Zum Inhalt springen

...startup ins BIOS...


echo

Empfohlene Beiträge

ola...

an was kann es liegen, wenn ein rechner nach dem reboot in BIOS startet und seine CPU und bus frequenz einstellungen verloren hat...???

der fehler tritt sporadisch auf, bislang eigentlich nur einmal. nach dem einstellen der CPU frequenz stellt er automatisch den bustakt selber ein, der multiplikator war noch gesetzt, saver & exit changes und alles ist ok.

ausserdem braucht der rechner extrem lange zum booten (NT-server)...

board: ASUS CUV4X

CPU: intel 866 MHz

RAM: 256 MB Kingston PC 133

PCI promise fast track 100 im raid level 1

(aber das dürfte kaum von bedeutung sein)

alo echo...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja,

das hab ich hier auch schon öfter gehabt. Rechner sind PIII/450 bis 500 und Boards sind ASUS P3B-F.

Nach BIOS Updates wurden diese Vorfälle seltener, aber ganz verschwunden ist das Prob nie.

Allerdings ist mir aufgefallen, daß das Prob vermehrt auftritt, wenn ich was an der Hardware eines Rechners ändere.

Für eine Lösung des Probs wär ich sehr dankbar...

mfg

Exe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von ExE:

<STRONG>...Allerdings ist mir aufgefallen, daß das Prob vermehrt auftritt, wenn ich was an der Hardware eines Rechners ändere...

</STRONG>

ola exe...

ich habe, als das problem auftrat, ein von der reperatur zurückbekommenes DLT laufwerk wieder an den externen SCSI bus angeschlossen - um ehrlich zu sein hab ich das nicht verbindung gebracht, weil es sich um den Domain controller und fileserver handelt, der so gut wie nie heruntergefahren wird - eben nur nach änderungen der config oder hardware - aber jetzt wo du's sagst -> ein erneuter neustart, nachdem das laufwerk angeschlossen war und die BIOS settings eingestellt wurden, verlief einwandfrei. nur das es sooo extrem lange gedauert hat bis er gestartet war hat mich doch noch ein wenig beunruhigt.

ich kann mich aber erinnern, daß dieses thema hier im forum schon desöfteren - ergebnislos - zur diskussion stand...

alo echo...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt für mich mehr nach Hardware als nach Windows ;) denn das OS hat damit garantiert nix zu tun :D

leider haben wir zu über 90% noch rechner, wo man Jumpern darf un diese Probs treten ja nur bei solchen auf, wo das Jumpern entfällt und die CPU-Geschwindigkeit im BIOS eingestellt wird. Das er den Wert mal verliert hatte ich bisher auch nur ein einziges Mal erlebt. Nach der Einstellung ging es auch ohne Probs weiter und der Fehler trat bis heute nicht mehr auf.

Ich würde folgendes versuchen:

- Bios update

- CPU herausnehmen und wieder fest reinsetzen

- mal den Boardhersteller befragen, also anmailen oder in den FAQs gucken.

- Defekte CPU könnte es sein, würde ich aber nicht unterschreiben

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von @@@:

<STRONG>Verliert er alle einstellungen oder nur die CPU einstellugen, denn dann könnte die CMOS Batterie am absaufen sein.</STRONG>

ola...

nur die CPU einstellungen und das bislang nur einmal - wenn die CMOS batterie am absaufen ist, verliert er doch alle einstellungen, oder werden die von der cpu zuerst über den jordan geschickt...???

glaub ich allerdings nicht, aber das resultat einer defekten batterie würde schon so ähnlic aussehen... ;)

aber das beunruhigt mich ehrlich gesagt weniger als die tatsache des minutenlangem stillstands beim booten - ich kann den server jetzt leider nicht runterfahren um zu schauen, ob er wieder ins BIOS springt oder nicht, aber wenn er nur die CPU einstellungen verliert - schlimm, ist das denk ich auch nicht

alo echo...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...