Krankenwagen kommen, will er die Aktion fuer beendet erklaeren, um Imageschaden vom Waffenhersteller abzuwenden. Das ist echt zu laecherlich."

Solche Vergleiche sind wohl nicht angebracht, und Kritik an diesen als Beleidigung aufzufassen, dazu fällt mir nun wirklich nix mehr ein.

@joderbaer

Weis ich wer du bist? Kannst du nicht irgendein Prüfling sein der nicht bestanden hat und jetzt mordlustig jedes PA Mitglied umbringen will (Vergleich nach Uli).

Ich kahm leider nicht mehr zu einem Gespräch mit dem Lehrer (als ich mein Zeugnis abholen wollte), und fahre auch keine 50KM deswegen nochmal zur Berufsschule. Diese Bewertung ist, solange begründet, angebracht. Kein anderer Prüfling wird erzwingen können sich seine GH1 deswegen neu bewerten zu lassen. Wenn es gerecht sein soll, müsste eh in ganz Deutschland neu bewertet werden, was ja wiederrum den anderen 4 Berufen gegenüber unfair wäre. Mir ist das jetzt, auch dank der gut bestandenen Abschlussprüfung egal und ich werde mich aus diesem Forum zurückziehen!

Gruss

Hagbard

Original geschrieben von Hagbard Celine

Solche Vergleiche sind wohl nicht angebracht

Solche Vergleiche sind absolut angebracht.

Mir ist das jetzt, auch dank der gut bestandenen Abschlussprüfung egal und ich werde mich aus diesem Forum zurückziehen!

Komisch, wie sich ploetzlich alles in Luft aufloest, wenn man Luegnern nur mal ein bisschen auf den Zahn fuehlt.

Hmm,

Also irgendwo hat das ganze was von Karlchen Coyote, der wie blöd auf einer Bombe rumspringt, bloß um sie selber ins Gesicht zu bekommen...

Hoffe nur, daß niemand das wirklich ernst genommen und Hoffnung für die eigene Prüfung geschöpft hat.

Immer diese "Hab ich gehört..." Geschichten.

Das die nichts bringen, kann jeder gerne selber mal ausprobieren:

Einfach bei der AP die erste Frage mit: "Ich hab mal gehört, daß man..." beginnen ;)

Original geschrieben von Hagbard Celine

@joderbaer

Weis ich wer du bist? Kannst du nicht irgendein Prüfling sein der nicht bestanden hat und jetzt mordlustig jedes PA Mitglied umbringen will

Wenn ich mich hier mit dem Titel PA-Vorsitzender schmücke, dann kannst Du sicher sein, daß Uli das weiß...

ansonsten hilft fragen.

Aber Du hast es ja nicht nötig gehabt, auch nur eine PM zu schreiben.

Kinderkram.

JDB

PM hab ich deaktiviert :D

jetzt ist aber Schluss :D :D

Entschuldigung !

Moechte mich fuer meinen o.g. unqualifizierten Beitrag entschuldigen; es war nicht meine Absicht in irgendeiner Weise

Hoffnung zu schueren, dass die Aufgabenstellung in der GA1

fuer Anwendungsentwickler, hier meine ich Aufagbe 2, falsch bzw.

fehlerhaft war, und dementsprechend anfechtbar waere.

Ich kam waehrend der Pruefung nur dazu, mir die Aufgabenstellung durchzulesen und dann war auch schon Schluss.

Der o.g. Einwand beruht nur aus Mitteilung Dritter, die mir in meinen Augen glaubhaft versicherten, das die Aufgabe so wie gestellt nicht loesbar waere; ich habe dem vertraut und nicht weiter geprueft, mich aber in diesem Forum darueber ausgelassen.

Das war nicht richtig von mir; zudem moechte ich auch anmerken,

das ist kein Kommentar eines frustrierten Prueflings der durchgefallen ist, hatte mo Praesi + Fachgespraech und habe bestanden; Noten bekam ich nicht, denke aber, im Schnitt eine

gute drei zu bekommen.

Jorge

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.