Zum Inhalt springen

Uhrzeit im Thread unter Java


Krain

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Ich hab ein Verständnisproblem bei meinem Programm:

import java.util.*;

import java.text.*;


public class Clock

extends Thread

{

	Calendar cal=new GregorianCalendar();


	public Clock(int timeHour,int timeMinute,String title)

	{

		wakeHour=timeHour;

		wakeMinute=timeMinute;

		this.title=title;


		start();

	}


	public Clock(int timeHour,String title)

	{

		this(timeHour,0,title);

	}


	public void run()

	{

		boolean checked=false;


		while(true)

		{

			try	{

				cal.setTime(new Date());


				if	(cal.get(Calendar.HOUR_OF_DAY)==wakeHour &&

					 cal.get(Calendar.MINUTE)==wakeMinute)

				{

					if(!checked)	{

						System.out.println(title);


						checked=true;

					}

				}	else	{

					System.out.println(cal.get(Calendar.HOUR_OF_DAY)+":"+

						cal.get(Calendar.MINUTE)+"   "+cal.getTime());

				}


				Thread.sleep(1000*10);	//10 Sekunden warten

			}	catch(InterruptedException e)	{

				System.out.println("interrupted");

			}

		}

	}


	private int wakeHour,wakeMinute;

	private String title;


	public static void main(String[] args)

	{

		Clock clock=new Clock(8,50,"Simpsons kommt");

	}

}

Ich zähle ja eigentlich mit Thread.sleep 10sekundenweise

-Wie kann es dann sein, daß das Programm dann bei der Ausgabe(siehe unten rot markiert) von der 7sekunden-Stelle auf die 8sekunden-Stelle umspringt?

8:46 Thu Jul 18 08:46:37 CEST 2002

8:46 Thu Jul 18 08:46:47 CEST 2002

8:46 Thu Jul 18 08:46:57 CEST 2002

8:47 Thu Jul 18 08:47:07 CEST 2002

8:47 Thu Jul 18 08:47:17 CEST 2002

8:47 Thu Jul 18 08:47:27 CEST 2002

8:47 Thu Jul 18 08:47:37 CEST 2002

8:47 Thu Jul 18 08:47:47 CEST 2002

8:47 Thu Jul 18 08:47:57 CEST 2002

8:48 Thu Jul 18 08:48:07 CEST 2002

8:48 Thu Jul 18 08:48:18 CEST 2002

8:48 Thu Jul 18 08:48:28 CEST 2002

8:48 Thu Jul 18 08:48:38 CEST 2002

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Krain

Ich zähle ja eigentlich mit Thread.sleep 10sekundenweise

-Wie kann es dann sein, daß das Programm dann bei der Ausgabe(siehe unten rot markiert) von der 7sekunden-Stelle auf die 8sekunden-Stelle umspringt?

Weil der Rest des Programms auch Zeit für die Ausführung braucht. Das summiert halt sich mit der Zeit.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

du zählst nicht 10 Sekundenweise, sondern du schläft jeweils 10 Sekunden. Dazwischen wird allerdings immer ein paar Millisekunden gearbeitet, dadurch kommt irgendwann der Sprung.

Wenn du das Programm so weiterlaufen läßt, kommt irgendwann auch der nächste Sprung.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...