Zum Inhalt springen

Benutzer wurde der angeforderten Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt


Hoply

Empfohlene Beiträge

Tja, hab jetzt immer noch dieses Problem bei Zugriff auf einem WinXP Rechner der im Netzwerk steht. Es existieren zwei gleiche Benutzernamen auf den Rechnern (obwohl dies überflüssig ist). Ja und wie kann ich jetzt die Rechte der Benutzer ändern bzw. Verwalten die den Zugriff auf freigegebenen Ordnern regeln. Kann sowas unter XP einfach nicht finden.

Und hab jetzt auch zuerst danach gesucht aber nichts gefunden. Also nicht gleich wieder dieses posting schließen, ja! Und man sollte doch zumindest wissen wo man einen hinverlinkt, nicht das das ein etwas anderes Problem war, nein, dort wurde zuerst durch weitere Links geleitet, das fand ich dann schon etwas rabiat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Äh, da war in einer der letzten c't auf der FAQ ein Absatz darüber.

Das hat mit den Standard-Einstellungen von XP zu tun, daß automatisch auf Verschlüsseln eingestellt ist und das NT-Domainen/ Arbeitsgruppen nicht können.

Abstellen kann man das in den lokalen Sicherheitsrichtlinien.

(habe mir es nur nicht richtig gemerkt wo genau)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tiro

Äh, da war in einer der letzten c't auf der FAQ ein Absatz darüber.

jo, genau. hier ist der tip: http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/02/14/08.shtml&words=XP%20Dom%E4ne

Ich habe Probleme, Windows XP Professional zum Zusammenspiel mit unserem Domänen-Controller (mit Samba) zu überreden. Das Aufnehmen des Systems in die Domäne klappt, aber es kann sich kein Benutzer anmelden. Mit Windows 2000 gelingt das problemlos. Was muss ich tun?

Windows XP will standardmäßig allen Netzwerkverkehr innerhalb einer Domäne verschlüsseln. Sie können mit dem System einer Samba- oder auch NT4-Domäne zwar noch beitreten, aber die anschließende erste Anmeldung scheitert mit dem Hinweis, dass XP keine Verbindung zur Domäne herstellen konnte beziehungsweise das Computerkonto nicht gefunden wurde.

Abhilfe ist aber nicht weit: Die nötige Option hat Microsoft in der Systemsteuerung unter Verwaltung in ‘Lokale Sicherheitsrichtlinie’ versteckt. Unter ‘Lokale Richtlinien’ in Sicherheitsoptionen finden Sie den Schalter ‘Domänenmitglied: Daten des sicheren Kanals digital verschlüsseln oder signieren (immer)’. Standardmäßig ist diese Einstellung aktiviert. Wenn Sie sie deaktivieren, können Sie sich an die NT4- oder Samba-Domäne anmelden (ein erneutes Hinzufügen ist nicht nötig).

Diese Option existiert leider offiziell nur in der Professional-Variante von Windows XP. Wenn Sie auch mit der Home Edition Probleme beim Zugriff auf einen als Domänen-Controller betriebenen Server mit Samba haben, müssen Sie sich direkt an der Registry zu schaffen machen - ein Beitritt in die Domäne ist aufgrund der Einschränkungen, die Microsoft in die Home Edition eingebaut hat, natürlich trotzdem nicht möglich. Setzen Sie einfach den Wert ‘SignOrSeal’ unter ‘HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netlogon\Parameters’ von 1 auf 0. Anschließend ist wie unter Windows XP Professional ein Neustart nötig.

Statt manuell die Registry zu bearbeiten, können Sie die Änderung auch unter der Nummer 813 aus der c't-Tipp-Datenbank herunterladen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal vielen Dank für die Lösungsansätze, haben aber leider nicht zu dem erhofften Ergebnis geführt.

Zu dem einem: Wenn ich etwas Freigebe habe ich nirgends ein Kontrollkästchen wo ich mir des Risikos bewußt sein sollte. Wo soll das denn nu wieder stehen?

Normalerweise müßte man doch von jedem Computer im Netzwerk (Arbeitsgruppe) Zugriff auf dem Computer haben, da XP unter der Verwendung der "Einfachen Dateifreigabe" jeden Benutzer der sich mit dem Computer verbinden will automatisch den Gast-Account zuweißt, da erübrigt sich doch theoretisch die Frage der Rechtezuweisung.

Habe auch mal die "Einfache Dateifreigabe" deaktiviert und Rechte auf "Jeder" gestellt, aber mit dem gleichen Ergebnis.

Langsam macht sich der Verdacht groß, das meine Win XP Prof. Version verwurstelt ist. Habe übrigens auch beim Start- Abmeldebildschirm nicht diesen großen blauen Bildschirm mit Willkommen und Auf Wiedersehen, sondern die kleine wie bei Win2000.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...