Veröffentlicht 30. Juli 200223 j Hi Leute, kann mir vielleicht jemand sagen wie ich den Inhalt in einer ComboBox in Vb sortieren kann? ComboBox wird mit Daten aus einer Datenbank gefüllt(ca.400Datensätzeaus verschiedenen Tabellen!Es soll nicht in der Datenbank sortiert werden - nur in der ComboBox beim Starten des Programms! danke schon mal für die Hilfe! CU Ronja666
30. Juli 200223 j Setze die Sorted Eigenschaft auf True, und schon wird die Combobox aufsteigend sortiert!
30. Juli 200223 j hui danke erstmal, aber der inhalt meiner combobox sieht ungefähr so aus : "2000-x-test-irgendwas" und ich möchte die combobox nach "text-irgendwas" sortieren - wie stelle ich das an? danke auf jedenfall! Cu Stef
30. Juli 200223 j Wenn du die Daten in dieser Reihenfolge aus der Datenbank liest, dann kannst du nicht afaik diese Reihenfolge beeinflussen. Dazu müsstest du die Datenbank umstricken. Oder ganz kompliziert: Du liest die Datensätze der Datenbank ein, und formatierst mit den ganzen String-Funktionen jeden Datensatz einzeln um. Aber das wäre zu aufwendig. Der String müsste zerteilt, und neu zusammengesetzt werden.
30. Juli 200223 j Danke Dir! Noch eine andere Frage, gehört zwar nicht zum thema macht aber nix! Hast du vielleicht auch eine ahnung wie ich eine Textdatei in eine ordentliche Form bringen kann? das soll heißen wie kann ich leerzeichen bzw. tabulatorzeichen einfügen? die textdatei wird auch von VB aus abgespeichert (bzw.von dem Programm) ich dank dir Cu Stef
30. Juli 200223 j Für die Leerzeichen gibt es den Befehl : Space(n) --> liefert n Leerzeichen Für die Tabulatoren: Tab[(n)]
30. Juli 200223 j hmmmmm, wo genau soll ich das denn hinsetzen wenn mein quellcode so ausschaut?: Open g_NameLogfile For Append Access Write Lock Read Write As FileNr Stempel = Date$ & "" & Time$ Print #FileNr, Stempel For n = 0 To List1.ListCount - 1 Print #FileNr, List1.List(n), Print #FileNr, List2.List(n), Print #FileNr, List3.List(n), Print #FileNr, List4.List(n) Next n Close #FileNr das "(n)" für ein leerzeichen hab ich ja aber das mit dem tab will net so richtig funktionieren! und was mach ich wenn die daten beim abspeichern immer unterschiedlich lang sind? in der textdatei soll halt alles ordentlich untereineinander wie nebeneinander stehen! wäre schön wenn du mir da wieterhelfen könntest! Cu Ronja666
30. Juli 200223 j Es müsste so gehen: Print #FileNr, List1.List(n); Tab [...] Dann hast du nach jedem Eintrag einen Tabulator gesetzt.
30. Juli 200223 j da macht er einen zeilenumbruch! nunja -werde es mal weiter probieren- dank dir trotzdem erstmal CU Ronja666
30. Juli 200223 j Open g_NameLogfile For Append Access Write Lock Read Write As FileNr Stempel = Date$ & "" & Time$ Print #FileNr, Stempel For n = 0 To List1.ListCount - 1 Print #FileNr, List1.List(n) , Print #FileNr, List2.List(n), Print #FileNr, List3.List(n), Print #FileNr, List4.List(n) Next n Close #FileNr wenn List1.List(n) einer der Texte ist der eingefügt werden soll und Du möchtest alle Texte in einer Zeile dann würd ich es so machen For n = 0 To List1.ListCount - 1 Print #FileNr, List1.List(n) & vbTab & List2.List(n) & vbTab & List3.List(n)& vbTab & List4.List(n) & vbCrLf Next n vbTab macht Tabulator vbCrLf macht den Zeilenumbruch man kann auch den Zugriff auf das Textfile ändern. so bekommst du einen Listeneintrag in eine Zeile, oder Du must das Ganze auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen begrenzen, damit auch alles untereinander steht. So wie ich im Bsp. aufzeige werden auch nicht unbedingt alle Zeilen dirket untereinander sein, da das auch von der Länge der einzelnen Listeinträgen abhängt Wenn es halt wirklich direkt untereinander sein soll, müsste man es mit Leerzeichen bis zu einem gewissen Punkt für jeden eintrag auffüllen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.