Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, über T-DSL zu telefonieren? Meine Telefonkosten *****n mich allmählich an.

Indirekt.

Telefonieren über DSL ist im Grunde NICHT möglich.

Es gibt allerdings die Möglichkeit über Internet zu telfonieren.

Kommt zwar nicht so geil, aber funzt.

Hallo,

Das geht nicht, da man mit DSL keine nummern wählen kann.

Man kann mit DSL nicht Telefonieren, da díe Kommunikation Paketorientiert und nicht Leitungsorientiert, wie bei einem normalen Telefon, aufgebaut wird (TCP/IP).

Aber soweit ich weiß funzt das ganze mit ISDN

DSL ist unabhängig von ISDN, es wurde nur am Anfang von der Telekom so vermarktet um mehr ISDN-Verträge loszuwerden. Mittlerweile ghet T-DSL auch mit T-Net(also analog), wobei es dann aber etwas mehr kostet. DSL ist eine Verbindung von dir zu deiner Vermittlungsstelle, wo du einen Port fest reserviert hat, dieser hängt wiederum irgendwie am Backbone der Telekom, also ist damit nur eine Verbindung ins Internet möglich. wie gesagt git es Möglichkeiten über das Internet zu telefonieren, wie das mit den Preisen etc. aussieht weiss ich aber nicht, und du willst ja selbst auch erreichbar sein, denk ich...

@peterg

Wie bcturok schon sagte kann man nur indirekt über DSL bzw. ISDN (Internet) telefonieren. :)

Du brauchst dazu spezielle Software, z.B. NetMeeting (ist von MS und kostenlos) und ein Headset oder Lautsprecher und Microfon.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten:

  • von PC zu PC, ist die einfachste Variante :)
  • von PC zu einem normalen Telefon. Dies ist etwas aufwendiger, denn du musst einen Anbieter finden der dies Unterstützt und es kostet zusätzlich Geld. :(

Bei der Verbindung PC <=> PC muss auf beiden PC's NetMeeting installiert sein.

Bei Interesse kann ich dir die Vorgehensweise auch noch näher erläutern. :D

Manne :cool:

Ja, man kann sozusagen kostenlos per DSL (indirekt) telefonieren (von PC auf ein Festnetztelefon), man muss nur einen entspr. Anbieter finden (der muss nicht unbedingt was kosten). Das einzige was man meistens in Kauf nehmen muss sind Verzögerungen von ca 1-2 Sekunden, dass kann nerven, aber wenn man sich abspricht und z.B. immer mit "over" oder so redet geht es schon.

Möglich, dass es mittlerweile Anbieter gibt, wo die Verzögerung schon erheblich reduziert wurde, denn dies lieg/lag häufig nur daran, das diese Anbieter in den USA heimisch waren. Der wo ich es damals versucht hatte hiers Go2Call, der ist aber jetzt glaube ich nich mehr umsonst.

technische Zwischenfrage: Sollte es da nicht wegen der unterschiedlichen Down-/Upstreamrate Probleme geben? Wir haben hier eine 11MBit-Funkstrecke, über die ausschliesslich VOIP läuft, und hier kommt es sogar schon zu Sprachqualitätseinbussen, die sich in einem "Hall"-Effekt äussern... :rolleyes:

...da habt Ihr wohl ne ******* VoIP - Technik erwischt *:WD

ne also, normal geht VoIP (Internet-Telefonie) schon ab einer relativ geringen Bandbreite in gewohnter Telefonqualität...

da fängt man bei 128KBit Up-/Downstream an, besser wird es ab 256KBit Up-/Downstream...

Könnte mir vorstellen das dies der Grund für einbussen bei 11MBit sind... wenn z.B. 20 Leute drüber telen, dann mag das so sein... vorallem kommts noch drauf an ob die Strecke NUR für VoIP eingerichtet ist oder auch für Videokonferenz bzw. Datenverkehr...

Ich hab ebenfalls mal Go2Call ausprobiert und muß sagen, dass es verdammt gut ging... ich hatte keine verzögerung von 1-2Sek.

klang bei mir wie nenn normales Gespräch, dass über knapp 10 Min. ging...

Aber was stimmt, es ist nicht mehr Kostenlos (leider).

Aber was stimmt, es ist nicht mehr Kostenlos (leider).
Es gibt aber meines Wissens nach weitere gut funktionierende kostenfreie Dienste. Nur habe ich gerade keinen zur Hand. Hatte nicht sogar web.de mal (ein dummerweise immer telefonisch-kurzzeitlich begrenztes) Angebot ?
Hatte nicht sogar web.de mal ... ein Angebot ?

Ja!

Mit Web.de kann man maximal 10 Minuten pro Tag ins Festnetz telefonieren, während des Gesprächs muss man alle 2 Minuten auf ein Werbebanner klicken, wenn nicht wird man getrennt.

Ich kenne zur Zeit nur Web.de als Anbieter zum kostenlosen telefonieren PC=> Festnetz.

Manne :cool:

Naja, mit 10 Minuten könnte man ja für einige kleinere Gespräche durchaus auskommen und sinnvoll ist es auch dafür die weiter entfernten zu nehmen, allerdings ist das mit den Bannern natürlich leicht depp :(

Habe mal ein bisschen herumgeschaut und auch keinen anderen Anbieter in DE gefunden. In Amiland sind da noch einige, allerdings stellt sich da die Frage nach insg. Qualität des Anbieters etc... :(

@Schledo

... allerdings ist das mit den Bannern natürlich leicht depp

Aber darüber wird letztendlich das kostenlose Telefonieren finanziert. :)

Manne

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.