Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Allgemeine Securityfragen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach Zusammen...

Ich möchte zu Hause ein Rechner einrichten, über den ich mit meinen anderen Rechnen ins Internet gehen kann...

Auf dem Rechner soll eine Firewall installiert sein und nach Möglichkeit auch ein Antivirusprogramm...

Der Rechner auf dem das ganze laufen soll ist ein alter Compaq Prosignia 300 mit 90 MHz, mit 32MB Ram (wird aber noch auf mind. 64 MB aufgstockt), zwei 3Com 10/100 Netzwerkkarten und 2x 4.5 Gig Festplattenkapazität...

Als OS habe ich an Win NT 4 gedacht, da ich von Linux bisher kaum Ahnung habe...

Da windows aber wiederrum sehr offen ist, was Angriffe angeht, möchte ich das System auch hier besser absichern... Nur ich weiss bis jetzt noch nicht wie... vieleicht hat von euch ja jemand einen Tip...

Das ganze sollte am besten so kostengünstig wie möglich realisiert werden, nach möglichkeit mit Freeware...

Mich würde mal interessieren, was ihr in dieser Situation benutzen würdet...

THX

Gruß AVEN

Hi Aven,

mein Tip benutze doch Fli4l, dies ist ein Softwareroute und noch vieles mehr auf Linuxbasis. Für die Basisausstattung benötigst du lediglich eine Bootdiskette, hier ist alles drauf, vom OS bis zu den Treibern, etc. :)

Die Bootdiskette und die Konfiguration kann auch unter Windows gemacht werden.

Ich benutze diesen Router auch und bin sehr zufrieden damit. :)

Der Link ist http://www.fli4l.de .

Manne :cool:

  • Autor

Ich kenne die Software, aber das ist eigentlich nicht das was ich suche.

fli4l ist zwar nicht schlecht, da schon Security Policies angelegt sind, aber ich will den Rechner schon als Server einstezen um u.a. den Plattenplatz auf der Kiste zu nutzen... desweitern soll ja auch ein Virenscanner auf den Rechner laufen, da ich so nicht alle anderen Rechner mit einem Virenscanner ausstatten und aktuallisieren muss...

Ein reiner Router ist mir daher zu wenig...

fli4l (www.fli4l.de)

leicht zu konfigurieren, läuft auch (und insbesondere) auf kleinen Rechnern UND ist Freeware/GPL-Ware

Und NT kannst Du dir dann auch sparen ;-)

  • Autor

Aber lesen kannst du schon, oder?;)

Original geschrieben von AVEN

Ich kenne die Software, aber das ist eigentlich nicht das was ich suche.

fli4l ist zwar nicht schlecht, da schon Security Policies angelegt sind, aber ich will den Rechner schon als Server einstezen um u.a. den Plattenplatz auf der Kiste zu nutzen... desweitern soll ja auch ein Virenscanner auf den Rechner laufen, da ich so nicht alle anderen Rechner mit einem Virenscanner ausstatten und aktuallisieren muss...

Ein reiner Router ist mir daher zu wenig...

Sollte ich da Features von fil4l übersehen haben, die das ermöglichen, ist das naturlich was anderes aber bisher konnte ich keine Hinweise auf solche Features von fil4l finden...

@Aven

Fli4L kann man auch als File- und Printserver erweitern, dazu benötigt man das Paket "OPT_SAMBA_LPD". :)

Eine Liste aller Pakete mit denen die Funktionalitaet von Fli4L erweitert werden kann findest du hier .

Manne :cool:

  • Autor

Das mit dem Printserver hab ich gerade auf der Addon Seite gelesen... wenn es auch als Fileserver dient um so besser... :)

Hmm, es gibt auch eine Virenscanner für flil4l... leider nur für Mailserver... ich würde gerne alle Dateien, die ich empfange, vorher scannen... wenn es dafür auch noch ein Plugin gibt reicht mir das doch schon...

Danke nochmal für deine Hilfe Manne...

  • Autor

Hmm das Paket erlaubt eine eingeschränkte Möglichkeit den fil4l als File / Printserver zu benutzen... weiß jemand, wass das für einschränkungen sind?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.