Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sony Vaio PCG-SRX51P, Dual-Ausgabe??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich brauche echt dringend Hilfe. Kann man bei diesem Notebook noch einen externen Monitor anschließen und dann dual arbeiten, also auf dem Notebookscreen eine Applikation auf dem externen ne andere?? Und wenn ja, wie??

Sollte gehen... in den Technischen Daten steht, das der Anschluss über einen Monitoradapter möglich ist. Der sollte im Lieferumfang enthalten sein...

Also einfach den Monitor am VGA Out anschliessen und mittels FN Taste (links unten auf der Tastatur) und der zugehörigen Taste (meistens die Zahlenreihe 1-0, das Sysmbol für den Monitor sollte sich auf einer der Tasten befinden) das Bild so einstellen wie man es benötigt...

Entweder nur TFT, nur CRT, oder beides aktivieren...

Hi,

danke. Man kann einen ext. Monitor dranhängen; meine Frage ist nur, ob ich beide gleichzeitig betreiben kann, mit 2 verschiedenen Apps. Nur Notebookscreen oder ext. Monitor ist kein Problem.:confused:

Ach zwei verschidene Wiedergaben?!

Nein das geht nicht... Wie gesagt kann man Monitor und TFT gleichzeitig betreiben aber der Monitor zeigt nur genau das was auch das TFT anzeigt...

Sicher?? Es gibt Notebooks, da funzt das.:)

Was? Das gleichzeitige Betreiben von Monitor und TFT, oder die Wiedergabe von zwei verschiedenen Inhalten auf Monitor und TFT?

Sorry, ich meinte die Wiedergabe von zwei verschiedenen Inhalten auf Monitor und TFT.

Nein, das ist meines Wissens nicht möglich...

Vieleicht gibt es ein Programm was so etwas möglich macht, aber ich wüsste nicht wie das gehen soll...

Sorry

Wofür brauchst du das denn? Vieleicht kann man das auch anders lösen...

Hm, die Idee mit ner Software ist mir auch schon gekommen. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, daß die 11MB shared Memory 2 verschiedene Anzeigen darstellen können.

Gibts ev. ein Notebbok, das eine GraKa hat, die nen Dualausgang hat??

Ach der Speicher reicht für zwei bilder dicke...

Mein alter Server schaft es immerhin mit 0,5MB (!) Grafikspeicher mir ein Bild in 800x600 mit 256 Farben zu zaubern...:bimei

Also sollten 11 MB auch für zwei normale Desktopbilder reichen, insofern da keine großen Rendering Aktionen geplant sind...

Das größere Problem ist IMO die GPU... diese GPU kann nur ein Signal erzeugen,da sie keinen Multimonitorsupport hat... also denke ich nicht das es mit einem Programm klappen würde, mehrere Signale zu erzeugen... das würde die Hardware nicht unterstüzen... Mit zwei Grafikkarten oder einer Grafikkarte mit zwei Ausgängen ist das möglich... Nur so etwas habe ich noch nicht in einem Notebook gesehen...

Du solltest dich nach einer Alternative umschauen...

Danke, hab mich jetzt für nen Toshiba entschieden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.