Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Win 9x mit mehr als 128 MB RAM

Empfohlene Antworten

Hi!

Ich arbeite mit 256 MB RAM - das hat mir jemand empfohlen und es ist wirklich besser als 128 MB RAM (vor allem bei 3D).

Also: Windows98 KANN ES!

mfg

Technician

Gib mal en link, hab grad auf 256 MB aufgestockt! :confused:

Zitat von Ace's Hardware

512 MB Windows Memory Limit (SOFTWARE)

Posted By Brian Neal

Friday, November 24, 2000 - 8:06:10 AM

Well, here's something a little tongue in cheek for the holiday weekend. According to this article, those worried about x86 address limitations may have more pressing concerns if they run Windows. Apparently, Windows ME, Windows 98, and Windows 95 all suffer from an interesting address space issue which prevents the operating system from functioning properly when more than 512 MB of physical memory is present.

The problem manifests itself in the Windows Vcache driver, which allocates cache buffers based upon the total memory area of a given machine. As it seems to be the case, there is no upper bound on the size of these buffers, and it's perfectly feasible for the Vcache driver to completely deprive the operating system of address space within a specific region.

"The Windows 32-bit protected-mode cache driver (Vcache) determines the maximum cache size based on the amount of RAM that is present when Windows starts. Vcache then reserves enough memory addresses to permit it to access a cache of the maximum size so that it can increase the cache to that size if needed. These addresses are allocated in a range of virtual addresses from 0xC0000000 through 0xFFFFFFFF (3 to 4 gigabytes) known as the system arena.

"On computers with large amounts of RAM, the maximum cache size can be large enough that Vcache consumes all of the addresses in the system arena, leaving no virtual memory addresses available for other functions such as opening an MS-DOS prompt (creating a new virtual machine).

The suggested remedy to this problem is to first physically remove any memory beyond 512 MB and modify the system's configuration (MaxFileCache in System.ini) to specify a hard limit of 512 MB or less for the Vcache driver. Another option is to upgrade to Windows NT4 or Windows 2000.

Thanks to JS for the link.

wenn bei 512 mb probleme auftreten, dann sollten doch 256 keine probleme verursachen oder...

WinME kann auch 256 MB Ram ab. Sogar ganz gut (jedenfalls isser shcneller als mit 128).

Ob das auch mit 512 geht seh ich in ein paar Wochen, dann knall ich noch einen 256 MB Chip in die Kiste.

Der Captain

Tagchen,

ich kann dazu nur folgendes sagen. Solange ihr nicht mit speicherfressenden Programmen

arbeitet wie Photoshop oder ähnlichem, sollten 256 MB RAM locker reichen. Selbst 192 MB reichen!

Von ME halte ich nicht viel ...

Bei Win2k sollte man auf jeden Fall 192 MB RAM und mehr drin haben.

Bis denne,

Pascal

Hatte gestern meine Sammelbestellung RAM bekommen und mit 762MB RAM braucht ME 5-7 min zum Hochfahren (NT macht keine Probleme). Jetzt da alle Ihren Speicher eingefordert haben und 256MB drin sind läuft es wie lotte.

Hab gestern in der PCpro was von der Bordabhängigkeit des RAM verwalten könnens gelesen, is da was drann? :confused:

Ja, es hängt (auch) vom Board ab, wie viel RAM verwaltet werden kann; im normalen Anwendungsbereich sollte aber kaum vorkommen, dass das Board weniger RAM unterstützt als das Betriebssystem.

In Großrechnern laufen z. B. oft mehrere Gigabyte an RAM und das könnte ein normales Board nicht verwalten. (Windows zwar auch nicht, aber da werden dann andere Betriebssysteme eingesetzt.)

Gruß,

Technician

Original erstellt von Technician:

<STRONG> im normalen Anwendungsbereich sollte aber kaum vorkommen, dass das Board weniger RAM unterstützt als das Betriebssystem.

</STRONG>

Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt mehr als genug Boards die nur bis max. 512 bzw. 768 MB aufgerüstet werden können. Das der verbaute Chipsatz potentiell mehr könnte heißt nämlich leider noch lang nicht, daß der Boardhersteller diese Möglichkeit auch ausnutzt.

Apropos Speicher, schon mal jemand 1GB SDRAM's gesehen? Hätte nich gedacht daß es die schon gibt, bis sie mal in einer Preisliste aufgetaucht sind.

cu

Also ich mab, momen 3*128 das sind...

ach egal jedenfalls merk ich unter ME auch net mehr als vorher, allerdings sollte man vorsichtig sein, hab schon bei 256MB nur ne

128 MB auslagerungsdatei gehapt, war ne böse überraschung... :eek: :eek: :eek:

Tachchen,

ein Kollege von mir hat 256 MB RAM in seiner Win98SE Kiste. Zum BEispiel beim laden eines Videos stürzt das Video mit der MEldung "Nicht genug Arbeitspeicher zur Verfügung" ab. Auf eienr NT-Kiste mit 64 MB RAM läuft das Video tadellos.

weitere MErkmale

athlon 600

ASUS K7M

256 MB RAM aus 2x 128MB PC 133 CL3

Windows Media Player

Das Phänomän ist schon öfter vorgekommen nicht nur bei dem Video. Wenn jemand ähnliches erlebt hat und ne Vermutung beitragen kann...

Danke für eure Ohren ;)

MFG

Fraggy

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.