Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Jedesmal, wenn ich versuche mein Programm auszufüren, bekomme ich diesn Fehler (VC++):

main.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol "int __cdecl c_at(char *,char *,char *)" (?c_at@@YAHPAD00@Z)

Debug/c_test.exe : fatal error LNK1120: 1 unaufgeloeste externe Verweise

An was kann das denn liegen.

Gib mal deinen Quellcode!

Bine

file: main.cpp

#include <iostream.h>

#include "header.h"

int main()

{

int vnr = at("CIS1",0,0);

cout << vnr;

return 0;

}

file: header.h

#ifdef _CONSOLE

extern int at (char*, char*, char*),

sr (int, char*, char*, char*),

dt (int, char*);

extern void ln (int*, int*);

#else

#define DllImport __declspec(dllimport)

#ifdef __cplusplus

extern "C" {

#endif

DllImport int WINAPI at (char*, char*, char*);

DllImport int WINAPI sr (int, char*, char*, char*);

DllImport int WINAPI dt (int, char*);

DllImport void WINAPI ln (int*, int*);

#ifdef __cplusplus

}

#endif

#endif

Hmm, ich bekomme da nur diesen Fehler:

C:\Bla.cpp(6) : error C2065: 'at' : undeclared identifier

Bine

Funktionen stammen aus DLL.

Aber warum der Fehler, mache ich beim einbinden der Funktionen irgendetwas falsch.

Ich weiß nicht mehr weiter.

Kannst du mir vielleicht ein kleines Beispiel geben?

Wäre echt nicht schlecht.

danke im voraus.

Nein habe ich nicht, ist auch nicht notwendig oder?

Original geschrieben von Chief

Nein habe ich nicht, ist auch nicht notwendig oder?

Nein, ist nicht notwendig. Dann kannst Du aber auch nicht zur Compile-Zeit linken.

Hier ein Beispiel für die int( char*, char*, char*)-Funktion. Wie der Name des exportierten Symbols lautet, findest Du am einfachsten heraus, indem Du Dir die DLL mit Depends öffnest.

typedef int(CALLBACK *ATPROC)( char*, char*, char* );

HINSTANCE hDllInst = LoadLibrary( "DeineDll.dll" );
if( hDllInst ) {
ATPROC p;
p = (ATPROC ) GetProcAddress( hDllInst , "ExportiertesSymbol");
if( p) {
// Aufruf
(*p)(arg1,arg2,arg3);
}
else {
// Funktion nicht gefunden
}
FreeLibrary( hDllInst );
}
else {
// DLL nicht gefunden
}
[/CODE]

  • 8 Monate später...

Ich schreibe mir gerade eine DLL deren Klassen vorgegebene Funktionalität Kapseln sollen.

Von einer Firma liegen mir vor:

Ein paar HeaderFiles mit Funktionsrümpfen (3 mal *.h)

Eine DLL, in der die Funktionen stecken sollen (1 mal *.dll)

Kann ich über das gleiche System in meiner DLL die Funktionalität fremder DLLs nutzen (solange mir die Header vorliegen)?

Muß ich dann bei jeder Nutzung solch einer Funktion diese "dynamisch linken", oder kann ich dasirgendwo zur Laufzeit einmalig (in geballter Form) machen?

*hmmmpf* :eek:

... Was bitte ist denn das dann für eine Firma, die dann Headerdatei'n und DLLs liefert?

Na, da muß ich tzrotzdem mal versuchen, da was aus den DLLs zu extrahiieren.

Süße, süße Arbeit :(

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.