Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbungstest

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

ich beabsichtige meine Ausbild 2003 zu beginnenm von daher bin ich im Moment damit beschäftigt soviele Bewerbungen wie es nur geht rauszuprügeln.

Nun würde ich gerne wissen wie sieht so ein Bewerbungstest aus, wie habt ihr ihn gemeistert, Tipps?

Ich denke da kommt sowas wie ein IQ-Test auf mich zu, welches wort passt nicht, welche Figur muss folgen etc. ?

Wäre nett wenn ihr mir das erzählen könntet oder evt. einen Link zu einem Beispiel habt.

Außerdem würde ich gerne wissen wie das bei der Ausbildung abläuft, gut es wird immer verschieden sein, aber fängt man ganz klein an ( wie funktioniert ein PC) und erst ganz spät das Programmieren ( bezogen auf den Bereich Anwendungsentwicklung).

Gruß

Templar

hi

ein ganz wichtiger tipp :

ein solcher bewerbungstest soll nicht deine leistungen in dem ausbildungsgebiet aufzeigen (wozu solltest du denn sonst eine ausbildung machen, wenn du eh schon alles kannst?) sondern eher auf einem anderen gebiet deine leistungen darstellen. nämlich, wie du arbeitest.

daher solltest du nicht husch-husch versucehn soviele aufgaben wie möglich zu lösen und dabei noch fehler machen, sondern mach lieber aufgabe für aufgabe und lös die aufgaben korrekt und ausführlich.

solche tests sind nämlich in der regel zeitlich so konzipiert, dass sie garnicht schaffbar sind.

grüsse,

comrad

Das ist ja schonmal sehr wichtig, danke.

Habt ihr weitere Tips? Besonders interessant wären Aufgabenbeispiele!

würde dir gerne aufgabenbeispiele geben, aber die schwanken von firma zu firma - das sage ich aus erfahrung! ich war bei folgenden firmen zu so einem test (+ vorstellungsgespräch) könnte dir also "firmenbezogene" tipps geben. einfach pm schicken und ich seh was ich machen kann!


  • - BHW
    - Schenker Stinnes Logistics
    - Telekom
    - Stadtverwaltung
    - Lufthansa Systems

zu anderen firmen und auch den oben genannten gibt es aber auch viele tipps hier im forum!

bei uns in der audi wars so:

zuerst einen bewerbungsbogen ausgefüllt, dann einstelleungstest für ca. 2 stunden mit allen möglichen aufgabenbereichen (logisch denken, kopfrechnen, organisationstallent und so)

und dann noch AC (Acessment Center) wenn mans so schreibt:D

das war eine art reisiges projekt, da musste man eine einzel präsentation machen dann eine gruppenpräsentation dann eine zteitaufgabe bewältigen und zum schluss nochmal ne fette einzelpräsentation. themen waren bei der gruppendings z.B. du hast noch 30 min zeit bis der kunde komkmt und sein auto von dir holt, du hast noch nicht das richtige radio drin usw. und du kriegst ne liste mit angaben wie:

Radio einbau 10min

auto sauber machen 5 min

usw... da musste man halt prioritäten setzen, obwohl da gar nicht gewertet wurde ob manns geschafft hat sondern wie man mit den anderen gearbeitet hat....

cu db :D

Erst Bewerbung, dann Test und dann Vorstellungsgespräch.

So ist die Reihenfolge von der man ausgehn kann.

Der Test ist schon ok, wie mein Vorgänger "dummabua" schon sagte, Logik, usw.. das wird geprüft.

Ansonsten kam bei mir nur noch das Gespräch. Es war echt nicht schwer, man wird eben alles möglich gefragt, wie :

"Warum wollen Sie diese Ausbildung machen?"

"Worin liegen ihre Ziele, Fähigkeiten?"

"Was machen sie Freizeitmäßig mit PCs und sonst auch?"

usw. einfach locker bleiben und dann klappt das schon.

TEAMFÄHIGKEIT ist eine der wichtigesten Schlüsselqualifikationen.

Wer nicht mit anderen Arbeiten kann, der ist auch nicht gut für den Betrieb.

Ansonsten VIEL GLÜCK!!!!!;)

Und niemals aufgeben!!!

bye Tina

Hi,

bei mir ging der Test über 5 Stunden, war aber im Ganzen recht locker. Bei mir war alles drin: Logikaufgaben ("Welches Symbol setzt die Reihe fort?" etc. ), Rechenaufgaben und sogar ein Diktat ( was wohl eher daran lag, dass der Test auch für IT-Kaufleute war ). Am Schluss gabs dann noch einen Gruppentest, in dem es darum ging, verschiedene Büros unter uns Azubis aufzuteilen und zu einer Lösung zu kommen, mit der alle Beteiligten leben können. Also Teamfähigkeit und Kompromissbereitschaft war gefragt.

