Zum Inhalt springen

Troubleshooting-FAQ für Mitarbeiter erstellen


Sven Eichler

Empfohlene Beiträge

Hallo und einen wunderschönen guten Morgen!

Folgendes:

Die User hier im Betrieb sind zum Grossteil nicht das, was man unter "pflegeleicht" versteht... Das bedeutet einen enormen Mehraufwand für mich, da wegen jeder Kleinigkeit bei mir das Telefon klingelt bzw. zig Mails eingehen. Man kann das den Anwendern nicht zum Vorwurf machen, denn wenn ich im Gegenzug Steuererklärungen machen müsste, dann Prost Mahlzeit... :rolleyes::D

Daher habe ich mir überlegt, etwas zu erstellen, über das die Mitarbeiter die grundliegendsten Fehlerbehebungsvorgänge selbst vornehmen können (und im Falle auch müssten, denn eigentlich hat meine Geschäftsleitung die Idee gehabt und das letztendlich vorgeschlagen...). Wenn also ein Anwender z.B. ein Druckerproblem in einer unserer DOS-Anwendungen hat, dann soll er in einer Tabelle oder DB oder so nachschauen können und im Rahmen des für ihn Möglichen Fehlersuche/-behebung betreiben.

Es geht im Grossen und Ganzen um momentan maximal 50 Personen, also kein Grossprojekt... :D Wie würdet Ihr das realisieren?

P.S.: Bitte keine Antworten à la "Programmier Dir doch was"... Ich bin kein Programmierer... Also möglichst mit "Bordmitteln"...

Dankeschön! :e@sy :) :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Man könnte sowas mit einer Access-Datenbank erledigen. Die Benutzer könnten dann eine Liste mit Standardproblemen vorgesetzt bekommen oder per Suchbegriff danach suchen.

Eine einfachere Möglichkeit wäre ein Word-Dokument, Adobe Acrobat oder eine einfache HTML-Seite. Dort könnte man an den Anfang des Dokumentes eine Liste mit Problemen schreiben und die dann direkt auf die Problemlösung verlinken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von palvoelgyi

...Webserver...

Das wär die einfachste Möglichkeit einer FAQ Sammlung.

Meiner Meinung nach wäre eine Verknüpfung auf eine HTML-Seite auf dem Server noch einfacher. Das geht dann auch ohne Webserver. Nur mit dynamischen Seiten sieht es dann schlecht aus. Wenn es aber nur ein paar Standard-Problemlösungen sind, dann sollten statische Seiten auf jeden Fall reichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, dass Du am einfachsten fährst, wenn Du das über HTML-Seiten löst. Denn Internetsurfen kann ja jast jeder...

Mach eine Gliederung z. B.:

Welches Problem haben Sie?

Hardware

Software

Danach dann z.B. Drucker und dann vielleichte noch die verschiedenen Modelle auflisten. Danach eine Auswahl an Hilfemöglichkeiten anbieten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Sven Eichler

Öh, das mag ja jetzt peinlihc sein, aber was sind denn dynamische Seiten? Ich meine, ich will lediglich eine Verknüpfung auf eine eite machen, die mit Text und gegebenenfalls ein paar Bildern ausgestattet ist...

Dynamische Seiten sind sowas wie z.B. das Forum hier, d.h. sie werden beim Aufruf per PHP, ASP oder ähnlichem generiert. Dadurch wird es möglich, Daten aus einer Datenbank in HTML-Seiten mit einzubauen.

Statische Seiten hingegen sind nur so abrufbar, wie sie vorgefertigt vorhanden sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, dann denke ich doch mal, dass eine recht simple Webseite, zumindest für den Anfang, mal ausreicht. Das soll ja nicht soweit gehen, dass sie alles selber reparieren sollen, aber ich weiss nicht, wie oft ich jetzt schon rumgerannt bin, weil angeblich der Drucker trotz wildester Versuche nicht funktioniert, und am Ende war kein Papier drin. !Kein Witz! Und da hört es dann irgendwie auf, Spass zu machen. Wenn ich jetzt eine "Startseite" generiere, dann sagen wir mal drei "Unterseiten" (z.B. Drucker, Programm, Netzwerk), und von hier aus dann wieder weitere Seiten "verzweige", kann ich die dann in einem einzigen Dokument speichern, oder geht das nur in 1+3+X Seiten?

@Mods: Tja, dann jetzt vielleicht mal verschieben...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...