Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zugelassene Sprachen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wir haben derzeit eine Praktikantin die eine Umschulung zur Fachinformatikerin / Anwendungsentwicklung macht. Wir sind uns nicht sicher ob Skriptsprachen wie PHP für ihr Projekt (IHK Prüfung) zugelassen sind. Kann mir da vielleicht jemand einen kleinen Tipp geben?

Danke im vorraus

Christian

es gibt in dieser Hinsicht keine Festlegungen, es sei denn, du wurdest direkt informiert darüber. Wie soll die IHK auch Beschränkungen in dieser Hinsicht auferlegen? Die haben doch keine Ahnung, was in den Betrieben gebraucht / genutzt wird. Von daher kannst du erst mal alles machen. Ist halt nur die Frage deines Projektes, ob es angenommen wird oder nicht

Original geschrieben von Stulle

Hallo zusammen,

wir haben derzeit eine Praktikantin die eine Umschulung zur Fachinformatikerin / Anwendungsentwicklung macht. Wir sind uns nicht sicher ob Skriptsprachen wie PHP für ihr Projekt (IHK Prüfung) zugelassen sind. Kann mir da vielleicht jemand einen kleinen Tipp geben?

Danke im vorraus

Christian

Hallo,

es kommt nicht so sehr darauf an was du machst. Dein Projekt steht nicht im Mittelpunkt, du sollst nur zeigen dass du einen Auftrag völlig erfassen, dein Projekt planen, realisieren, testen und das Produkt übergeben (an den Kunden) kannst. Setz lieber nicht auf die tollste Programmierung. Wichtiger ist, dass du dein Vorgehen begründen kannst, dich mit dem was du gemacht hast auskennst und dich mit den Ergebnissen auseinandersetzen kannst. Ich habe bei meinem Projekt auch nur die Minimalziele erreicht, das Projekt war nichts tolles aber ich konnte mein Vorgehen erklären und begründen und das Ergebnis aus allen Sichtweisen betrachten, und darauf kommt es an.

Zu deiner eigentlichen Frage: eigentlich ist jede gängige Programmiersprache erlaubt, so auch PHP.

gruß

cSharp

Original geschrieben von Stulle

Wir sind uns nicht sicher ob Skriptsprachen wie PHP für ihr Projekt (IHK Prüfung) zugelassen sind. Kann mir da vielleicht jemand einen kleinen Tipp geben?

Hallöchen :)

In meiner Klasse haben auch drei Leute mit PHP gearbeitet und das war völlig OK. Ich z.B. habe etwas völlig exotisches gemacht... ich habe mit der Entwicklungsumgebung LabVIEW programmiert.

Viele Grüße

-Tanja-

Die IHK hat für uns in MV keine bestimmten Sprachen vorgesehen.

Ich für meinen Teil habe auch eine Webanwendung mit PHP und JavaScript geschrieben, und ne mySQL-DB drangehängt.

Das war nach Meinung unserer Ausbilder völlig OK.

Der Prüungsantrag ist ja an die IHK gegangen, und da kam nix zurück, dass das nicht erlaubt wär oder so.

Also ich würd mir da keine Gedanken machen.

greetz smuddel

solange sogar reine ACCESS-Projekte oder VB-Projekte durchgehen :-) , dagegen ist PHP doch sogar richtig gut.. ansonsten siehe Vorredner

Original geschrieben von jan76

solange sogar reine ACCESS-Projekte oder VB-Projekte durchgehen :-) , dagegen ist PHP doch sogar richtig gut.. ansonsten siehe Vorredner

Vorurteile :confused:

Was ist denn an VB so schlimm, keine richtige Programmiersprache?

Tschuldigung, will nicht beleidigend werden, aber Du programmierst nur in C# richtig?

Da ist doch auch nur noch KlickiKlacki-Logik gefragt.

Schrieb mal ein paar MDI-Projekte oder noch schöner

Office-AddIns (in Access z.B. :))

Dann wirst auch Du sehen, das es tatsächlich möglich ist darin zu programmieren.

Zum Gesamtartikel...

PHP ist voll OK, es dürfen keine Programmiersprachen vorgeschrieben werden. (Ausnahme : HTML ist keine Programmiersprache :) )

CU

Maternus

Original geschrieben von Maternus

Vorurteile :confused:

Was ist denn an VB so schlimm, keine richtige Programmiersprache?

Tschuldigung, will nicht beleidigend werden, aber Du programmierst nur in C# richtig?

Maternus

lol wie kommst Du denn darauf.. u.a. JAVA, C#, C++/MFC, aber auch ACCESS-VBA (würg), früher 68000 ASM & vieles mehr.. außerdem ist es ja wohl keine Beleidigung in C# zu programmieren :rolleyes:

sorry aber VB ist IMHO halt nix ernsthaftes (sogar MS wird VB6 aufgeben), aber davon lassen sich VB-Freaks erst überzeugen wenn sie mal was anderes ausprobiert haben

Hmm, bin kein VB-Freak und hab trotzdem Spass an der Sprache.

(Auch wenn ich eher Websprachen anwende :) )

An C++ nervt mich eigentlich der ganze MessageMap Mist, aber ich werde Off-Topic, bei Bedarf bald mal wieder

[...] sorry aber VB ist IMHO halt nix ernsthaftes

Moin Jan,

das sehen aber viele ernstzunehmende Firmen, die seit vielen Jahren erfolgreich für ihre Kunden in VB programmieren, ganz anders.

Ich gebe Dir ja recht, wenn ich an die verschiedensten Basic-Dialekte vor VB denke. Damit konnte man zwar (eigentlich erstaunlich viel) programmieren; aber wenn es ans Eingemachte ging, dann mußte man schon Assembler-Routinen einbetten (peek und poke, Du erinnerst Dich?). Visual Basic hat mit diesem alten Basic außer dem Namen kaum noch etwas zu tun. Es ist durchaus eine ernstzunehmende "richtige" Programmiersprache, in der richtig strukturiert codiert werden kann.

Zunächst kommt es bei der Programmierung doch mal auf das Fachwissen an. Und dann kommt da erst noch die gute Portion "elegante" Programmierung zu.

Ich kenne vorbildlich strukturierte VB-Codes; ...aber auch grottenschlechte C++-Programme.

Nicht die Programmiersprache macht den guten Programmierer aus. In unserer Anwendungsentwicklung hat man vor vielen Jahren mal den Versuch unternommen, ausgebildete Programmierer einzustellen und denen dann das (Versicherungs-) Fachwissen on-the-job beizubringen. Davon ist man schnellstens wieder abgekommen, weil sich zeigte, daß ein gelernter Versicherer viel schneller eine Programmier-Sprache lernt als umgekehrt. Ob das nun COBOL, C++, Java oder auch VB ist.

Wenn ich selbst mal auf die Schnelle ein Progrämmelchen brauche, benutze ich z.B. sehr gerne REXX. ...Und ich schäme mich dessen überhaupt nicht! ;)

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.