Zum Bewerbungsgespräch ( war zwar nicht gefragt, aber schaden kanns ja net :D ) :

Wie oben schon gesagt kommen so Fragen wie "Warum wollen sie die Ausbildung machen?" "Warum bei uns?"

Sei dir also in deiner Sache sicher und informier dich auch mal ein wenig über die Firma.

Desweiteren bekam ich die Frage, für welche Firma ich mich entscheiden würde, wenn ich jetzt sofort eine Zusage bekäme. ( Ich hatte zu dem Zeitpunkt auch noch ein anderes Angebot einer anderen Firma und die wussten das )

Generell wollen die bei den meisten Fragen herausfinden, wie du reagierst und mit Problemen umgehst.

Hoffe, du kannst damit was anfangen und viel Glück und Erfolg!!

Greetz Chessi

Original geschrieben von C-Master

und sogar ein Diktat ( was wohl eher daran lag, dass der Test auch für IT-Kaufleute war )

ich denk mal nicht, dass IT-Kaufleute desöfteren zum Diktat gebeten werden ;)

ich glaub schon eher, die wollten mal austesten, wie's um die Rechtschreibkenntnisse bestellt ist - ich hatte z.B. in einem Test eine Aufgabe, wo man aus mehreren Schreibweisen die richtige herausfinden sollte.

Ein FI wird nämlich nicht nur codieren, sondern auch andere Sachen schreiben - jaaaa, es gibt in Textverarbeitungsprogrammen ne Korrekturfunktion, aber lass die mal über ein Dokument mit technischen Ausdrücken drüberlaufen :eek:

Grüße,

Technician

hi,

also was sonst noch sehr sehr sehr sehr sehr wichtig für grössere firmen ist ist zielstrebigkeit.

du WILLST in diese stadt

du WILLST unbedingt diesen beruf

du WILLST unbedingt diese firma (oder eine andere, kommt drauf an, was deine priorität ist!)

also zielstrebigkeit ist halt sehr wichtig.

grüsse,

comrad

Original geschrieben von comrad

hi,

also was sonst noch sehr sehr sehr sehr sehr wichtig für grössere firmen ist ist zielstrebigkeit.

du WILLST in diese stadt

du WILLST unbedingt diesen beruf

du WILLST unbedingt diese firma (oder eine andere, kommt drauf an, was deine priorität ist!)

also zielstrebigkeit ist halt sehr wichtig.

grüsse,

comrad

ja aber lass dir auch ein paar gute gründe einfallen, wieso du das willst.

Da stimme ich meinem Vorredner zu: die Gründe sollten wirklich gut sein und nicht das übliche wie "Diese Firma ist groß und wird nicht so schnell pleite gehen. Außerdem ist die Ausbildung in großen Unternehmen besser.", oder etwas in dieser Art.

Wir wurden bei unserem Vorstellungsgespräch nämlich überrumpelt, denn plötzlich saßen wir 5 Bewerber zusammen im Gespräch. Es wurde immer rundrum gefragt, d.h. jeder mußte jede Frage beantworten. Und wenn dann fünf Leute hintereinander den oben erwähnten Satz immer wieder vorbringen (auch wenn er umformuliert ist. die merken das ;)) wird es ziemlich peinlich.

Deshalb: soviele Infos wie möglich über das Unternehmen sammeln und die in die Antworten mit einflechten.

Viel Erfolg!

-----------

Da stimme ich meinem Vorredner zu: die Gründe sollten wirklich gut sein und nicht das übliche wie "Diese Firma ist groß und wird nicht so schnell pleite gehen. Außerdem ist die Ausbildung in großen Unternehmen besser.", oder etwas in dieser Art.

-------------

ööh, das hab ich aber gebracht. sogar beides *g* (hat aber net geschadet :) ).

Original geschrieben von Technician

ich denk mal nicht, dass IT-Kaufleute desöfteren zum Diktat gebeten werden ;)

ich glaub schon eher, die wollten mal austesten, wie's um die Rechtschreibkenntnisse bestellt ist - ich hatte z.B. in einem Test eine Aufgabe, wo man aus mehreren Schreibweisen die richtige herausfinden sollte.

Schon klar, dass das Diktat der Überprüfung der Rechtschreibung und Grammatik dient und nicht, weil die öfter Diktate schreiben werden :) Den Test, den du da nennst, kenn ich nur aus dem Eignungstest bei der Bundeswehr :D

Greetz Chessi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.