Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

HDD-Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle,

gestern versuchte ich meine neue HDD (SEAGATE BARRCUDA IV, 80 Gig) an meinem Rechner anzuschliessen. Nach dem Start erkannte er sie nur im "USER-Modus" - der Modus, wo man selbst die Sektoren-Grösse etc. vorgeben muss, AUTO wollte er nicht haben.

Nachdem ich unter dem Win2k-Installationsprogramm eine 15gig-Partition angelegt und formatiert hatte - sagte er mir: "Die HDD konnte nicht formatiert werden, möglicherweise ist die HDD beschädigt".

Bevor ich die HDD wegschicke, wollte ich wissen, ob es vielleicht ein kompatibilitätsproblem sein könnte? Und zwar habe ich ein Board, das nur 66 UDMA unterstützt, wobei die HDD 100 hat.

Gigabyte GA-7ZX

Das mit Ultra DMA hat nix mit dem Prob zu tun!

alle Platten sind Downgradbar

Nein, das duerfte nichts damit zu tun haben. Alle HDDs, die UDMA 100 haben, sind abwaertskompatibel zu den alten Standards. Bei mir laeuft auch aus Platzgruenden eine Platte mit UDMA 66 - Support am UDMA 33 Strang....

vielleicht wird die HDD mit 80-gig nicht unterstützt?

ich meine - wegen der Größe?!

Original geschrieben von SID

vielleicht wird die HDD mit 80-gig nicht unterstützt?

ich meine - wegen der Größe?!

Wenn Du die Platte auf 32GB sperren kannst (Bei IBM Platten gibt es hinten Jumper-Einstellungen dafuer, weiss nicht, wie das bei Seagate ist), dann mach das mal und pruefe dann, ob die Platte angenommen wird. Wenn ja, liegt es an der Groesse - wenn nein, wuerde ich sagen, solltest Du die Platte schnell umtauschen.

ja, das kann ich bei Seagate machen. Danke schon mal für die Info, ich will es zu Hause ausprobieren.

Ich hatte das Problem auch mal.

Bei mir waren die Einstellungen im Bios für die Platte falsch.

Ich konnte sie zwar partitionieren, aber sobald ich darauf zugreifen wollte, war Schicht.

Ganz vergessen:

Wenn es an der Groesse liegt, dann schau mal nach einer neueren BIOS -Revision fuer Dein Board. Vielleicht laesst sich das Problem damit dann beheben und Du hast Zugriff auf die gesamten 80 GB.

Als Ergänzung zu meinem obrigen Beitrag:

Das Problem, das ich hatte war, das die Platte nicht im Bios erkannt wurde und ich in den User-Einstellungen die Einstellungen auf der Platte übernahm. Die konnte ich auch nicht formatieren. In einem anderen Rechner wurde sie erkannt, ich schrieb mir die Daten auf und wollte sie im User Modus eingeben.

Allerdings waren die Werte zu groß und ich konnte sie nicht eingeben.

Ein Bios Update war auch nicht möglich, also legte ich mir einen neuen Rechner (bzw. CPU & Mainboard) zu. *gn*

Wenn das Bios die Festplatte nicht erkennt weil sie zu groß ist, dann kannst du dir bei Maxtor oder auch bei Seagate ein Prog herunterladen das die Bios hürde umgeht. Dann kannst du deine kompletten 80GB nutzen, obwohl nur 32 im Bios eingetragen sind.

hier findest du das Tool von Maxtor (läuft auch mit Seagate Platten

Ich hoffe ich habe dir geholfen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.