Zum Inhalt springen

Netzlaufwerke verbinden??!!


daxx007

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!!

Hier mal wieder eine knifflige Frage an alle:

Ein User in unserer Domäne bekommt beim Anmelden ganz normal seine Laufwerke verbunden. Nach einiger Zeit werden weitere Laufwerke verbunden (automatisch) immer dasselbe Laufwerk mit anderem Buchstaben. Zum Schluss sind alle Buchstaben vergeben und der Kunde hat 10x dasselbe Laufwerk verbunden wie kann das sein??????? Es wird keine Batchdatei ausgeführt oder ähnliches...

HILFE!!!:confused: :confused: :confused: :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey dasselbe prob habe ich auch!

Mein Rechner (WINNT WRKST 4 SP6) führt beim Anmelden einen Loginscript aus. Darin ist festgelegt welche Laufwerke verbunden werden (insgesamt ca.13). Der Script löscht anfangs auch mit "net use * /d /y" alle vorherigen Verbindungen wech. So nun während der Arbeit in unregelmäßigen Abständen (ca. 3x am Tag) fängt plötzlich die Festplatte für ca.10 Min an aktiv zu werden. Dabei werden alle Laufwerksbuchstaben von a-z vergeben, und zwar mit den Laufwerken die schon im script. Sprich: es gibt jedes Laufwerk mehrmals. Das Problem läßt sich erst durch an- und abmelden wieder beseitigen. Es ist nicht abhängig von irgendwelchen Appz, es passiert auch wenn "gar nichts" ausser NT sleber läuft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird keine Batchdatei oder ähnliches verwendet??Diese LW wurden auch nicht über den Explorer oder so verbunden?

Wie kann das sein?

Kenne leider kein anderes Prinzip unter NT4/5.

Ich hätte auf einen Fehler in der Batchdatei getippt.

Falsche Gruppe oder so gesetzt........

Ist das jetzt ein Kunde oder ein Mitarbeiter in deiner Firma?

Ist er Ausendienstler oder Fest in der Firma?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein eben nicht, das ist ja das kuriose! Es laufen keine Batch-dateien oder scripte die das Neuausführen verursachen. Und selbst wenn, dann dürfte der ja trotzdem nicht einfach neue Buchstaben vergeben, diese sind ja alle genau definiert.

Es ist wirklich ganz undabhängig von irgendwelcher Fremdsoftware, das muss ein NT-Problem sein. Vielleicht eine superseltene Konstellation, aber irgendwie muss er ja über das Netz ein Signal zum Neuverbinden bekommen.

Ich habe wirklich keine Erklärung dafür und auch unser Helpdesk druckst sich drumherum. Fakt ist aber, dass es so ist. Und das nur auf meinem Rechner im Büro. Bei den anderen ist es nicht, obwohl die Einstellungen und v.A. die Laufwerksverteilung identisch sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Hi Freunde,

ich hab genau das selbe Problem.

Ein Batchdatei, die bei Anmeldung an der Domäne aus dem Netlogon-Verzeichnis des DCs (W2k3), soll bei Anmeldung alle Netzlaufwerke löschen und neu anlegen. Dass wenn Veränderungen an der Laufwerksstruktur gemacht werden, diese bei Neustart oder Neuanmeldung neu verbunden werden.

Die Clients im Netzwerk laufen unter W2k, teilweise unter WinXP. Dieser Fehler ist aber bisher nur unter zwei W2k-Clients aufgetreten.

Die Batch liefert Fehlercode85, "Die Laufwerke können nicht verbunden werden. Das Laufwerk ist bereits Verbunden."

Alle belegten Netzlaufwerks-Buchstaben sind mit ein und dem selben Netzlaufwerk verbunden. Ich kann auf das Netzlaufwerk zugreifen, es aber nicht trennen. Selbst wenn ich ein Lokalen Benutzer anlege (ohne Domänenrechte) werden die Netzlaufwerke mit vollen Rechten verbunden.

Ich habe dabei so die Ahnung, dass es nur ein fehler im Explorer sein kann. Vielleicht ein Fehler in Verbindung mit MS ActiveSync. Das ist die einzige Komponente, die auf beiden Clients installiert ist und sich in den Explorer einhackt...

Fragen über Fragen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...