Zum Inhalt springen

Mit 2 PC über DSL ins Wan ohne Router???


paulchen1111

Empfohlene Beiträge

hi @ all!

Vielleicht wurde diese frage hier schon 100x gestellt, aber mit mitbekommen hab ich sie noch nicht also hier meine Frage:

ich hab 2 PCs, einen DSL Anschluss von der Telekom und ein 5 Port switch und natürlich jede mengen Kabel. Da höre ich vor einiger Zeit, dass man die nur mit den oben genannten Dingen ins Internet bringen kann.

Da dache ich frag mal bei den Experten.

So, Wie soll das gehen?

THX @ aLL!

:confused: :marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hängt von deinem OS ab.

Ab WIn 98 SE geht es über den ICS von Windows.

Beide Rechner an den Switch hängen

Dann über Internet-Optionen -Verbindungen-Setup den einen Rechner als Server deklarieren; den anderen als Client.

Dann noch ein paar Netwerkeinstellungen tätigen

und fertig ist es.

Habe zu Hause ne URL wo es genau beschrieben ist..wenn ich den hier auf Arbeit die nächsten Minuten finde, poste ich Ihn hinterher.

Problem ist nur...der als Server deklarierte PC muß an sein, wenn mit dem Client ins netz gegangen werden soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie 2fast4you schon sagte: mit Internet Connection Sharing wäre es möglich. Ich finde jedoch das dies den großen Nachteil hat, den einen Rechner immer am laufen haben zu müssen um in Internet zu kommen.

Aus diesem Grund habe ich mir vor einiger Zeit einen Hardwarerouter gekauft. Die sind zwar auch immer an, jedoch verbrauchen die weniger Strom und sind leiser. Meistens ist da auch schon ein 5-Switch integriert.

Hab den Betreff vorher nicht ganz lesen können :D deswegen schnitt ich auch das Thema Router an...

MfG

net_worker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für den link @ 2fast4you, muss ich mal schauen

zu net_worker

... das mit der Internet Connection Sharing würde ich schon hinbekommen, aber ich meine welches kabel wo rein, ob ich ein cross-over-kalbel (wird das so geschrieben???) brauche oder nicht, das mit der software geht ja meistens, aber wenn mein ein kabel irgendwo falsch rein steckt wirds problematischer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*überleg*

wenn du nen normalen Swich ohne UPLINK hast, muß das Kabel vom TDSL-Modem direkt auf eine Netzwerkkarte in den Rechner der später als Server deklariert werden soll

in dem Server muessen dann 2 Netzwerkkarten sein

von der 2.Karte mußte dann mit nem PATCH-Kabel an den Switch

Port1

In dem Client reicht 1 Netzwerkkarte..von der Karte mti nem Patchkabel dann in den Switch Port 2-5

Nen Crossoverkabel ist NUR notwendig, wenn du 2 Rechner direkt verlinkst OHNE switch oder Router

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du keine Hardware Router oder allgemein kein Router!

Wenn du nämlich keine Lust hast dir einen treuren Hardware Router zu kaufen dann würde ich dir denn Fli4l Softwarerouter emfehlen!!

Der ist in fünf Minuten Konfiguriert und funzt 1a!!!

Ich hoff das ich helfen konnte!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...