Veröffentlicht 11. August 200223 j Eigentlich ne recht einfache Frage, aber bei den doch so toll detailierten Produktangaben bei den Online-Shops tut sich bei mir die Frage auf, welches der schnellste PIII (Coppermine-Kern) ist. 256KB Cache und die 133FSB ist in denen Bereichen ja eh klar. Auch über'nen guten Link würde ich mich freuen
11. August 200223 j Autor Auf der Seite von Intel bin ich natürlich auch schon gewesen, aber laut deren ihrer Liste ist der schnellste Coppermine ein PIII mit 1 Ghz, ich bin mir aber eignetlich ziemlich exakt sicher das der letzte hergestellt Coppermine 1.133 Ghz hatte, aber mittlerweile zweifel ich schon an mir selbst. Hilfä
11. August 200223 j der 1GHz ist der größte coppermine danach haben sie die fertigungstechnik von 0,18 auf 0,13 nyMeter umgestellt; die heissen dann nicht mehr copeprmine, laufen aber weiterhin mit 133 FSB und 256 L2 cache; hatte vor kurzem dasselbe problem wo ich meinen 800PIII aufrüsten wollte; und da war bei 1 GHz schluß, da bin ich dann auf AMD umgestiegen, aufgrund der preisfrage
11. August 200223 j Autor Wie das mit der Theorie in der Fertigungstechnbik ist weiss ich, hatte nur gedacht mir wäre zu Ohren gekommen, dass es einen Coppermine 1.133 am Ende der Stange gibt. Naja, habe mich wohl geirrt, dann werde ich mir diesen eben zulegen, das ist das sozusagen High-End für mein Board.
13. August 200223 j Autor Hey, ich habe gerade was gefunden was mich natürlich wieder sehr glauben lässt, das es doch einen Coppermine mit mehr als 1 Ghz gibt, nämlich den besagten 1,1 Ghz. Habe es definitiv in einem Artikel / einer Preisliste bei heise.de gefunden. http://www.heise.de/newsticker/data/ciw-29.10.01-000/ Jemand'ne Ahnung woher ich einen solchen Prozessor noch beziehen kann ? Die meisten Online-Shops haben (wenn überhaut) nur noch den1 Ghz Coppermine und auf ebay hab ich da echt kein Bock
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.