Veröffentlicht 30. Juni 200223 j Habe angefangen, mich jetzt mit Linux zu beschäftigen. Dazu will ich als erstes alles ermöglichen , was auch unter W2K lief. Mein Problem: bei meiner Installation (Mandrake 8.2) ist schon ein CLient dabei. Nur leider funktioniert er nicht so wie er soll. Wenn ich den Namen oder die IP eingebe, bekomme ich einen grauen Bildschirm und dann wird das Programm ohne jegliche Fehlermeldung ab. Wie kann ich dieses Problem beheben, oder wer kann mir einen ordentlichen Client nennen?
30. Juni 200223 j Sorry, Wovon redest Du? Willst du Windows-Programme unter Linux ausführen? Willst du Webseiten anschauen? Linux-Programme unter Windows? Was für einen Client meinst du? Telnet?
30. Juni 200223 j Autor Ich suche einen funktionierenden Linux-Client für einen Windows 2000 Terminal-Server.
1. Juli 200223 j probiers mal mir rdesktop. Ist auf der Software-CD 2 in der Ct zu finden oder hier. TVC#5
18. September 200322 j Nach langer stille möchte ich hier mal weiter machen, dieser Thread erscheint mir günstiger als die zwei anderen!!! Wie lässt sich bei der version rdesktop-1.2.0 das Tastaturlayout setzen? Meine Eingabe: ./rdesktop -f -k DE <Wts-ip> ohne Erfolg!? Danke! >>NoW<<
18. September 200322 j Hab rausgefunden, ich blödl!!! Nach dem entpacken ein "make" machen und anschliessend ein "make install"!!! So nah und doch so fern...... >>NoW<<
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.